Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen?

Beitrag von quilty » 31.07.2010, 11:40

Oh Leute, heute früh hab`ist mir beim Einkaufen so ein Strickheftchen in den Wagen geflattert - da ist so ein klasse Poncho drin, der mir gut gefällt. Jetzt bin ich am Überlegen, was ich tun soll !?! Die haben da relativ dickes Garn verstrickt und ich hab`überlegt, ob ich selber was spinnen soll. Nur die Frage was ? Entweder Dochtgarn oder aus 2 mitteldicken Fäden ein Dickeres.
Was meinen da die erfahreneren Spinner ? Gebt mir doch mal bitte einen Tipp!

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen ???

Beitrag von Klara » 31.07.2010, 11:46

Grundsätzlich: Je mehr Einzelfäden zusammengezwirnt, und je mehr Drall, umso länger dauert das Spinnen und umso länger hält das fertige Teil.

Dann: Was für Wolle hast du zur Verfügung? Dickes Dochtgarn würde ich in dem Fall nur aus was eher langstapligem, solidem machen (NICHT Merino!).
Kriegst du halbwegs regelmässiges Dochtgarn überhaupt schon hin? Wenn nicht, stört's dich, wenn Löcher im Poncho sind? Wenn nicht, wär's ein klasse Projekt zum Üben...

Entscheiden musst du selbst... Viel Spass! Klara

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen ???

Beitrag von SaLue » 31.07.2010, 11:50

Huhu quilty,

ich habe aus Dochtgarn ... allerdings gekauftes ... einen Pulli gestrickt, meine Erfahrung: es verzieht sich ;( Welche Nadelstärke ist denn angegeben bzw. welche Lauflänge der Wolle? Persönlich habe ich von Dochtgarn die Nase voll und würde auf jeden Fall verzwirnen.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen ???

Beitrag von Klara » 31.07.2010, 12:34

Was für ein Muster hat der Poncho? Wenn da ungefähr gleich viele rechte und linke Maschen sind (was eigentlich sein sollte, weil sich der Stoff ja sonst rollt) verzieht sich nichts.

Solveigs Lied
Flocke
Flocke
Beiträge: 117
Registriert: 10.08.2009, 02:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25524

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen ???

Beitrag von Solveigs Lied » 31.07.2010, 12:35

Ich persönlich mag Dochtgarn überhaupt nicht mehr. Früher oder später leiert das Gestrickte aus und es pillt unheimlich ( diese kleinen Knubbelchen). Ich verzwirne alles 2 oder 3fach.
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken.(Novalis)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen ???

Beitrag von Wollminchen » 31.07.2010, 13:43

Ich würde dafür auch lieber ein verzwirntes Garn verwenden.
Jetzt so eher aus der Strickerfahrung heraus gesagt.

Dochtgarn ist nicht so belastbar und verzieht sich bei Glatt-Gestricktem schnell;
wobei ich da jetzt nur von Gekauftem sprechen kann.
Aber gut, das hängt natürlich dann auch vom Muster ab....

Würde es auch abhängig davon machen, wieoft, zu welchen Gelegenheiten Du den Poncho
tragen möchtest;
wenns ein richtig Alltagstauglicher werden soll, dann auf jeden Fall verzwirntes Garn.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen?

Beitrag von quilty » 31.07.2010, 20:09

Danke für Eure Antworten Ihr Lieben! Ich werde wohl eher was verzwirnen. Der Poncho hat verschiedene Muster drinne - ich muss das Bild vielleicht mal für Euch abfotografieren oder scannen, damit Ihr es sehen könnt. Wobei ich vom Muster her nicht genau so stricken werde - finde nur originell, wie der so gemacht ist - wie ein breiter Schal und dann zusammengehäkelt u.s.w. ...
Und die Fransen die er hat, werde ich auch nicht unbedingt machen !?! Weiß noch nicht so genau...

Heute Mittag haben wir einen Hiobs-Anruf bekommen und ich bin so traurig : Jemand aus unserem Bekanntenkreis (Jahrgang 1962) ist beim Badminton-Spielen umgefallen und war tot - UNFASSBAR !!!

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen?

Beitrag von Wollminchen » 31.07.2010, 22:52

Heute Mittag haben wir einen Hiobs-Anruf bekommen und ich bin so traurig : Jemand aus unserem Bekanntenkreis (Jahrgang 1962) ist beim Badminton-Spielen umgefallen und war tot - UNFASSBAR !!!

LG Christine
Ja um Gottes Willen....
das ist ja furchtbar....

Weiss gar nicht, was ich da sagen soll....

Lass Dich mal ganz fest in den Arm nehmen und tröste-knuddeln.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Dochtgarn oder lieber was aus 2 Fäden verzwirnen?

Beitrag von Elpa » 31.07.2010, 23:15

O je,

das ist ja furchtbar - und so jung noch -.

Da fehlen auch mir die Worte.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“