
@shorty: das werde ich nächstens mal ausprobieren... Ich glaub ich walke einfach zu sehr.

@Klara:
Im Vergleich Einfachfaden und zweifach-gezwirnt ist der Einfachfaden besser.
Aber du hast trotzdem recht, weil wenn ich statt zweifach mehr Fäden verzwirnen würde, also mit 3, 4 oder 5 Einzelfäden, wird der "Querschnitt" des Gesamtgarns wieder runder, und die Struktur wieder wie beim Dochtgarn, nur mit dem Plus der höheren Festigkeit. Das hab ich gerade in einem anderen Thread in einem Beitrag von Greifenritter gelesen, das stammt nicht von mir.


In dem Thread gings übrigens um das Cableezwirnen, weil da musst ich auch erst mal nachgucken.

Und das führt mich zu...
...@Richi:
Es scheint sich dabei um das Verzwirnen von zwei Zweifachzwirnen zu handeln, wobei die Einzelfäden rechtsrum gesponnen, dann linksrum gezwirnt, und dann wieder rechtsrum zum Cablee gezwirnt werden.
*grübel*
Ich versuch mir grad vorzustellen, wie das wohl aussieht, aber ich glaube ich werde es gleich mal googeln...