Mein Mann spinnt!

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Mein Mann spinnt!

Beitrag von dachbodenspinner » 24.07.2010, 19:00

Es ist soweit:

heute hat mein Mann ein Spinnrad (ehemals Dekorad) repariert und wollte es dann selbst ausprobieren...
...funktionierte aber nur geringfügig.... X(
... da habe ich vorsichtig gefragt, ob er mal mit der Ziege spinnen möchte.

Er bestand auf einen "technischen" Vergleich! Ich habe ihm Wolle hingestellt (nicht wenig) und ihn in der Küche allein gelassen.....
...kam nach ca. 50 Minuten vom Dachboden (da habe ich gesponnen) und er drehte immernoch am Rad :totlach: .

Er hat erst aufgehört, als die Wolkiste leer war - und die Spule fast voll. Ich glaube, er ist ein Naturtalent.

Es ist geschafft!!! Er ist infiziert
:gut:
Morgen sind wir auf einem Bauernmarkt, jetzt musste ich ihm auch ein Spinnrad ins Auto packen

Hoffentlich reicht nun die vorhandene Wolle noch..... (ich glaub' ich brauch noch welche...)

Sabine

Faedchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 05.11.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33758

Re: MEIN MANN SPINNT!!!

Beitrag von Faedchen » 24.07.2010, 19:12

gut das meiner das nicht gelesen hat denn ich nur EIN Spinnrad :totlach:
Wünsche euch dennoch gute "spinnereien"
Ein jeder spinnt auf seine Weise
der eine laut
der andere leise

Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: MEIN MANN SPINNT!!!

Beitrag von Uschi46 » 24.07.2010, 19:46

Laß dies auch mein Männe nicht lesen.Wir haben auch nur 1 Spinnrad.Na dann hat Dein männe auch nix mehr dagegen wenn Du Wolle bestellst.Kannst ja dann sagen,nur für Dich :totlach:
Gruß Uschi

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: MEIN MANN SPINNT!!!

Beitrag von dachbodenspinner » 24.07.2010, 19:49

Schaun mer mal, was mit der Wolle ist.
Mal sehen, wie er sich morgen schlägt/spinnt.

Sabine

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von EmiFR » 24.07.2010, 19:58

Einfach nur genial!!!! :D
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von Wollminchen » 24.07.2010, 20:58

:D so schnell kanns gehen.

Klasse dass Dein GG so begeistert ist :gut:

Aber jetzt musste gut auf Deine Wollvorräte aufpassen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von shorty » 24.07.2010, 21:14

ich find das spitze, wenn Männer spinnen
auch wenn mir was anderes nachgesagt wird :totlach:

na und nur ein Rädchen, das wäre ja kein Problem oder, da gibts Orte da verkaufen sie die sogar :D
Würde Hermann das spinnen angreifen würde wohl ein Little Gem oder ein Fantasia einziehen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von dachbodenspinner » 25.07.2010, 20:32

Heute waren wir 8 Stunden auf dem Bauernmarkt und haben gesponnen.

Es waren unheimlich viele Leute, die uns angesprochen haben.
Fazit des Tages:

- 3 volle Spindeln (2 hat mein Mann gesponnen)
-3 Nachfragen, ob wir Hundewolle verspinnen
- 4 Angebote von älteren Spinnrädern (da haken wir nach)
- mehrere "Testspinner"
- ehemalige Spinner motiviert, das Spinnen wieder aufzunehmen (gleich etwas Wolle mitgegeben)
- neue Viren gesät :D
- Kontakte zu einem Wolllieferanten hergestellt, der auch Alpakas hat :D

- Standbuchung fürs nächste Jahr

Männe wurde natürlich öfter angesprochen als ich, doch er konnte in fachlichen Fragen leider ( :] ) noch nicht antworten.

Liebe Grüße

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von shorty » 25.07.2010, 20:46

schön, dass ihr so viel Zulauf hattet
Bei uns in der Spinngruppe ist das auch so, dass Uwe und Hans am meisten Zuschauer haben

Es sei ihnen von Herzen vergönnt :gut:

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von Moira » 26.07.2010, 10:08

Mein Mann liebäugelt auch mit dem Spinnrad - im Moment eher mit Reparaturen, aber er hat schon Anstalten gemacht, auch zur Wolle zu greifen.
Vielleicht - -----?
Moira

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann spinnt!!!

Beitrag von Bakerqueen » 26.07.2010, 10:31

Hey Sabine,

jaaa, genau so soll´s sein! Dann macht ein Markt richtig Spaß. Das ist einer der Gründe, weshalb ich auf so vielen Märkten sitze, es ist jedesmal total spannend!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann spinnt!

Beitrag von fliegemaus » 27.07.2010, 10:41

ich finds gut wenn die jungs mitspinnen. meiner ist auch dabei und seinetwegen habe ich dann auch ein gebrauchtes doppeltritt-eigenbau-bockrad besorgt.
ich selber habe eine kleine alte "schmuckziege" die sich aber eher zickig anstellt als ordentlich zu laufen - will wohl bald in rente.
männe und ich sind linkshänder und damit fällt die ziege aus, dazu kommt noch dass der mann blind ist und was ganz unkompliziertes braucht.

also animiert die jungs ruhig zum mitmachen, spinnen entspannt - find ich
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Mann spinnt!

Beitrag von shorty » 27.07.2010, 11:15

fliegemaus hat geschrieben: männe und ich sind linkshänder und damit fällt die ziege aus,
Das muss sich nicht prinzipiell ausschliessen, massgeblich ist dafür , welche Hand vorne ist.
Diese Tatsache ist von der Händigkeit her unabhängig.

Es gibt Linkshänder mit der rechten Hand vorne und welche mit der linken

Rechtshänder ebenso


Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann spinnt!

Beitrag von Skudde » 27.07.2010, 11:41

Und was verträgt sich schlecht mit einer Ziege? In meiner Vorstellung paßt "links vorne" besser.... stimmt das?


Sorry für's OT - aber einen spinnenden Mann habe ich leider (noch) nicht :)
Irina
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Mann spinnt!

Beitrag von shorty » 27.07.2010, 11:51

wir hatten das hier seite 2 schon mal ähnlich

ich würd sagen links vorn meist etwas geschickter, aber im Prinzip zieht es den Faden auch anders ein :-))))
ich finde richtig ne relevantere Rolle spielt das nur mit Doppeltritt und langem Auszug

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“