Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von XScars » 06.10.2010, 11:42

Fiall hat geschrieben:Ich nehm mal als Beispiel das Vixen Top (http://www.ravelry.com/patterns/library/vixen-camisole)

Gebe ich bei Ravelry an, dass ich eine Lauflänge von 300-450 yard habe, wirft das System mir auch dieses Top mit aus, da es in der kleinsten Größe halt nur 430 yard braucht. In größeren Größen braucht es aber bis zu 1290 yard und von daher wirft die Suche, zumindest für mich, noch viel Unbrauchbares aus.

Eine zusätzliche Größenorientierung wäre optimal. Damit man beispielsweise zwischen XS und, was weiß ich, XXXL einschränken kann? Sprich die und die Lauflänge aber zwingend verbunden mit einer bestimmten Größe. Dazu müssten aber auch die Pattern umgestellt werden, damit diese korrekt erfasst werden, was eine Heidenarbeit wäre.

Vielleicht solltest du das dann bei Ravelry vorschlagen und nicht hier? Es gibt dort ein Forum wo Vorschläge gemacht werden und diskutiert werden... mein Eindruck ist dass sie Vorschlägen gegenüber recht offen sind...

Meine "find ich toll, will ich stricken" ist auch viel zu lang... :O

*Katrin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Fiall » 06.10.2010, 11:55

@XScars: Öhm, ich wollt das aber gar nicht vorschlagen, weil mir bewusst ist, welche Arbeit damit verbunden wäre. Es ging hier doch ganz allgemein um das Suchen in Ravelry (zumindest bis der Fredtitel abgeändert wurde) und dazu hab ich meine Erfahrungswerte abgegeben.

Wieso du mir vorschlägst dies auf Ravelry zu tun, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 12:03

mh vielleicht ist den Ravelry Machern das ja gar nicht bewusst, wie gesagt, ich hatte diesbezüglich auch keinerlei Probleme bisher.
Insofern halte ich einen nett formulierten Hinweis, jetzt nicht unhöflich oder zu fordernd.
Ob sie etwas abändern oder hinzufügen, ist dann wieder ne andere Sache, das können sie sicherlich selber ganz gut abschätzen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Anna » 06.10.2010, 12:13

Bei der "advanced search" gibt es auch Filter für "oversized fit" bzw. "plus fit". Ich habe eben mal einen Versuch mit Pullovern gemacht. Bei dem Filter "plus fit" werden wenigstens ein paar Modelle ausgeworfen, die in großen Größen angegeben sind.
Wie dieses System arbeitet, weiß ich nicht, vielleicht mit Tags, oder die Designerin gibt die entsprechenden Filter an, aber mit der richtigen Filterkombination kann man die Suche recht gut verfeinern.

Schönen Gruß von Anna, die auch 'ne Riesenliste hat ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von XScars » 06.10.2010, 12:35

Fiall hat geschrieben:@XScars: Öhm, ich wollt das aber gar nicht vorschlagen, weil mir bewusst ist, welche Arbeit damit verbunden wäre. Es ging hier doch ganz allgemein um das Suchen in Ravelry (zumindest bis der Fredtitel abgeändert wurde) und dazu hab ich meine Erfahrungswerte abgegeben.

Wieso du mir vorschlägst dies auf Ravelry zu tun, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Naja ich hab das jetzt als Verbesserungswünsche/vorschläge angesehen und die kann man in Ravelry durchaus anbringen ohne dass sich jmd auf die Füße getreten fühlt... (der richtige Platz wäre wohl das Forum "For the love of Ravelry" dort...dafür gibt es das ja...)

Wie die Suche technisch genau funktioniert weiß ich nicht. Also die Suche neu gemacht wurde, wurden die Designer bzw. alle die ein best. Projekt schon mal gestrickt haben aufgefordert "Kategorien" für die Patterns zu vergeben. Das ist das was es jetzt in der erweiterten Suche gibt. Wie das ist, wenn man Begriffe haben will die es da nicht gibt weiß ich nicht.
Vielleicht hat dort auch noch jemand Tipps wie man besser suchen kann...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Anna » 06.10.2010, 12:49

Geh auf die Seite "advanced search". Ich habe da eben zum Beispiel eine Vorlage für eine Tunika gesucht. In die Maske oben kann man, in dem Fall ich, "tunic" eingeben und in den Filtern an der Seite markieren, dass die Vorlage ein Foto haben soll, zum Stricken sein soll (nicht zum Häkeln), dass sie in einer bestimmten Garnstärke gestrickt sein soll, und es gibt auch Filter für den Sitz, z.B. fitted, oversized, maternity, plus size etc.

Ich bin ganz schnell fündig geworden und habe meine Wunschtunika abgespeichert. Jetzt muss ich nur noch stricken :D

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Fiall » 06.10.2010, 13:02

Ich such nur über "advanced search". :) Die Filter für "plus size" usw. erfassen die meisten Modelle, die man auch in größer stricken könnte, leider nicht, sprich wurden wohl beim Taggen nicht groß mit einbezogen. Deswegen nutz ich die auch nicht mehr. Möglicherweise wird das aber noch besser.

Fündig werd ich auch schnell, nur eben nicht, wenn ich für ne gewisse Lauflänge was Passendes zu finden versuche. :(

@XScars: Sorry, hab mich irgendwie von deinem Kommentar getreten gefühlt. Als Verbesserungsvorschlag würd ich persönlich das nicht auf Ravelry anbringen, außer ich biete mich selber an, bei der enormen Arbeit mitzuhelfen. Wie gesagt: Jedes Modell müsste angesehen werden und nach vorhandenen Größen aufgeschlüsselt. Das erscheint mir halt ne Mörderarbeit und wenn ich nicht bereit bin mir die selber zu machen, käm ich mir dreist vor, den entsprechenden Wunsch zu äußern.
GLG,

Veronika

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Alienor » 06.10.2010, 20:42

Hallo,
ich weiß meistens schon, was ich machen möchte, in der advanced search geht es dann nach "with photo", "knitting", "free"&"ravelry download" (ich hab kein Problem, für ein schönes Muster auch zu bezahlen), "yarn weight : lace" oder "fingering", und dann eben zu dem gewünschten Teil (Schal, Tunika, Stola, etc., also eher weniger größenabhängig).
Meist kommen so 300-500 Vorschläge, da bin ich aber immer sehr schnell durch mit Gucken - entweder es gefällt oder nicht.
Ohne konkretes Teil im Hinterkopf suche ich NICHT mehr rum, da sind mir in den letzten zwei Jahren schon ganze Urlaubstage dort verlorengegangen :O , und ich bin schon sehr lange dort Mitglied.
Seitdem auch die Designer und Wollfirmen mitspielen, ist das ganze Ding nur noch eine einzige Versuchung.... ;( aber SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN...... :D (Toll, daß es sowas gibt! :gut: )
(meine favs & queue haben zusammen mehr als 2000 Teile - nur zum Merken und Wiederfinden - bei 900.000 Mitgliedern findet man kaum was wieder sonst)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Anna » 06.10.2010, 22:56

Ich habe eine Menge in der Queue und in der Pattern library, viel mehr, als ich je stricken kann. Aber das hat für mich nur Merkfunktion. Meistens überlege ich, wenn ich ein Strickprojekt abgeschlossen habe, was ich als nächstes stricken möchte: was Leichtes, Schweres, Socken, Jacke, Tuch? Wenn ich das entschieden habe, guck ich nach der Wolle; oder ich nehme die Wolle in die Hand und entscheide erst mal, was daraus entstehen soll. Und dann gucke ich in meine Ravelry-Merkliste, was davon in Frage käme. Wenn ich das -zigste Tuch stricken will, überlege ich mir erst mal, ob es längs oder dreieckig sein soll, dann schaue ich nach, wieviel Wolle ich dafür habe, und dann gehe ich danach die Muster durch. Meistens ist dann die Entscheidung ziemlich schnell gefallen.

Ich finde es viel, viel schwieriger, mich in den gesammelten Strickzeitschriften zurechtzufinden, weil es da überhaupt keinen Überblick gibt. Deshalb gucke ich immer wieder mal zwischendurch die eine oder andere durch, ob ich vielleicht gerade Lust und Wolle für ein bestimmtes Teil habe.

Gruß von Anna (druckt gerade ihre Strickschrift fürs nächste Teil aus)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von Fiall » 07.10.2010, 07:35

@Anna: Genau! Ich find es total schade, dass Zeitschriften noch etwas dürftig vertreten sind, insbesondere die Internationalen. Zum selber einstellen war ich dann auch zu blond. Möglicherweise muss man dafür aber auch irgendwie freigeschaltet werden. Aber meine ganzen Zeitschriftenmodelle würd ich auch gern in die Merkliste packen. Mit Foto versteht sich. :)
GLG,

Veronika

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Frage zu Ravelry, was soll ich zuerst stricken

Beitrag von kimbajana » 17.10.2010, 11:19

Ich bin gerade über eine deutsche Anleitung zur Suchfunktion auf ravelry gestolpert – vielleicht ist die für die/den ein- oder andere(n) hilfreich.

Außerdem hier noch eine allgemeine Hilfe und FAQs.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Antworten

Zurück zu „Stricken“