eigentlich habe ich schon navajogezwirnt, und es hat mir nicht gefallen, weil die Wolle sehr hart geworden ist, wohl, weil ich zuviel Drall drauf hatte.....
aber jetzt bleibt mir - glaube ich - nichts anderes übrig. ( war auch auf meinem alten Delft Rad )
ich habe nämlich einen sehr schönen Kammzug bekommen, und hab ihn längs geteilt, um ihn dann einzeln zu spinnen, und dann zusammen zu verzwirnen. dummerweise



mit Konengarn verzwirnen möchte ich nicht, und jetzt die beiden Spulen miteinander zu verzwirnen würde den Farbverlauf auch total vermischen.....
also navajo!
ich übe schon den ganzen nachmittag an "alter Wolle" und komme so langsam ins navajo rein.
Aber jetzt meine Frage:
ist es richtig, je langsamer ich trete, umso weicher wird nachher das Garn???
Oder hat vielleicht noch jemand anders eine Lösung für mein Problem?
DAnke für eure Hilfe
lg
bea