Walnussschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 05.10.2010, 21:19

simone40 hat geschrieben:
Emi hat geschrieben:Diese 500g werden mich wieder verlassen......Die Farbe passt nicht so zu meinen roten Locken. Aber das Experiment war genial! Spaß pur!
haben die 500g schon ein neues zu Hause :O
Nein liebe Simone, noch nicht. Ich weiß noch nicht genau, ob ich es verkaufen soll oder ob es in ner Tauschaktion hier auf die Reise geht. *geheimnisvollzwinkert*
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walnussschalen

Beitrag von simone40 » 05.10.2010, 21:27

Tausch :?: ;) :O
lg simone

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Walnussschalen

Beitrag von Pippilotta » 05.10.2010, 21:32

Schade, da hab ich mich zu spät gemeldet, die Wollen täten mir seeeeeeeeeeeeeeeeeehr gefallen. Stehen tut mir dieser Farbton auch sehr gut. Emi, die Färbungen sind Dir fantastisch gelungen!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von SaLue » 05.10.2010, 22:05

:eek: Sooooooo schön ... wie Gold ... das ist ja kaum zu fassen ... Eeeeemi, ich bin auch ganz verliebt in Deine tolle Färbung :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 05.10.2010, 22:44

hm...also, es sind 500g.....wenn die Damen teilen wollen? ;)
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von SaLue » 05.10.2010, 22:49

Ooooooh ... wenn das machbar ist ... geeerne :) So schönes (Rot-)Gold ... das würde ich wirklich mit Begeisterung auf meine Juli geben :)

Bin gespannt ... Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Walnussschalen

Beitrag von Pippilotta » 05.10.2010, 23:37

Nee, ist schon okay. Ich fände es schade, wenn das auseinandergerissen würde. Ich überlasse der Erstmelderin das Feld und sammle fleißig Walnuss-Schalen. Unser Baum hier gibt allerdings noch nix her. Vielleicht ergibt sich am WE in der niedersächsischen Tiefebene etwas.

Ne andere Frage noch: Wo hast Du das BFL/Nylon denn her, Emi? Ich hatte nur eine Bezugsquelle ergoogelt. Nun ist es aber auch schon spät, ich schau die Tage sonst nochmal.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walnussschalen

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 07:25

Ich denke war von Kuschelwolle, meines hatte ich von World of Wool.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walnussschalen

Beitrag von simone40 » 06.10.2010, 08:30

gefällt mir immer noch :D
lg simone

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Walnussschalen

Beitrag von Pippilotta » 06.10.2010, 18:14

Danke, Karin :)

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“