Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Moderator: Claudi
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Hallo zusammen,
ich habe es mich schon öfters gefragt, und will es jetzt einmal hier los werden.
Wenn ich fertig kardiert habe, sitzt bei mir auf der kleinen Walze auch immer einiges an Fasern. ich habe sie auch abgenommen, und da ich nicht gern was weg werfe, habe ich schon öfters versucht, auch diese kleinen Vliese zu verspinnen. aber irgendwie geht das bei mir gar nicht.
Geht das bei Euch? Wie macht ihr das ? Oder ist das prinzipiell Ausschus?
lg
bea
ich habe es mich schon öfters gefragt, und will es jetzt einmal hier los werden.
Wenn ich fertig kardiert habe, sitzt bei mir auf der kleinen Walze auch immer einiges an Fasern. ich habe sie auch abgenommen, und da ich nicht gern was weg werfe, habe ich schon öfters versucht, auch diese kleinen Vliese zu verspinnen. aber irgendwie geht das bei mir gar nicht.
Geht das bei Euch? Wie macht ihr das ? Oder ist das prinzipiell Ausschus?
lg
bea
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Das, was auf der kleinen Walze überbleibt, sind kurze Fasern und Knötchen. Die taugen zum Spinnen wirklich kaum.
Teilweise, wenn das, was ich von der kleinen Walze abgezogen hatte, noch brauchbar aussah, habe ich es beim zweiten Durchgang nochmal mit kardiert, allerdings bleibt immer ein Kardierrest.
Zum Filzen und Stopfen gehen die kurzen und kleinen Dinger aber richtig gut.
Teilweise, wenn das, was ich von der kleinen Walze abgezogen hatte, noch brauchbar aussah, habe ich es beim zweiten Durchgang nochmal mit kardiert, allerdings bleibt immer ein Kardierrest.
Zum Filzen und Stopfen gehen die kurzen und kleinen Dinger aber richtig gut.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Gugu Bea,
ich jage den Abfall von der kleinen Walze gern noch mal durch, um ihn auf die große Walze zu bekommen, zumindest teilweise. Alternativ hebe ich die Fasern auch mit dem Abnehmstab, oder wenn möglich mit den Fingern, von der kleinen Walze ab und drücke sie an die große Walze. Sofern die Fasern nicht wirklich zu kurz sind und Knubbel werden, nimmt die große Walze sie dann meist runter.
Wenn man das von Anfang an macht, sammelt sich wesentlich weniger auf der kleinen Walze
ich jage den Abfall von der kleinen Walze gern noch mal durch, um ihn auf die große Walze zu bekommen, zumindest teilweise. Alternativ hebe ich die Fasern auch mit dem Abnehmstab, oder wenn möglich mit den Fingern, von der kleinen Walze ab und drücke sie an die große Walze. Sofern die Fasern nicht wirklich zu kurz sind und Knubbel werden, nimmt die große Walze sie dann meist runter.
Wenn man das von Anfang an macht, sammelt sich wesentlich weniger auf der kleinen Walze
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Ich nehme die kleinen Walzen Reste zum filzen und zum Vögel und Eichhörnchen glücklich machen, mein Haus-Eichhörnchen ist ganz wild danach 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Ich möchte da Fiall und Kattugla zustimmen;
so mache ich es auch...
Einmal noch runternehmen und nochmal mit durchkurbeln....
Den Rest, wenn nicht zuviel Stroh oder sowas drin ist,
habe ich schon mal für Knübbelchen-Wolle verwertet....
also Wolle, die gewollt ungleichmässig und mit Knötchen überseht ist.
Je nachdem, was man halt draus werkeln will.
Ähnliches hab ich mal mit solchen kurzen und verknubbelten Fasern mit den
Handkarden gemacht, als ich Klausi noch nicht hatte.
Da kam dann so etwas wie Boucle bei raus.
Das ganze dann mit 10er Nadeln zum Lochbaktus verstrickt....
Ist echt schön geworden.
so mache ich es auch...
Einmal noch runternehmen und nochmal mit durchkurbeln....
Den Rest, wenn nicht zuviel Stroh oder sowas drin ist,
habe ich schon mal für Knübbelchen-Wolle verwertet....
also Wolle, die gewollt ungleichmässig und mit Knötchen überseht ist.
Je nachdem, was man halt draus werkeln will.
Ähnliches hab ich mal mit solchen kurzen und verknubbelten Fasern mit den
Handkarden gemacht, als ich Klausi noch nicht hatte.
Da kam dann so etwas wie Boucle bei raus.
Das ganze dann mit 10er Nadeln zum Lochbaktus verstrickt....
Ist echt schön geworden.
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Infos.
Spinnen läßt es sich wirklich nicht mehr, dann hebe ich es mal auf, für die von euch genannten zwecke
lg
bea
vielen Dank für eure Infos.
Spinnen läßt es sich wirklich nicht mehr, dann hebe ich es mal auf, für die von euch genannten zwecke

lg
bea
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wolle von der kleinen Walze der Kardiermaschine
ich wollte meine Knubbels sammeln und aufbewahren, und wenn ich dann eines Tages ganz viele davon habe, will ich die für ein tweedartiges Garn verwenden. So, dass man immer mal wieder bunte Punkte im Garn hat.
Ob der Plan auch funktionieren kann, weiß ich aber erst... bald. Später. Viel später. Ich sammle noch.
Ob der Plan auch funktionieren kann, weiß ich aber erst... bald. Später. Viel später. Ich sammle noch.