Webkurse?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Webkurse?

Beitrag von Feuerdrache » 25.09.2010, 21:06

Nachdem ich mich für einen Webstuhl entschieden habe, möchte ich gerne den richtigen Umgang damit erlernen.
Als Mensch mit zwei linken Händen lerne ich Handwerkstechniken am einfachsten, wenn sie mir von einer anderen Person gezeigt werden.

Gibt es in meiner Region (PLZ 86150) oder einem Umkreis von 40 km einfach jemand der Webkurse anbietet?

Danke und viele Grüsse,

der Viator

PS - aus gegebenen Anlass...
- Ich habe vor der Suchanfrage im Forum via Suchmaschine recherchiert
- weitere Fahrten mit Übernachtung sind zur Zeit leider nicht finanzierbar.

Der Themenstart wurde aufgrund einiger Antworten noch einmal von Viator überarbeitet.
Zuletzt geändert von Feuerdrache am 25.09.2010, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Webkurse?

Beitrag von maka » 25.09.2010, 21:15

hallo viator

da hilft mal go**geln. :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Webkurse?

Beitrag von shorty » 25.09.2010, 21:18

Ich kenn nur die Damastweberei Sylvia Wichmann, aber die ist nicht im 40 Km Umkreis sondern in München, also ein bißerl weiter
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Webkurse?

Beitrag von Feuerdrache » 25.09.2010, 21:55

Maka:
Ich habe vor der Erstellung des Themas eine Suchmaschiene benutzt. Leider ohne brauchbare Ergebnisse. :(

Shorty: Danke für die Empfehlung in München. Ich behalte sie im Gedächnis und nehme sie in Anspruch, wenn es gar keine Alternative gibt. :)

mal eben auf der richtigen Seite recherchiert was ein Bahn - Abonement kostet,

der Viator
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Webkurse?

Beitrag von shorty » 25.09.2010, 21:58

Vermutlich das Bayerntiket Single am günstigsten, Kostenpunkt 20 Euro
oder Du schliesst Dich Leuten mit Bayerntiket an
Wir haben schon mehrfach Fremde mitgenommen wenn noch "Plätze " übrig waren

ach ja, habs im übrigen auch über gg..gle herausgefunden ;-)
Liegt wohl an den Maulwurfgenen :D

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Webkurse?

Beitrag von maka » 25.09.2010, 22:00

hallo viator

entschuldige erstmal. war zu kaputt. 2 vorschlag, frag mal bei ner vhs an. hier in der nähe bieten sie webkurse an. wies bei dir damit aussieht, weis ich leider nicht :O
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Webkurse?

Beitrag von Feuerdrache » 25.09.2010, 22:12

Maka:
Negativ. :) habe ich via Suchmaschiene mit durchsucht.

Shorty:
Meinst du wirklich, daß sich das Weben an einem Stuhl innerhalb eines Tages erlernen lässt? ?(
Wenn ich mir meinen zukünftigen Webstuhl anschaue, muss ich leider verneinen. Das wird mehr als eine Tageslektion...

:btt:
Vielleicht findet sich eine Möglichkeit, die zu meiner Suchanfrage im Themenstart passt. :)

spart sich sämtliche Eligien,

der Viator
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Webkurse?

Beitrag von shorty » 25.09.2010, 22:17

Viator hat geschrieben: Shorty:
Meinst du wirklich, daß sich das Weben an einem Stuhl innerhalb eines Tages erlernen lässt? ?(
der Viator
nein davon bin ich nicht ausgegangen, wollte nur hilfsbereit sein, mehr nicht :(
traurige Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Webkurse?

Beitrag von Elisabeth62 » 25.09.2010, 22:57

Hallo Viator,

Webkurse scheinen nicht so oft angeboten zu werden. Das Evangelische Bildungszentrum am Hesselberg bietet welche an, aber das ist auch schon etwas weiter weg und mindestens ein Wochenende. Man muß also übernachten. Ich habs jetzt mal geschafft, im Januar einen Platz zu ergattern und steh im November auf der Warteliste, die Kurse sind oft recht schnell ausgebucht.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Webkurse?

Beitrag von Feuerdrache » 25.09.2010, 23:09

Hallo Elisabeth,

ich kann mir zur Zeit aus beruflichen Gründen keine grösseren Reisen leisten. :)
Deswegen die Suchanfrage in meiner Region.

liebe Grüsse,

der "ich finde es schade in absehbarer Zeit einen Webstuhl zu benutzen und nicht zu wissen wie ich damit umgehe" Viator
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Webkurse?

Beitrag von maka » 25.09.2010, 23:20

hallo viator

gib doch selbst ne anzeige
suche webkurs auf in
www.qouka.de, ist kostenlos
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Webkurse?

Beitrag von Feuerdrache » 25.09.2010, 23:36

Inseriert.

viele Grüsse,

der Viator
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Webkurse?

Beitrag von Fiall » 26.09.2010, 07:38

Webkurse sind wohl wirklich nicht weit verbreitet. Teilweise machen die Leute wohl regelrechten Webkursurlaub... Mit Glück findest du jemanden, der dir privat einen Webkurs erteilt...

In einem Tag sollte man dir die Grundlagen zeigen können. Das Einrichten des Webstuhls nimmt ja schon einiges an Zeit in Anspruch.

Ich werd das Ganze mit nem Buch versuchen, wenn es im Dezember ans Verschnüren meines Kircher geht. Beim Webrahmen bin ich bisher ohne Kurs ausgekommen.

Drück dir die Daumen, das du was findest!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Webkurse?

Beitrag von frieda » 26.09.2010, 11:45

Ich habe Weben komplett im Selbststudium mit ein paar guten Büchern erlernt. Das ist ja kein Hexenwerk. Ich empfehle Erika Arndt "Handbuch weben" und Laila Lundell "Das große Webbuch". Wenn man nicht gänzlich für manuelle Tätigkeiten unbegabt ist, dann sollte man damit schon ans Weben kommen.

Grüßlis,

frieda

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Webkurse?

Beitrag von Sanja » 26.09.2010, 19:04

Ich habe bislang auch noch keinen Kurs gebraucht (auch wenn ich gern mal einen machen würde - von alten Hasen lernt sich gut! ;) ), habe mich allerdings auch über den Rigid Heddle bis auf 4 Schäfte hochgearbeitet. Erika Arndt, Betty Davenport, Laila Lundell und Deborah Chandler waren sehr hilfreich. :) Hätte ich gleich am Anfang einen Kontermarsch-Webstuhl gehabt, hätte ich mir wohl auch professionelle Hilfe geholt...
Aber wenn das Gerät prinzipiell funktioniert, kann man den Rest auch im Selbststudium erarbeiten. Mit kleinen und einfachen Projekten anzufangen, gibt Erfolgserlebnisse und Erfahrung, und dann kann man die Komplexität allmählich steigern.
Und dann gibt's ja auch noch das Web, mit seinen vielen Möglichkeiten: Hier, Flinkhand, Weavezine, Weavolution oder die Webgruppen bei Ravelry, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen, wo man sich eine Menge Knowhow abholen kann.
Ein Kurs ist toll, weil man von der Erfahrung anderer profitieren kann und nicht jeden Fehler selber machen muss, aber grundsätzlich ist es wie beim Spinnen: Der Anfang ist eigentlich ganz leicht. Kompliziert und hochtechnisch wird es erst, wenn man tiefer in die Materie einsteigt. ;)
Und was mich persönlich immer wieder amüsiert: Wie exzessiv ich eines Tages meinen alten Schultaschenrechner benutzen würde, hätte ich vor dem Spinnen, Färben und vor allem Weben auch nie geglaubt! :totlach: Man kann also durchaus auch neue Seiten an sich entdecken. :lol:

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“