Walnussschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 21.08.2007, 14:38

Hallo Michael!

Ja, fest versprochen! Ich werde heute extra früher Feierabend machen und ich im Regen draußen auf der Terrasse dran machen!

Ich bin ja selber total hibbelig! Außerdem hab ich gestern noch dieses süße ebay Rad bekommen, dass ich noch ein bisschen überarbeiten möchte.

Herzliche Grüsse
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 22.08.2007, 20:25

Sodele......

Dann hab ich mal schöne weisse Tussahseide in den Walnuss-Sud geschmissen......

Bild

So sieht das ganz nach 24 Stunden aus.....

Bild

und so nach 48 Stunden

farbige Grüsse
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 23.08.2007, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walnussschalen

Beitrag von shorty » 22.08.2007, 22:42

Liebe Emi,
läßt Du es noch länger drin liegen? Was hast Du vor?
Ich glaube recht viel dunkler wird das nicht mehr, evtl ein paar mal raustun, an der Luft trocknen lassen und Seide wieder rein.
Aber so dunkel wie das von Kati wird es glaube ich trotzdem nicht.
Aber evtl gefällt Dir das Caramel ja auch ganz gut.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 22.08.2007, 23:07

grins...das ist ja Sinn und Zweck meiner Experimentiererei:

Einen Strang werde ich heute rausnehmen und über Nacht auf die Leine hängen; der zweite Strang ist dann 24 Stunden später dran.

Ich bin ja sooooooooo gespannt!!!

Liebe Grüsse
Emi

.....kurz darauf:
Also, ich hab die Seide jetzt malrausgenommen und ausgedrückt. Sie ist sehr schön goldfarben, aber SO kann ich sie ja auch direkt kaufen. Also bleibt sie noch mindestens bis Freitag in der Walnussbrühe liegen!

...to be continued......
Zuletzt geändert von EmiFR am 22.08.2007, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Walnussschalen

Beitrag von sandri » 22.08.2007, 23:14

Wir aber auch Bild
Ich find ja das zartfarbene schon wunderschön

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 24.08.2007, 11:48

Es wird immer schöner! Ich hab es extra mal angeblitzt, damit man dieses wahnsinnig schöne Schimmern der Seide sieht:

Bild
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von Strickliesel » 24.08.2007, 11:55

Wow, das ist aber mega schön geworden .
Irrendwann werde ich doch mal was Färben müssen.
Liebe Grüße Claudia

Bild

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 24.08.2007, 14:08

Die Wolle ist an der Luft noch nachgedunkelt. Wie es sich bei Seide verhält weiss ich nicht. Denke aber genauso.
Als ich alles durch hatte (hab die nüsse aber drinn gelassen) bis zum Schluss.
Am Ende kam alles raus und dann hab ich die Brühe nochmal am Ende auf dem Herd erhitzt. mit 100g Wolle einfach einmal kurz heissgemacht. 15min kurz vorm Sieden gelassen und auskühelnder Weise in den Keller gestellt. am nächsten morgen war ganz gleichmäßig gefärbte rehbraune Wolle drinn.

ch würde nach dem rausnehmen NICHT spülen sondern erstmal trocknen lassen. Um den Effekt mit der Luft und dem Nachdunkeln auszunutzen

Aber sieht scho fein aus, dat was de da hast :-)

Liebe Grüße


Ach so konnte man das jetzt noch zerhacken? Oder mussteste die Nüsse rauspuhlen?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walnussschalen

Beitrag von shorty » 24.08.2007, 16:33

Hallo Emi, ist ne tolle Farbe geworden, die Seide. ich sag bloß latte machiatto, herrlich.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 24.08.2007, 16:43

Wollschafs Tina schrieb am 24.08.2007 09:38 Uhr:
Die Wolle ist an der Luft noch nachgedunkelt. Wie es sich bei Seide verhält weiss ich nicht. Denke aber genauso.

Ach so konnte man das jetzt noch zerhacken? Oder mussteste die Nüsse rauspuhlen?

Die Seide hat sich an der Luft EXTREM schnell verändert/ist nachgedunkelt!

Und das zerhacken ging nicht mehr! Ich hab die Nüsse quasi wie nen Apfel geschält und Schale und Nuss (mit jeder Menge Schalenrest noch dran) in den Kübel geschmissen!

Meine Tante will mir nächste Woche noch mehr Nüsse sammeln gehen....

Allerdings würde ich lieber mal was anderes ausprobieren.....

Herzliche Grüsse
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 28.08.2007, 17:21

hm..............

Also, die Farbe ist ja ganz schön geworden, aber trotz ewigem spülen, ist die Seide irgendwie bretthart geworden.

Hat da jemand Erfahrung?

Lieben Gruß,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walnussschalen

Beitrag von shorty » 28.08.2007, 22:12

Hallo Emi,
klopf und "schlag" die Seide doch mal so ein bißchen übers Knie.Das hilft eigentlich meistens. Dass die Seide momentan hart ist nach dem Färben ist bei mir genauso. Bisher ist aber noch jede weich geworden.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 28.08.2007, 23:27

du hast sie nicht geschleudert sondern an der luft getrocknet richtig?
habschb auch
die aus der wäscheschleueder ist wieder weich die a der luft gertocknete ist steinhart. wird aber wieder

kann grad nicht viel schreiben. meine ganze rechte hand iss voller brandblasen geht nur links tippen und stricken issv auch nicht weil verband zu dick zum nadelhalten

gehe weiterschlafen
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Walnussschalen

Beitrag von EmiFR » 29.08.2007, 11:46

okok...dann werd ich heute mal Seide verprügeln.

Allerdings habe ich heute auch Muster und zur Probe ein bisschen Wolle für neue Laceprojekte bekommen. Wenn man immer nur Uru gewohnt ist, schaut man andere Fasern natürlich mit recht gemischten Gefühlen an.

Hm...ich strick das Mohair heute im Büro mal an und schau, obs mich dann anspringt.....

Aber Tina - was hast DU denn gemacht? So schlimm verbrannt?

besorgten Gruß
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 29.08.2007, 13:20

heisses plastik drauf getropft..............

naja ich bin fest davon überzeugt das sich seide mit links spinnen lässt (alternativ nehmwa Baumwolle mit langem Auszug) dann muss der kiri eben doch warten..............
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“