Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von cusco » 23.08.2010, 21:43

Hi Leute!!

Wollte Euch mein neues Baby vorstellen, eine Turkish Delight von Ed Jenkins aus Burmesischem Rosenholz, 29 gr und spinnt wie öttken, war bestimmt nicht meine letzte Jenkins, habe noch eine Kuchulu und eine andere, etwas leichtere Turkish delight bestellt, sollten bald kommen, bin schon gaanz hibbelig.....TRAUMSPINDELN und jeden cent ihres Preises wert!!! Gaaaaanz großes Kino...

Hier mal Bildchen zum schauen...

Grüßle, Chris

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von Elisabeth62 » 24.08.2010, 08:22

Die sieht ja vielleicht verlockend aus. :) Und ich hab noch nichts von Jenkins..>grummel<

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von shorty » 24.08.2010, 09:33

schööööön, wäre ja so größenmässig meines :-))) muss ich aber erst wieder ein bißerl sparen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von Klara » 27.08.2010, 14:09

Chris, hast du direkt bei Jenkins bestellt? Und wie schnell haben die reagiert? Ich höre nämlich seit Tagen nichts von denen...

Danke! Klara

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von yasmin » 27.08.2010, 17:17

klara, das ist wie bei bosworth ;) das sind nur die zwei leutchen und die haben auch noch ein leben außerhalb des workshops und vor allem enkel :)
ich habe auf meine letzte email erst nach vier tagen antwort bekommen, sie hatten die enkel zu besuch und das geht vor, schrieb wanda. verstehe ich auch.

ich habe gerade meine dritte jenkins bekommen, eine lark und sie ist sooooo schön und spinnt sooo toll :))
grüße,
yasmin

... blog ...

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von cusco » 27.08.2010, 23:07

Ich habe die Turkish delight bei Spunkyeclectic bestellt. Ging ratz fatz. Die Kuchulu habe ich direkt bei Wanda bestellt. Ich wollte keine bestimmte und hab einfach gefragt, was grad da ist. Ist am 10.08. versand worden, aber immer noch nicht da ?(

Wie lange dauert denn die Post von Ammiland hier rüber?? Ist das normal von der Dauer??

Etwas unsichere Grüße

Chris

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von SaLue » 27.08.2010, 23:14

Huhu Chris,

zur Beruhigung ... ich hatte schon Lieferungen aus Amiland zwischen 5 Tagen und über 6 Wochen ... Deine Kuchulu wird schon noch kommen :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von yasmin » 27.08.2010, 23:50

meine lark ist auch am 10.8. verschickt worden und war nach einem aufenthalt beim zoll in frankfurt am 25.8. bei mir.

als faustregel aus erfahrungswerten bei mir:
  • üblicherweise dauert es ca. eine woche.
    wenn es länger als eine woche dauert hängt es beim zoll.
    wenn es länger als drei wochen dauert, muss ich es höchstwahrscheinlich beim zoll abholen, weil niemand weiss, was das dings ist und wie es zu klassifizieren ist.
grüße,
yasmin

... blog ...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von Klara » 28.08.2010, 12:12

yasmin hat geschrieben:...
ich habe auf meine letzte email erst nach vier tagen antwort bekommen, sie hatten die enkel zu besuch und das geht vor, schrieb wanda. verstehe ich auch.
...
Ich nicht. Eine E-Mail zu beantworten braucht nicht lange (dass eine Spindel nicht von heute auf gleich lieferbar ist, verstehe ich schon!) - ich mach' das fast immer sofort, wenn ich sie lese. Und wenn's nur ein "die Frage ist kompliziert, das kann ich nicht so aus dem Stehgreif beantworten, ich melde mich wieder" ist. Dann weiss man doch wenigstens, dass die Mail angekommen ist und nicht im schwarzen Net-Loch oder Spam-Filter hängt. Tagelang gar nichts von sich hören zu lassen finde ich unprofessionell - und ich frage mich immer, wenn's mit Kundendienst vor dem Verkauf schon so schlecht aussieht, was kann ich dann vom Kundendienst erwarten, wenn sie mein Geld haben?

Ciao, Klara

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von yasmin » 28.08.2010, 12:48

ok, ist deine meinung, aber ich mache in dem punkt einen großen unterschied zwischen "firmen" und "menschen".
wenn ich weiss, dass das ein älteres ehepaar ist, von dem nur sie sich um den computerkram kümmert und sie aber tageweise gar nicht zuhause ist, weil sie noch einen anderen job hat oder die enkel betreut und deshalb nicht am computer ist - so what?

gerade bei bosworth und jenkins ist der service, wenn auch manchmal etwas langsam, absolut einwandfrei.
auch wenn sie mein geld haben bzw. besonders dann.

editiert um hinzuzufügen:
sowohl jenkins als auch bosworth schicken die paypal-zahlungsaufforderung erst beim oder nach dem verschicken der bestellung, insofern ist das "wenn sie mein geld haben" in diesen beiden fällen eh hinfällig.
Zuletzt geändert von yasmin am 28.08.2010, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von shorty » 28.08.2010, 13:00

ich denke jeder Firmeninhaber hat sich ne Auszeit verdient, ich persönlich find es nicht so schlimm, mal etwas länger auf ne Antwort zu warten.

Kann sicherlich jeder für sich persönlich entscheiden, ich frag mich da nur immer wie das vorher war, vor den Zeiten des Internets, da hat man per Post bestellt. Heute ist´s doch so, wenn bestellte Ware nicht nach 3 bis 4 Tagen eintrudelt wird man oft schon etwas ungeduldig, ich nehm mich da gar nicht aus.Früher haben Katalogbestellungen prinzipiell mindestens 2 Wochen gedauert.
Ist keine Kritik an Dich Klara, ich grübel nur mal wieder so ein bißerl :-))

Aber nun Back to topic : ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von Klara » 30.08.2010, 07:06

yasmin hat geschrieben:ok, ist deine meinung, aber ich mache in dem punkt einen großen unterschied zwischen "firmen" und "menschen".
wenn ich weiss, dass das ein älteres ehepaar ist, von dem nur sie sich um den computerkram kümmert und sie aber tageweise gar nicht zuhause ist, weil sie noch einen anderen job hat oder die enkel betreut und deshalb nicht am computer ist - ....
So erklärt verstehe ich das ja glatt auch ;) - aber das gehört dann von Haus aus auf die Web Site, damit der (potentielle) Kunde das auch weiss. Tracy Eichheim, z. B., setzt im April auf seine Website, dass die Werkstatt bis zum Herbst geschlossen ist, weil er sich im Sommer um seine Landwirtschaft kümmert (und er hat sich trotzdem auf meine Mail im August schnell geantwortet und mir geschrieben, was er noch auf Lager hat). Bei Jenkins dagegen heisst es "We try to answer emails within 24 hours Monday - Friday, for email coming in over the weekend it may be Monday before you receive a reply." Das mit dem freien Wochenende verstehe ich auch - sogar bei mir bleibt der PC am Sonntag aus.

Und was den Kundendienst "wenn sie mein Geld haben" angeht: Damit meine ich nicht die Zeit von Bezahlen bis Lieferung, sondern (lange) nach dem Kauf: Als ich, z. B. Tom Golding geschrieben habe, dass der Schaft meiner Celtic Knots angeknabbert ist (ich weiss immer noch nicht, von wem) hat er mir mit der nächsten Spindellieferung kleine Stückchen Schleifpapier verschiedener Körnungen (jetzt weiss ich erst, welche Qualitätsunterschiede es bei Schleifpapier gibt) und ein Bröckelchen Wachs mitgeschickt. DAS ist für mich Kundendienst!

Ciao, Klara

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von Klara » 02.09.2010, 11:00

So, war alles die Schuld der Computer. Seit ich die Mail noch mal geschickt habe, kommunizieren wir über Nacht und ich habe mir gerade eine Meadowlark aus Vera-Holz bestellt. Ich bin schon gespannt!

Ciao, Klara

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von cusco » 02.09.2010, 16:12

Hallo Klara!!

Die Larkspindel steht auch noch auf meiner "to-have" Liste. Du wirst nicht enttäuscht sein, diese Spindeln drehen wie irre und eben deshalb kann man, trotz des manchmal höheren Gewichtes, sehr fein darauf spinnen.

Grüßle,

Chris

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue...eine Jenkins Turkish Delight

Beitrag von Klara » 02.09.2010, 16:48

Mein Problem ist ja eher, dass die Spindel ein bisschen zu leicht ist (nur 22 g - aber Spindeln aus wirklich schweren Hölzern sind nicht auf Lager) - und wie irre drehen muss sie gar nicht, dafür habe ich Hochwirtelspindeln. Übrigens glaube ich auch nicht, dass ich mit den Fingern so viel Speed hinkriege wie mit der flachen Hand am Oberschenkel. Was auch gut ist, weil ich gestern festgestellt habe, dass mir das Shetland mit Bosworth zu stark gedreht wird. Ich hätte ja glatt noch eine normale Turkish Spindle mitbestellt, wenn sie eine in meinen Traumhölzern gehabt hätten. Aber es kommt ja sowieso noch eine Sumpfeiche von IST...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“