Hi!
Kommt natürlich auch auf das Kind an, d.h. ob es irgendeine Faser nicht gut verträgt.
Ich finde Wollbodies (ohne Seide - steh nicht so drauf) gigantisch. Besonders wenn die Zwerge sabbern, ist das TOLL. Denn mit einem Baumwollbody ist das Kind bis auf die Haut nass, wenn's viel sabbert. (Ober man fummelt ihm immer son Sabberlatz um und tauscht den dauernd.) Mit einem Wollbody ist nur das Baumwollzeug obendrüber nass.
Funktioniert allerdings mit superwash-Ausrüstung längst nicht so gut wie ohne. Außerdem finde ich bei den behandelten Sachen die Eulanisierung immer irgendwie bedenklich. :/
superwash schmutzt auch viel leichter als unbehandelte Wolle. Dafür kann man's eben in die WaMa stecken.
Die Bodies würde ich aber nicht selber stricken, sondern kaufen, das ist ja ganz dünnes Material. Geht aber nur Handwäsche, ist aber nicht oft nötig, lüften reicht da lange Zeit aus.
Für den Winter finde ich Wollüberhosen und -strumpfhosen toll. (Also auch bei Pamperskindern.) Bei den Wollüberhosen die, die richtig hoch gehen mit dem Bund bis an die Rippen, hält die Nieren schön warm. Ist prima für raus und toll für drin, wenn man keine Fußbodenheizung hat.
Bei den Mützchen finde ich Strick alleine nicht so den Kracher, da bei uns viel Wind ist und dieser einfach da durchbläst. Eine gefilzte Mütze ist da besser. Und viel besser als Baumwolle, wenn's mal regnet und man nicht mit KiWa unterwegs ist.
Für's Tragetuch fand ich so ein Einwickelteil klasse. Muss ich die Anleitung noch mal suchen. Da ist dann an den Beinen und am Rücken vom Kind die warme Wolle und am Bauch nicht, denn da kommt ja die Wärme von der Mama. Allerdings ist's auch da von Vorteil eine Schicht dünne Wolle (sowas wie ein Unterhemd oder so) dazwischen zu haben, damit Mama den Zwerg nicht vollschwitzt.
Bei all dem Gestrick, das direkten Hautkontakt hat, finde ich es am wichtigsten, dass die Wolle glatt ist. Also Kammgarn, damit auch ja nichts rumpiekst. Besonders zusammen mit Sabber ist das sonst blöde.
Später kann sich Kind ja wehren, wenn's kratzempfindlich sein sollte.
Gruß,
Katharina
PS: Achja, ich hatte auch Wollstrampler und fand sie fantastisch! Aber alles aus recht fusselfreiem Garn. Nur so ein Filzanzug für draußen war sehr flauschig, aber an der Kapuze und am Hals gefüttert mit glatten Stoff.