Industrielle Seidenproduktion - eine Fotogalerie

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Industrielle Seidenproduktion - eine Fotogalerie

Beitrag von Anna » 21.08.2007, 15:47

Hallo Spinnerinnen,

vielleicht interessiert das die eine oder andere:
Im Urlaub habe ich ein Seidenmuseum in der Provence besuchen können, wo man die Produktion und Verarbeitung der Seide in früheren Zeiten nachvollziehen konnte. In meinem Literaturblog ist ein kleiner Artikel dazu mit Fotos einiger der ausgestellten Web- und Strickgeräte! Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich einfach verlinke: Musée de la soie
Übrigens habe ich auch Spinnwolle kaufen können, in einer kleinen Wollkämmerei in den Pyrenäen. Der Besitzer sagte dazu, das Vlies stammt vom "Tarascon-Schaf". Nie gehört! Ich habe noch kein Foto davon; in den nächsten Tagen gibt es eines.

Lieben Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Industrielle Seidenproduktion - eine Fotogalerie

Beitrag von shorty » 21.08.2007, 17:37

Liebe Mallory,
vielen herzlichen Dank für den Link. Der ist ja superinteressant.
Auch auf die Wolle bin ich gespannt. Wenn du mal angesponnen hast, mach doch Bilder und stell das in den
Faserbereich, diese Schafrasse glaube ich, ist noch nicht dabei.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Industrielle Seidenproduktion - eine Fotogalerie

Beitrag von Greifenritter » 21.08.2007, 19:06

Tarascon-Schaf habe ich auch noch nicht gehört, aber bei den vielen Schafsrassen die es auf der Welt gibt werden wir immer wieder auf neue stoßen.

Toller bericht übrigens Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“