Mikron? Was bedeutet das?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diese mic - Zahl bei den Spinnfasern

Beitrag von SaLue » 03.08.2010, 11:53

Gerne :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Diese mic - Zahl bei den Spinnfasern

Beitrag von shorty » 03.08.2010, 12:13

ich verschieb den Beitrag mal, denn diese Frage hatten wir erst kürzlich
Immer nen Versuch wert ist auch die Suche oben rechts ;-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von quilty » 03.08.2010, 13:03

Was mir noch dazu einfällt ist ja, dass ich kürzlich beim Wolleeinkauf auch ein bisschen überrascht war, ich glaub`es war bei der Wensleydalewolle, die als feiner angegeben war als BFL (und war ja auch noch teurer) und ich fand die aber nicht zärter ! Da merke ich dann echt wie mir noch die Erfahrung fehlt :)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von shorty » 03.08.2010, 13:14

eigentlich ist es eher umgekehrt evlt ein Schreibfehler??
BFL niedrigerer Micronwert, feinere Faser,
Wensleydale höherer Micronwert, Faser schön glänzend, aber etwas kräftiger

Der Preis hat nicht nur mit den Micron zu tun

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von quilty » 03.08.2010, 13:16

Bei Huppertz oder Wollknoll steht bei BFL "fein" und bei Wensleydale "sehr fein" - da müsste ich mich schon total irren !
LG Christine
Zuletzt geändert von quilty am 03.08.2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von shorty » 03.08.2010, 13:29

na ja, evtl auf die einzelne Fasersorte bezogen mag das stimmen ;-)
schau mal hier :
http://www.wensleydalesheep.org/images/standards.htm
Wensleydale ist haarig, sehr lang, glänzend und kommt im Normalfall nicht unter 25 micron, eher drüber
hier sieht man die Locken im Vergleich dazu ganz gut
http://www.diehandspinnerin.com/Vliese- ... faerbt.htm

Wensleydale gehört zwar bei den Langwollschafen zu den feinsten, aber eben nur in dieser Kategorie

BFL infos :

http://www.bflsheep.com/images/breed.htm


Es gibt halt sehr viele Schafrassen, das kommt mit der Übung die Einschätzung

Hatte bei meinen zahlreichen Faserproben jedenfalls immer BFL feiner als Wensleydale ;-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von quilty » 03.08.2010, 15:32

Habe in meinem letzten Post noch ergänzt, da ich gerade am Rätseln war, ob es bei Huppertz oder Wollknoll war,
aber ist ja auch nicht mehr so wichtig - DANKESCHÖN :danke: für die Links Karin!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von quilty » 03.08.2010, 15:42

Wenn ich mir von dem einen Link das Foto mit den Leicasterlocken anschaue, denke ich meine Kinder stammen von einem Leicaster ab :) :) :) - die sehen haarmäßig ähnlich aus (das ist Jonathan), oder ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mikron? Was bedeutet das?

Beitrag von shorty » 03.08.2010, 16:18

:D könnte passen :D

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“