Völlig OT, aber ich will mich da schon lange mal auskotzen

:
Das COE ist das Certificate of Excellence der Handweavers' Guild of America (HGA) in den USA. Der Spinn-Meisterbrief, bzw. Doktortitel, für den man u. a. zig Stränge mit genau (!) 28,35 g spinnen muss und seitdem ich erklärt habe, wie unsinnig bzw. unmöglich diese Genauigkeit ist, habe ich nichts mehr von den Leuten gehört. Und dann gibt's noch ein Problem mit dem vorgeschriebenen Büromaterial (alles USA-Formate - und genau das und nichts anderes MUSS anscheinend benutzt werden - da habe ich auch keine Antwort gekriegt). Deshalb hab' ich's für's Erste aufgegeben, obwohl die Spinnanforderungen eine echte Herausforderung wären. Und überhaupt, wieso soll ich meine Spinnperfektion (und nichts anderes wird akzeptiert) von Leuten überprüfen lassen, die selber nicht mal die richtige E-Mail-Adresse ins Begleitschreiben setzen können? Wer so hohe Anforderungen stellt, sollte die auch selber erfüllen, finde ich. Aber vielleicht werden die Leute ja mal vernünftig (oder die USA metrisch)...
In der Zwischenzeit bleibt das Certificate of Achievement der englischen Spinners', Weavers' and Dyers' Guild - die schreiben gar kein Büromaterial vor, und 100-m-Stränge - das kann ich messen

Und es muss auch keine Doktorarbeit dazu geschrieben werden...
Ciao, Klara