Begriff gesucht, automatischer Transport des Webstücks

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Begriff gesucht, automatischer Transport des Webstücks

Beitrag von weberin » 28.09.2010, 17:06

Ich will Eure Euphorie ja nicht kaputt machen, aber seid Ihr sicher, dass wir hier einen Warenbaumregulator vor uns haben und nicht einfach einen vom Sitz aus bedienbaren Sperrhebelmechanismus?
Laut Preisliste von Anna Warsow ein Schneckengewinde mit Kurbel zum stufenlosen Vorholen der Kette vom Sitzplatz aus. Also halbautomatisch sozusagen.

Ich mein ja nur. :O

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Begriff gesucht, automatischer Transport des Webstücks

Beitrag von spinnelli » 28.09.2010, 19:34

liebe Ulli,
das ist ganz sicher kein regulator am Toika.
ich habe die halbe Nacht gegokkelt und viele alte Bücher in PDF gefunden, bei denen es auch um die Beschreibungen von Warenregulatoren geht.auf einer amerikanisch?? seite gibt es viele Bücher in englisch deutsch und schöne alte Anleitungen in französisch. ich habe noch eine Menge zu lesen.

lg elli

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Begriff gesucht, automatischer Transport des Webstücks

Beitrag von babobu » 28.09.2010, 19:39

Ich weiß nicht: Wenn der Webstuhl einen Direktzettelsatz hat, eine Schnellschusslade und so eine elastisches Kettdings, wird er doch immer mehr zur Maschine. - Wo bleibt da die "Romantik" und Ursrpünglichkeit des Webens?!?

(Obwohl ich gestehen muss, dass ich von einem ordentlichen Webstuhl mit Direktzettelsatz und Schnellschusslade träume.... *grins)

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Begriff gesucht, automatischer Transport des Webstücks

Beitrag von weberin » 28.09.2010, 20:35

Hallo Spinelli,

es war nicht bös gemeint. Ich war mir auf Grund der letzten Posts nicht ganz sicher, ob das auch klar ist. Isses aber offensichtlich. Fein. :)

Viele Grüße und viel Spaß beim schmökern,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“