ich habe einige kilo suffolkwolle in graz gekauft, hab' gerade angefangen zu zupfen und finde in jeder locke komische dinge, die ich nicht zuordnen kann. das erste sind stark gekräuselte, gelbbraunweiß gescheckte, steife "fäden", die definitiv kein pflanzenkram sind und offensichtlich "dazugehören". sie sind spröde, teilweise ziemlich lang und lassen sich leicht abreißen. können das grannenhaare sein? – die hätte ich aber in so einer form noch nie gesehen, bzw. weiß ich nicht genau, ob suffolk überhaupt welche hat. drinnen lassen kann man das zeug jedenfalls nicht, was wieder einmal in sklavenarbeit ausartet …

das zweite (was ich auch schon bei anderen wollsorten hatte) sind viele schwarze härchen, die wie wimpern aussehen.
ich habe makros angehängt (das kräuselzeug habe ich mit pfeilen markiert, die "wimpern" kann man auch so gut in der locke sehen) und hoffe, dass ihr licht in mein dunkel bringen könnt?
