Erfahrung mit Border Leicester?
Moderator: Claudi
- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Erfahrung mit Border Leicester?
Wenn meine Frage hier nicht passt einfach löschen:
Hat jemand Erfahrung mit Wolle der Border Leicester? Rein äußerlich sehen sie den Bluefaced Leicester sehr ähnlich und ich frage mich, ob es mit der Wolle auch so ist.
Abgesehen von einer Bezugsquelle, die ich beim googlen gefunden habe:
http://www.borderleicester.com/index.ph ... &Itemid=60
habe ich nämlich einen guten Bekannten, der ein paar Böcke aus England importiert hat und über den ich spätestens im nächsten Frühjahr an Wolle käme.
Hat jemand Erfahrung mit Wolle der Border Leicester? Rein äußerlich sehen sie den Bluefaced Leicester sehr ähnlich und ich frage mich, ob es mit der Wolle auch so ist.
Abgesehen von einer Bezugsquelle, die ich beim googlen gefunden habe:
http://www.borderleicester.com/index.ph ... &Itemid=60
habe ich nämlich einen guten Bekannten, der ein paar Böcke aus England importiert hat und über den ich spätestens im nächsten Frühjahr an Wolle käme.
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Meines Wissens ähnlich aber schon etwas gröber
irgendwo hatte ich nen link
http://www.ansi.okstate.edu/breeds/shee ... /index.htm
Liebe Grüße
Karin
irgendwo hatte ich nen link
http://www.ansi.okstate.edu/breeds/shee ... /index.htm
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Ich hab die Wolle auch noch nie in der Hand gehabt und wäre sehr gespannt, sowas mal spinnen zu dürfen. Zur Wollqualität kann ich Dir deshalb auch nichts sagen. Ich weiß nur, dass man die BLs einkreuzt, um fruchtbare, großrahmige "Mules" zu züchten. Wie gesagt, ich wäre sehr an ner Probe der Wolle interessiert! 

- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Genau dafür, nämlich zur Züchtung einer leistungsfähigen 3-Rassen-Kreuzung, hat er sich die Border Leicester gekauft. Seine Herdbuchtiere sind weiße Schnucken, deren Nachkommen sind einfach aus wirtschaftlicher Sicht viel zu leicht
Ich muss ihn mal fragen, ob er noch Wolle lagert, aber ich fürchte, wir werden uns bis nächstes Jahr gedulden müssen. Ich hoffe ich denke dann an dich - dann gebe ich dir gerne was ab![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Ich muss ihn mal fragen, ob er noch Wolle lagert, aber ich fürchte, wir werden uns bis nächstes Jahr gedulden müssen. Ich hoffe ich denke dann an dich - dann gebe ich dir gerne was ab
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Das wäre wirklich superlieb von Dir!
Aber nen BL Bock auf ein kleines Schnuckchen?
Oh oh.....da bin ich gespannt.
Aber nen BL Bock auf ein kleines Schnuckchen?

- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Sooo klein sind die gar nicht - größer als ihre grauen Kolleginnen.
Mein Bekannter hat wirklich viel Ahnung von Schafzucht und würde nichts machen, was zu Geburtsproblemen führt. Und das Gewicht des Bockes tragen die Schnucken allemal...
Mein Bekannter hat wirklich viel Ahnung von Schafzucht und würde nichts machen, was zu Geburtsproblemen führt. Und das Gewicht des Bockes tragen die Schnucken allemal...
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Liebe Cherubina, das wollte ich Deinem Freund auch in keinster Weise unterstellen. Nur hab ich bisher Schnucken gesehen, die grade mal ein bissle größer waren als die sie hütenden Bordercollies und das empfinde ich als winzig.
!!! Also war wirklich nicht böse gemeint.

- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Du hast ja gar nicht unrecht. Schnucken sind schon kleine zierliche Schafe und man sollte durchaus gut überlegen, welche Kreuzungen sinnvoll sind. Besonders das Geburtsgewicht der Lämmer sollte nicht zu hoch liegen und die Kopfform schön schmal.
Mir ist es wirklich lieber man macht sich zuviele Gedanken um so etwas, als dass man völlig hirnlos anpaart...
Leider fotografiere ich viel zu wenig. Sonst könnte ich hier mal Bilder von den Schnucken, den Border Leicester Böcken und den Border Collies zeigen. Wenn ich mal wieder im hohen Norden bin, muss ich unbedingt daran denken.
Mir ist es wirklich lieber man macht sich zuviele Gedanken um so etwas, als dass man völlig hirnlos anpaart...
Leider fotografiere ich viel zu wenig. Sonst könnte ich hier mal Bilder von den Schnucken, den Border Leicester Böcken und den Border Collies zeigen. Wenn ich mal wieder im hohen Norden bin, muss ich unbedingt daran denken.
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Hier wie versprochen ein paar Fotos.
Leider hat man keinen Größenvergleich und es sind auch nur die Böcke und die weibliche Nachzucht (weiße Schnucke x Border Leicester), aber man sieht wie propper alle sind
Das kleine Schäfchen, dass so frech in die Kamera schaut war ein Flaschenlamm. Es gehört darum zu den kleinsten, aber ich kam näher ran!
Leider hat man keinen Größenvergleich und es sind auch nur die Böcke und die weibliche Nachzucht (weiße Schnucke x Border Leicester), aber man sieht wie propper alle sind

Das kleine Schäfchen, dass so frech in die Kamera schaut war ein Flaschenlamm. Es gehört darum zu den kleinsten, aber ich kam näher ran!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Och neee ... das erste guckt, als wolle es sagen: Hast Du mir kein Leckerli mitgebracht?
Danke fürs Zeigen
Grüßles
SaLü
Danke fürs Zeigen

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Hallo,
Border Leichester Fiber? Das ist etwas gröber als die Blue Leichester...spinnt sich gut, verstrickt sich gut. Nicht jedes Schaf ist gleich, manchmal kann die Wolle genauso weich sein wie von die Blue Leichestern...ist aber vom Fiber her gröber....das sind so meine gesammelten Erfarungen von der Wolle. Ich habe mich einmal sehr mit der Blue Leichestern befasst..
Echt süse Schafs Bilder.
L.G.Claudia
Border Leichester Fiber? Das ist etwas gröber als die Blue Leichester...spinnt sich gut, verstrickt sich gut. Nicht jedes Schaf ist gleich, manchmal kann die Wolle genauso weich sein wie von die Blue Leichestern...ist aber vom Fiber her gröber....das sind so meine gesammelten Erfarungen von der Wolle. Ich habe mich einmal sehr mit der Blue Leichestern befasst..
Echt süse Schafs Bilder.
L.G.Claudia
Happy Spinning
- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Erfahrung mit Border Leicester?
Hallo Claudia,
endlich jemand, der diese Wolle kennt
Ich fand sie jetzt beim Ausprobieren auch sehr angenehm, allerdings habe ich noch nicht so viele Schafswollarten probiert und traue mir darum keine großen Vergleiche zu. Weicher als Coburger Fuchs Wolle ist sie aber allemal! (und grober als Angora
)
LG
Cherubina
endlich jemand, der diese Wolle kennt

Ich fand sie jetzt beim Ausprobieren auch sehr angenehm, allerdings habe ich noch nicht so viele Schafswollarten probiert und traue mir darum keine großen Vergleiche zu. Weicher als Coburger Fuchs Wolle ist sie aber allemal! (und grober als Angora

LG
Cherubina
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer