Shirt für einen Markt

Alles zum Thema Sticken mit der Hand und dem Stickcomputer.

Moderator: Rolf_McGyver

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von Fazzo » 03.08.2010, 07:21

Tolle Idee, gefällt mir sehr gut :gut: ....und ganz viel Freude beim Tragen, vielleicht gibt es ja dann auch Fotos mit Inhalt?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von Greifenritter » 03.08.2010, 09:11

Toll die T-Shirts.

Habe den Thread mal in die Rubrik sticken verschoben, da passt er besser hin als zum nähen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von karinenhof » 03.08.2010, 11:17

stark, was Ihr so alles macht.

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von UTEnsilien » 03.08.2010, 12:21

dachbodenspinner hat geschrieben:Hallo Ute,

also wenn Du in Serie gehst..... bei mir kannste auch ein Shirt loswerden.... :D

Die Shirts sind echt super und die Idee mit dem aufgesteppten Faden erst :gut:
wie lange brauchst Du denn für so ein Shirt?

Sabine

1. Das Shirt ist gekauft :O
2. Für das Diditalisieren des Schriftzuges habe ich ca. 2 Std benötiigz, da ich mehrere Proben verworfen habe
3 Vorbereiten des Shirts zum sticken ca. 5 Minuten
4. Sticken des Schriftzuges mit einmaligem Umspannen, da ich es auf 2 x sticken mußte, d.h. neu einrichten neu Einspannen --also die reine Stickdauer der Maschine 1 Std. genau.
Wenn ich es so verkaufen würde ( was ich nicht mache :D ) müßte ich pro 1000 Stiche € 1,-- verlangen, das ist der übliche Berechnungssatz. Der Schriftzug hat 18560 Stiche und die Spule hat 6685 Stiche.
Dann kämen noch die Nacharbeiten dazu , wie den Faden aufsteppen, die Vliesunterlagen wegzupfen und Fäden abschneiden , die Kleinarbeiten halt die aber auch ihre Zeit verlangen. .
So, nun könnt Ihr Euch ausrechnen, daß man so etwas nur für sich selbst oder für gute Freunde macht.
Was rechnet man als Stundenlohn? Sind es € 20,-- :?: Ein recht teures Shirt für so einen Spaß :eek:

Ich danke Euch für Euer Lob, das ist oft mehr wert als der "schnöde Mamon" :)) Danke!

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von Moira » 03.08.2010, 12:42

Ich könnte mich auch hinreißen lassen, Dir ein oder zwei Shirts abzunehmen, falls Du Dich überreden lassen würdest. Wäre nämlich ein witziges Weihnachtsgeschenk.
Ja, ich weiß: Handarbeit dem Zeitaufwand entsprechend bezahlt zubekommen ist schwer. Ansonsten bliebe nur das Tauschgeschäft.
Moira

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von Chingwa2003 » 03.08.2010, 13:19

Aha,
sieht verdammt gut aus
LG Nora


Möchte haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von Lehmi » 03.08.2010, 15:17

Das hast du wirklich super toll umgesetzt.

Echt schön geworden!

... und leider schätzen seeehr viele den Arbeitsaufwand völlig falsch ein, den das Besticken so macht ... :l
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von babobu » 03.08.2010, 20:40

Mit dem Faden und der Spule sieht es noch genialer aus! - Schade, dass es mit der Serie nichts wird... :-)

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Shirt für einen Markt

Beitrag von UTEnsilien » 03.08.2010, 21:45

Ich möchte hier bei niemandem falsche Hoffnungen wecken, aber-------ich arbeite ausschließlich nur für mich, meine Familie und hier und da für gute Freunde.
Seid bitte nicht traurig ;( , aber es wird nix mit der Serienproduktion :( Auch mit Tauschgeschäften ist nix zu machen, da ich selbst spinne und meine Wollvorräte schon riesig sind, da ich nicht so die umwerfende Strickerin bin-----mir macht Spinnen mehr Spaß als Stricken :O

Antworten

Zurück zu „Sticken“