Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von quilty » 22.08.2010, 11:20

Danke Euch allen schon mal für die vielen Posts, lässt sich eigentlich einer von den beiden Modellen komfortabler/einfacher bespannen, oder ist das bei beiden ähnlich ?
LG Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Josina
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 08.04.2008, 22:13
Land: Niederlande
Postleitzahl: 3235
Wohnort: Holland

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von Josina » 22.08.2010, 15:54

quilty hat geschrieben: oder ist das bei beiden ähnlich ?LG Christine :)
Beiden ähnlich und gut ohne Hilfe zu machen. :]
Liebe Spinngrüsse von Josina

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von frieda » 22.08.2010, 18:52

Ähnlich ist untertrieben. Das ist exakt gleich. ;)

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von quilty » 24.08.2010, 10:49

Ich versuche mir gerade vorzustellen, was für Wolle auf den 30/10 er Webkamm passt, ob der mit Sockenwollstärke passt, oder ob ich gleich das 3er Set Zusatzwebkämme bestellen muss - ich wollte ja nicht gleich noch einen Haufen Zubehör mitbestellen, da ich diesen Minat ja schon reichlich geshoppt habe ... Mein Maja Rose, meine TW Kardiermaschine,...
LG Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von frieda » 24.08.2010, 14:10

Sockenwolle geht ganz ordentlich mit dem 30er. Ich prophezeie aber mal, Du wirst aber über kurz oder lang auch mal mit was anderem arbeiten wollen ...

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von quilty » 24.08.2010, 14:12

Hi frieda,
hab`jetzt doch mit den Zusatzkämmen bestellt - gerade vor einer Stunde - wenn schon, denn schon! :)
Jetzt war auch alles gerade vorrätig, zumindest hat es die Wollinchen-HP so angezeigt.
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von frieda » 24.08.2010, 15:28

Na dann bist Du ja für alle eventualitäten gerüstet! :D

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Ashford Knitters Loom oder Rigid Heddle für Anfänger

Beitrag von juliette » 30.09.2010, 08:25

Guten morgen!!

Gibts eigentlcih schon Bilder von ersten fertigen Webstück??
Bin neugierig :))

Liebe Grüße, Julia

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“