

Ich habe übrigens nicht mit Gatterkämmen gearbeitet (für das Geld, was die in der Breite kosten, kriegt man einen gebrauchten KM 4/6!


Ich träume von einem schönen Kontermarsch, so ein gebrauchter Glimakra oder ähnliches, 4/6 wäre schön, auch einen 8/8er würde ich nicht von der Bettkante schubsen... *Seufz!* Aber selbst in einer großen Stadwohnung gibt es Grenzen. Der Mora von Künzl wäre eine Möglichkeit, aber es widerstrebt mir absolut, so viel Geld für einen im Grunde "kleinen" Webstuhl auszugeben, wenn ich für billiger mehr bekommen kann. Zumal ich genau weiß, dass ich, sobald hier ein Vierschäfter stände, begehrliche Blicke auf achtschäftige Muster werfen würde...

Aber genug geheult, immerhin kann ich vierschäftig weben, und es war nichtmal besonders teuer. Würde ich es nochmal machen (und vielleicht ändere ich das auch noch), würde ich von Anfang an das Geld für Texsolv-Litzen investieren. Nicht wegen des Knüpfens derBW.Dinger, das geht recht flott von der Hand. Aber sie dehnen sich unheimlich, und das merkt man, wenn man nach zwei schmalen Übungsstücken dann mal die volle Webreite nutzt. Das Kammladen-Problem treibt mich um, und ich finde keine Lösung, die leicht genug und trotzdem effizient ist. Vielleicht mit der Oberfräse meiner Schwester. *Grübel* Und ich denke nach wie vor an einer Verschnürungsmöglichkeit herum. Tieffach will ich nicht, finde ich doof, so!

Aber prinzipiell geht es, Fiall, und der der Vorteil ist, dass Du so pur, ohne Tritte und Verschnürungen, genau siehst und verstehst, was Du tust. Du musst nix umschnüren undkannst einfach so das Muster wechseln. Musst zwar auch ziemlich auf Zack sein, um keine Fehler reinzuhauen, aber 4 vor,4 rück kenne ich schon vom Brettchenweben, und beim Tuchweben sieht man die Fehler wesentlich schneller, und kann sie auch leichter wieder beheben.

Also für mich hat sich der Umbau in jedem Fall gelohnt, auch schon deswegen, weil ich definitiv weiß, dass ich mehr will. Aber momentan passt es einfach nicht, also warte ich. Träume vom Haus auf dem Land. Sitze sabbernd vor Web- und Webstuhlbildern, ganz zu schweigen von Rudi Künzls Second-Hand-Liste. *Tropf* Sage mir, dass Stricken auch ein schönes Hobby ist. Om. Und spare.

Und jetzt gehe ich schlafen. Vielleicht träume ich vom Weben?!
Liebe Grüße und gute Nacht,
Sanja