Heips!
Also ich hatte vier Beutel da stehen, aber der Inhalt von allen zusammen hat locker in einen großen Müllsack gepasst, als ich es aus dem Auto geholt habe.
Ich hatte beim heraussuchen schon vorsortiert. In einem Beutel das Vlies zum filzen, in den anderen drei waren die Farben gesondert drin.
Eines weiß ich: Nochmal mache ich eine derartige Aktion nur noch, wenn viele Leute mit von der Partie sind. Für zwei alleine sind diese Bigpacks extremst anstrengend. Es war lustig, ineressant, und man muß echt mal so eine Menge Rohwolle erlebt haben.
Die meiste Wolle war aber eher Teppichmaterial, weil sie extrem viele dicke Grannenhaare hatte. Würde so ein Schäfer da in Richtung Wolle mitdenken, würde er die besseren Vliese gesondert einpacken.
Aber die supernette Frau sagte uns ja, daß man noch nie mit Spinnern zu tun hatte, und sich da bisher nie Gedanken über die Wolle gemacht hat.
Das nächste Problem ist, daß es insgesamt um die 300 Tiere sind, die ein einzelner Scherer nur mit dem Schäfer zusammen dann immer in mehreren Sessionen schert. Und weil sie auf mehreren Weiden stehen, kommen halt immer die Tiere zusammen in so eine Packung, die dort zusammen stehen.
Wenn wir es schaffen, bei der nächsten Schur dabeizusein, kann man die Teppichwollvliese von Anfang an wegstopfen, die fürchterlich verschmutzten ganz außer Acht lassen, und sich besser auf interessante Vliese konzentrieren.