Wollager
Moderator: Claudi
Re: Wollager
schön verstanden zu werden..............
Ich kann ja auch selten wo vorbei gehen..........
Bei mir im Keller lagen ca. 7klg verschiedener Rohwollen, Milchschaf, Karakul, Alpaka, Merinolamm............
auf dem Speicher steht ne Kiste Filzwollreste und Baumwolle. Insgesamt auch so 2kg. Und neben dem Spinnrad steht nochmal ein riesiger Korb voll mit allem möglichen................
Ingesamt werd ich auch auf so ca 12-13kg kommen.
Einen Teil der Kellerwolle hab ich jetzt wenigstens mal gewaschen und gefärbt. Direkt versponnen wird bei mir meist nur das was ich für ein bestimmtes Projekt kaufe. Alles andere was mir gefällt wird mitgenommen und dann stehe ich vor der Frage "was mach ich da am besten draus?" und bis ich es weiss lagerts damit ich mich drüber freuen kann.
Und ja Schiss vor Ungeziefer hab ich auch.
Daher hab ich die Rohwollen in der Garag vom letzten Jahr jetzt großzügig aussortiert, mit dem dreckigsten meine Blumen verwöhnt und den Rest mal gewaschen bzw gefäbrt. Steckt ne Menge Lavendel drin aber Schiss habe ich trotzdem immer............
LG
Tina
Ich kann ja auch selten wo vorbei gehen..........
Bei mir im Keller lagen ca. 7klg verschiedener Rohwollen, Milchschaf, Karakul, Alpaka, Merinolamm............
auf dem Speicher steht ne Kiste Filzwollreste und Baumwolle. Insgesamt auch so 2kg. Und neben dem Spinnrad steht nochmal ein riesiger Korb voll mit allem möglichen................
Ingesamt werd ich auch auf so ca 12-13kg kommen.
Einen Teil der Kellerwolle hab ich jetzt wenigstens mal gewaschen und gefärbt. Direkt versponnen wird bei mir meist nur das was ich für ein bestimmtes Projekt kaufe. Alles andere was mir gefällt wird mitgenommen und dann stehe ich vor der Frage "was mach ich da am besten draus?" und bis ich es weiss lagerts damit ich mich drüber freuen kann.
Und ja Schiss vor Ungeziefer hab ich auch.
Daher hab ich die Rohwollen in der Garag vom letzten Jahr jetzt großzügig aussortiert, mit dem dreckigsten meine Blumen verwöhnt und den Rest mal gewaschen bzw gefäbrt. Steckt ne Menge Lavendel drin aber Schiss habe ich trotzdem immer............
LG
Tina
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Oh, was bin ich froh, daß ich nicht allein bin! Seit ich mit dem Spinnen begonnen habe, muß ich auch immer alles haben
So ist mein Vorrat inzwischen schon beträchtlich angewachsen, zumal ich ja jedes Jahr auch die Vliese meiner Milchschafe habe...

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Ich denke unseren Zustand beschreibt man am besten mit "hocgradig Fasersüchtig" 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
hihi........... bevor jemand verzweifelt, weil er nicht weiß wohin mit seiner gesponnenen Wolle, weil er es partout nicht schafft sie zu verstricken und auch sonst niemanden hat, der ihn davon befreit
:
dann kann euch geholfen werden
......... schickt mir einfach eine Nachricht, bin gern bereit euch davon zu befreien
Für mein Kitty Bed-Projekt bei der Luna-Hilfe brauch ich immer Wolle...........

dann kann euch geholfen werden


Für mein Kitty Bed-Projekt bei der Luna-Hilfe brauch ich immer Wolle...........

lg
zwmaus
zwmaus
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
zwmaus schrieb am 23.08.2007 11:27 Uhr:
Für mein Kitty Bed-Projekt bei der Luna-Hilfe brauch ich immer Wolle...........![]()
Heike, ich bin ja noch nicht so lang im Forum, deshalb: magst Du mir mal erzählen, was das für ein Projekt ist? Oder mir einen Link nennen? Danke.

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Mein privates Wollager ist auch mächtig gewachsen seit meinem Geburtstag. Und richtig feine Sachen: Spinnfasern aus Alpaka in allen möglichen Farben, Milchschaf mit Seide, Angora- Alpaka und noch so einiges.....
leider bleibt aufgrund des Betriebes, der Jahreszeit, Peters an Krebs erkrankter Ex- Frau und den Kindernweder Zeit zum Spinnen noch stricken. Da ich ja der Fahrer bin für die Lady tut sich da auch im Auto nix, höchstens in den Wartezeiten vor Untersuchungen. Aber am 30. geht sie in die Reha, die Kinder wieder zur Schule, da sehe ich Licht - sobald der Garten fertig ist....lol.....Dann gehts an die gut 12 kg Spinnfasern, 8 kg SoWo und gut 10 kg gesponnes/ gesammeltes für besondere Gelegenheiten. Falls mir noch was fehlen sollte, finde ich bestimmt was im Shop
grad auf den Nadeln die frei wurden vom gerippelten MS3 ist Woolpeddler Nr. 7 in Babymerino, Auftragsarbeit und mittlerweile mindless knitting.......muss fertig bis Monis KAL anfängt
LG Gaby



LG Gaby
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Hallo Marion,
aber gern.............
Ich stricke sogen. Kitty Beds (gestrickfilzte Katzenbetten) für den Shop eines kleinen Tierschutzvereines, der sich (nicht nur) für kranke und behinderte Katzen einsetzt (www.luna-hilfe.de oder das Forum www.luna-cat.de).
Die Teile kommen so gut an, daß sie uns fast aus den Händen gerissen werden und ich komme gar nicht nach mit stricken. Ist auch schwierig, immer günstige, filzende Wolle zu kriegen.
Auf unserer HP hab ich einen Bericht dazu verfaßt und es gibt auch eine Galerie (... die wir unbedingt mal aktualisieren müssen... inzwischen sind es schon viiieeel mehr........):
http://kays-online.de/eigenesweb9/Tierschutz/KittyBeds/Home.htm
Und aus diesem Grund möchte ich auch das Spinnen lernen, damit ich
die Wolle für die Kitty Beds künftig selber herstellen kann.......
Das hat dann noch mal ne andere Qualität und ich muss nicht immer wie ein Schießhund bei eBay aufpassen, wenn jemand gesponnene Schafwolle anbietet.
Aber erstmal muss ich's lernen und dann brauch ich natürlich auch noch ein Spinnrad.
Deshalb: ich will hier nicht irgendwie was abgreifen, aber wenn wirklich jemand "schwangere Regenwürmer" o.ä. hat, die er nicht verwerten kann,
wär ich dankbar.
Liebe Grüsse
Heike
aber gern.............
Ich stricke sogen. Kitty Beds (gestrickfilzte Katzenbetten) für den Shop eines kleinen Tierschutzvereines, der sich (nicht nur) für kranke und behinderte Katzen einsetzt (www.luna-hilfe.de oder das Forum www.luna-cat.de).
Die Teile kommen so gut an, daß sie uns fast aus den Händen gerissen werden und ich komme gar nicht nach mit stricken. Ist auch schwierig, immer günstige, filzende Wolle zu kriegen.
Auf unserer HP hab ich einen Bericht dazu verfaßt und es gibt auch eine Galerie (... die wir unbedingt mal aktualisieren müssen... inzwischen sind es schon viiieeel mehr........):
http://kays-online.de/eigenesweb9/Tierschutz/KittyBeds/Home.htm
Und aus diesem Grund möchte ich auch das Spinnen lernen, damit ich
die Wolle für die Kitty Beds künftig selber herstellen kann.......
Das hat dann noch mal ne andere Qualität und ich muss nicht immer wie ein Schießhund bei eBay aufpassen, wenn jemand gesponnene Schafwolle anbietet.
Aber erstmal muss ich's lernen und dann brauch ich natürlich auch noch ein Spinnrad.
Deshalb: ich will hier nicht irgendwie was abgreifen, aber wenn wirklich jemand "schwangere Regenwürmer" o.ä. hat, die er nicht verwerten kann,
wär ich dankbar.
Liebe Grüsse
Heike
Zuletzt geändert von zwmaus am 23.08.2007, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus
zwmaus
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Gut zu wissen Heike, denn solche Projekte liegen auch mir sehr am Herzen, bin hald ein Tiernarr 
Was genau brauchst Du? Muß es Handgesponnen sein oder einfach filzende Schurwolle? Wi lang muß der einzelne4 Rest sein oder ist das egal?
CU
Danny

Was genau brauchst Du? Muß es Handgesponnen sein oder einfach filzende Schurwolle? Wi lang muß der einzelne4 Rest sein oder ist das egal?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Hallo Danny,
...... hab Dir schon nachgespürt und gesehen, daß Du "tierisch" gut drauf bist
. Was häufig auch Sorgen macht (wir kämpfen z.Zt. gegen Giardien
), hab ich bei Dir ja auch mitbekommen.
Für die Filzbettchen muss es keine handgesponnene Wolle sein, wie Du schon richtig gesagt hast, einfach filzende Wolle.
Und wie gross der Rest ist, ist fast egal, ich mixe eh immer verschiedene Qualitäten zusammen. Ich seh auch immer zu, daß ich einen Vorrat an heller Schafwolle habe, die ich einfärben kann, um fehlende Farben zu ersetzen.
Wer möchte, kann von mir gern eine Strickanleitung für die Kitty Beds bekommen. Schickt mir einfach ne PN.
viele Grüsse und miau
Heike



Für die Filzbettchen muss es keine handgesponnene Wolle sein, wie Du schon richtig gesagt hast, einfach filzende Wolle.
Und wie gross der Rest ist, ist fast egal, ich mixe eh immer verschiedene Qualitäten zusammen. Ich seh auch immer zu, daß ich einen Vorrat an heller Schafwolle habe, die ich einfärben kann, um fehlende Farben zu ersetzen.
Wer möchte, kann von mir gern eine Strickanleitung für die Kitty Beds bekommen. Schickt mir einfach ne PN.
viele Grüsse und miau
Heike
lg
zwmaus
zwmaus
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
Na, dann weiß ich in Zukunft was ich mit Rresten mache 
Ich denke von meinen Nadelbind- und Strickprojekten wird öfter was übrig bleiben.
Zum Wegwerfen ist sowas hald zu schade und zum Aufheben ... das Wollager braucht hald viel Platz *seufz*
CU
Danny

Ich denke von meinen Nadelbind- und Strickprojekten wird öfter was übrig bleiben.
Zum Wegwerfen ist sowas hald zu schade und zum Aufheben ... das Wollager braucht hald viel Platz *seufz*
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Wollager
......... gibt's hier kein Knutscher-Smilie ?
Doch, da is ja eins
echt lieb, danke !

Doch, da is ja eins

echt lieb, danke !
lg
zwmaus
zwmaus