Mal davon abgesehen, dass ich Eisenkraut als Arzenei für den Kreislauf und bei Migräne genial finde, hoffe ich, in meinem Leben von so viel Migräne verschont zu bleiben, dass ih den Riesensack aufbrauchen könnte...

Zum Färben taugt das Zeug aber auch. Je nach Wollsorte (Merino reagiert anders als Bergschaf) gibt der erste Zug etwas zwischen leuchtendem senf- und neongelb, der zweite Zug schönes Dottergelb.
Heute war mir so, weil ich insgesamt 400g Garn zum Weben brauche.
Der erste Zug gefiel mir nicht sonderlich, weil das Gelb ziemlich dunkel und "senfig" wurde, ich wollte sowieso dunkles Grün haben, also habe ich den kompletten ersten Zug mit Eisensulfat weiterentwickelt. Der zweite Zug wurde so, wie ich das wollte: schönes gelb und maigrün auf Kupfersulfat.
Von links nach rechts: 1. Zug nachentwickelt mit 5% Eisensulfat, 2. Zug pur, 2. Zug nachentwickelt mit 5% Kupfersulfat. Beize war 15% Alaun.