Die Haspel Fritzi

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Die Haspel Fritzi

Beitrag von Petzi » 12.10.2006, 14:16

So sah Fritzi aus, als er in ebay zur Auktion stand:
Bild

Und eigentlich sah Fritzi gestern als er ankam auch noch so aus. Aber ich habe ihn lange und eingehend untersucht. Warum, fragte ich mich, hat Fritzi hinten ein Zahnrad dran? Und warum, ist links hinter der eigentlichen Haspel noch so ein rundes Ding. Je länger ich Fritzi betrachtet habe, umso erstaunter war ich. Viele Teile waren nachträglich genagelt oder geschraubt worden.
Inzwischen habe ich den Verdacht, das Fritzi nicht nur eine Haspel ist, sondern auch einen integrieten Wollwickler hat. Da ich nunmal sehr neugierig bin, habe ich an Fritzi eine total Untersuchung durchgeführt.

Nun sieht Fritzi momentan so aus:
Bild

Viele der Teile sind durch den Holzwurm schwer beschädigt. Auch wurde viel mit minderwertigem Kleber haltbar gemacht. Die Haspel hat funktioniert und wird es auch wieder. Aber ich will nun versuchen, mit Geduld, Holzleim und Holzdübeln alles wieder funktionsfähig zu machen.

Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich halte euch weiter auf dem laufenden.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Die Haspel Fritzi

Beitrag von Greifenritter » 12.10.2006, 15:21

Entweder ein Wollwickler oder ein Zählwerk, das denke ich fast eher ... ihr wisst schon, die "Knacker"

Ich halte Dir die Daumen, daß Du Fritzi wieder fitt bekommst.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Die Haspel Fritzi

Beitrag von Petzi » 12.10.2006, 15:31

Zählwerk!!!

Die Idee, auf der Scheibe sind nämlich Zahlen von 1-10 drauf.
Aber wie funktiniert eigentlich so ein Teil?

Wenn die Haspel sich dreht, sollte, wenn alles funktinoiert, die Zahlenscheibe sich auch drehen, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Die Haspel Fritzi

Beitrag von Kati » 12.10.2006, 17:38

Oh weh oh weh ich würde das nicht wieder zusammen bekommen. Bei mir würde zum Schluß ein Wecker draus werden. hi hi
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Restaurieren.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Die Haspel Fritzi

Beitrag von Greifenritter » 12.10.2006, 17:45

Jep, wenn Du die Haspel drehst sollte sich das Zählwerk auch bewegen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“