verfärbte Hände!

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

verfärbte Hände!

Beitrag von EmiFR » 25.07.2010, 14:51

Und um 19 Uhr Essen in nem Schickie-Mickie-Restaurant! :eek:

Nägel lackier ich mir noch schnell dunkelrot, aber was mache ich mit der alien-mäßigen Blauverfärbung der Haut?

stööööööööööööööööööööööhn
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von Alienor » 25.07.2010, 15:05

Waschpulver und Bürste - danach aber unbedingt gut eincremen.
Ich hab grad ein ähnliches Problem in Hot Pink... :D

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von Perisnom » 25.07.2010, 15:09

Vielleicht hilft ja auch Zitronensaft?
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von EmiFR » 25.07.2010, 15:23

Viss Scheuermilch und ne Nagelbürste. Anschließend Handpeeling mit Kokosöl und Salz. Bis auf die Nägel (und die sind nur noch leicht hellblau) alles wech!

Uffffffffffffffff
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von Pippilotta » 25.07.2010, 15:37

Urgs ... mich graust es immer, wenn ich sehe, wie Ihr mit der Haut Eurer Hände umgeht, wenn da Verfärbungen sind. Mit so harten Mitteln würdet Ihr nie an die Wolle gehen ...

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von Gitti » 25.07.2010, 16:13

..........und das nächste Mal vielleicht Latexhandschuhe zum Färben anziehen :D
LG

Gitti

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von Vivilein » 25.07.2010, 19:13

Wollte ich auch grade vorschlagen - oder im Falle einer Latexallergie - Nitril-Handschuhe - die sind zwar einen Tick teurer, können dafür aber öfter benutzt werden und reißen nicht so leicht wie Latex oder Vinyl (und ratet mal, woher ich das weiß....).
Handwaschpaste aus dem Baumarkt hilft übrigens auch ganz gut gegen bunte Hände....

Handelsübliches Händedesinfektionsmittel hilft auch (und ist im guten Fall auch noch rückfettend)

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von almeso » 25.07.2010, 19:26

Ich stelle mir das grade bildlich vor :totlach:

Wie wäre es wenn du das nächstemal dann mit Mehndi drübergehst Emi? ;)
lg
almeso

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von EmiFR » 25.07.2010, 22:24

Wer ist Mehndi? :eek:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: verfärbte Hände!

Beitrag von shorty » 25.07.2010, 22:27

das ist Hand und Fußbemalung mit Henna
gefällt mir im übrigen sehr , hatte ich auch schon :-))) find nur keinen der mirs macht

Wollefärben ist glaub ich die einzige Tätigkeit , bei der ich Handschuhe anziehe zum putzen z.B. nie

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Färben“