Das kommt ganz darauf an, von welcher Seite ich an ein Projekt herangehe. Manchmal habe ich Lust, etwas Bestimmtes zu spinnen, eine Faser oder Technik auszuprobieren, und weiß dann noch gar nicht, was aus der Wolle werden soll. Beim Projekt "Ich will ganz dickes Garn auf meinem neuen Jumbflyer spinnen und es dann in dunklem Walnussbraun färben" wurde es ein kuscheliger Ärmelschal, der erste Zwirn von meinem Delft (fast genauso dick) wurde ein Poncho. Die PRojekte "Ich will mal Seide bzw. Wolle/Seide spinnen" harren noch ihrem Endzweck. Mal schauen, wann mich die Muse küsst. Vielleicht Babysachen aus der Wolle/Seide, sind kleine Mengen, und hier vermehren sich gerade alle so fleißig...
Manchmal habe ich ein Farbkombi-Idee für einen Kammzug. Das werden dann 150 g, und dann muss ich schauen, was ich daraus machen will.
Meist habe ich allerdings eine Projekt-Idee und färbe/spinne genau dafür. Dann gibt es moch die Resteverwertungsprojekte: Babysocken für die bunten Miniknäule, gewebte Taschenstoffe für die 2 Kilo gefärbte Eiderwolle aus Anfängertagen...
Und schließlich gibt es dann auch noch Dinge, die sich standhaft weigern

. Ich habe letzten Herbst 700 g Neuseelandwolle gesponnen und wollte mir daraus einen dunkelblauen Rolli stricken,den ich bei der Arbeit anziehen kann, wenn's im Winter kalt wird. Leider habe ich die Indigofärbung versaut, es wurde ein hübsches Jeansblau - leider viel zu hell für meinen Geschmack. Überfärben ging nicht, denn Indigo im Winter bedeutet, dass tagelang die Wohnung stinkt. Als der endlose Winter endlich überstanden war, habe ich es so gefärbt, wie ich es haben wollte - und stellte fest, dass ich ü-ber-haupt keine Bock mehr auf einen Rolli habe.

Und dann habe ich nochmal gut 800 g in der gleichen Stärke gesponnen, mit Schwarztee gefärbt, und webe mir daraus ein riesiges, kuschliges Plaid, zum einwickeln auf dem Sofa.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Hm. Der Webstuhl ist gerade abgebaut, ich spinne und stricke. Mal sehen, ob sich die Wolle bis zum nächsten Webanfall wieder was anderes überlegt hat.
Wenn ich einfach nur drauflosspinnen will, spinne ich weißes Webgarn, immer in der Stärke, auf die ich gerade Lust habe. Zum Weben braucht man immer so viel, da kann man nie genug Vorrat haben.
Liebe Grüße,
Sanja