Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von shorty » 17.08.2007, 15:04

Hallo Christi,
laß hören, wenn Du etwas weiter bist. Interessiert mich brennend. Ich finde es sehr schade, dass man die Hanne
Falkenberg Modelle nur als Paket, also Anleitung mit Wolle kaufen kann. Ich würde halt meine Wolle gerne selber spinnen, und die
Anleitungen sind meines Wissens nicht ohne Wolle zu kaufen.
Schade, aber da muss man eben selbst ein bißchen tüfteln.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von ehemaliger User » 17.08.2007, 15:30

Hihi, ich habe ja noch gar nicht angefangen. Muss erts noch einen Kiri fertig machen...aber der sollte heute abend soweit sein, dann gebe ich mich ans Wolle aufwickeln und lege los Bild
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Ilona » 18.08.2007, 05:25

Halli Hallo Hallöle

Ilona hat sich für Euch die Finger wundgetippt...

Ich hätte nie gedacht, dass ich Strickschriften schreiben kann.
Das Muster von dem Pulli weiter oben mit den automatischen Zunahmen habe ich als Kind von meiner Mama gelernt und heute zu Papier gebracht.
Ich bin stolz auf mich.
Da es aus einer World- und einer Exel-Seite besteht, kann ich es hier nicht veröffentlichen, aber ich gebe es sehr gerne weiter an Euch.
Wer es haben möchte, meldet sich einfach. Ich schicke dann sofort eine Email mit 2 Anhängen raus.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 07.02.2008, 04:06

Ilona schrieb am 15.08.2007 16:51 Uhr:
Ich finde, man sieht schon was.
Der Pulli fängt am Hals an. Das Muster selbst sorgt für das zunehmen. Bei jedem Mustersatz wird das Blatt etwas größer.

Schaut mal:

Bild

malhochschieb Bild

Hallo Ilona,
ich wollte mal nachfragen wie dein Entwurf geendet hat.Ich hoffe doch das es kein UFO geworden ist.Ich habe auch endlich angefangen(besser spät als nie) und muß sagen,es strickt sich recht leicht.
Wobei ich mir dazu dickere Wolle genommen habe,50gr=125m
Mit 96 Maschen gestartet bin ich zur Zeit bei 336 Maschen....
Ich hab mal ne Quelle für das Muster rausgesucht,der Ordnung halber.
BildBild
Quelle:Wolle Schöller und Stahl,Limbo (100% Schurwolle),Nadel Nr.4
eigene Umsetzung des "Paulinarand",Oma´s Strickgeheimnisse,Seite 131
Zuletzt geändert von woelkchen am 07.02.2008, 04:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Strickliesel » 07.02.2008, 10:28

Mensch ,der Pulli sieht ja Klasse aus . Ilona oder Elli ,kann mir jemand das Muster schicken ?
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 08.02.2008, 01:43

Bin jetzt bei 384 Maschen und einem Durchmesser von guten 54cm,Mustersätze habe ich 24 Stück a 16 Maschen.
Wenn ich bald einteilen muß wieviele Maschen ich für die Ärmel stilllege,
da weiß ich nicht weiter.Was meint ihr,wie sollte da die Verteilung sein?An den Mustersätzen gemessen,je 6 für Vorder-Ärmel-Rücken-Ärmelteil?
Oder einen weniger pro Ärmel =5 und 5 und je 7 und 7 für vorne und hinten?
Bei 5 Mustersätzen könnte ich den mittleren weiter den Ärmel runterlaufen lassen,wobei der Rest rechts gestrickt würde.Der Body ist auch rechts geplant.
Wie wird denn bei einem Raglan von oben die Verteilung gemacht?
Fragen über Fragen.... Bild
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Strickliesel » 08.02.2008, 10:13

Hallo Elli ,
ich bn noch nicht zum probieren gekommen . Ich denke 5 / 7 / 5 /7 /5 müsste hinkommen.Stell ich mir schön vor wenn am Ärmel einmal das Muster runter läuft.Wobei in der Anleitung ja steht man soll jeweils zu einem Viertel einteilen. Ich würde mir das Stück das Du jetzt gestrickt hast mal über ziehen und messen wie es am Besten geht.Vielleicht wird der Ärmel mit 5 zu eng.
Früher hat man auch mal eine Zeitlang die Pullis von oben gestrickt ,wie ein Poncho hallt aber ich weiß nicht mehr wie ich die eingeteilt habe.
Das reizt mich jetzt ,es an einem Puppenpulli aus zu probieren ,mal sehen ob ich das dazwischen schieben kann.
Veilleicht kann uns auch Ilona dazu mehr sagen.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 08.02.2008, 16:53

Mein Ringel ist jetzt beim Ende der Strickschrift angekommen,sieht klasse aus.
Muß heute nachmittag arbeiten,sodass erstmal Schluß ist.
Vielleicht meldet sich Ilona ja inzwischen Bild
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Ilona » 08.02.2008, 19:09

Leider ist es ein Ufo geworden. Das Strickmuster war auf meinem alten Laptop gespeichert und der hat seinen Löffel abgegeben. Ich müßte es also komplett neu schreiben. Da fehlt es mir aber im Moment an Zeit.
Wenn ich mir die Bilder so betrachte, hole ich das Ufo vielleicht mal wieder aus der Kiste. Gut Ding will Weile haben...
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Ilona » 08.02.2008, 19:15

Ja, ja, wenn man nicht zu ende liest....
Ich war zwei Tage verreist und gehe nun im Galopp durch dieses Forum.
Also Claudia ist auf dem richtigen Weg. Ich teile nur ungern zu je einem viertel. 5-7-5-7 ist besser, sonst werden die Ärmel zu weit und der Body zu eng.
Ich hatte mal einen Pulli, da war der Body ab Achselhöhle nur noch glatt rechts bis runter, aber an den Ärmeln ging das Muster bis zu Bündchen. Sah ganz toll aus.
Man, Ihr steckt mich aber jetzt wieder an - ich hole das Ufo heute noch raus - ganzbreitgrins
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Strickliesel » 09.02.2008, 00:12

Hallo Ilona ,
für mich musst Du das Muster nicht neu schreinem .Das liebe Wölkchen hat es mir schon geschickt . Ich habe auch sofort mit einem Puppenpulli angefangen aber mit fast 40° Fieber und auch noch arbeiten müssen wird da nicht viel draus.
Nun muss ic erst mal ganz schnell ein Mini Hundepuli für den 6 Wochen alten Welpen unserer kinder stricken .Das arme gerettete Kerlchen hat ja so kalt und ich kann ja nicht verantworten das er sich erkältet .
Übrigens haben sie den armen Wurm nun seid drei Tagen und er hat immer noch keinen Namen.
Biite um Vorschläge. Bild Bild Bild Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 09.02.2008, 00:18

Hallo Ilona,
soso du hast es zum UFO mutieren lassen,tz und das mit der schönen Uruwolle Bild
Die Strickschrift brauchst nicht neu schreiben,die existiert ja noch....
Ich werde es so machen,dass ich mich nach dem Muster richte und auf 5 und 7 Mustersätze verteile.Sonst bekomme ich den einen auf den Ärmel auch nicht ausgerichtet und den mag ich haben Bild
Halte euch auf dem laufenden wie es bei mir weiter geht,muß aber morgen erst mal wieder Geld verdienen bis 14Uhr,komme also erst abends zum stricken.

Danke dir nochmal für das schöne Muster,wie konnte ich das sooo lange ungeachtet liegen lassen?!
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Ilona » 09.02.2008, 00:59

Hallo Claudia,

Bonzo, Branco, Fritzi, so hießen meine drei Rüden, die ich früher mal hatte.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Strickliesel » 09.02.2008, 01:58

Oh, danke Ilona Schatzi .Ich werde es weiter geben.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 10.02.2008, 21:22

1.Bild zeigt meine Versuche die richtigen Einteilungen zu treffen.Blauer Faden ist die Armmitte,grüne die vordere bzw. hintere Mitte,Stricknadeln sind die geplanten "Nähte" die ja keine sind.
BildBild

2.Bild,so wie ich es abgeteilt habe,mit den linken Maschen im Rechtsgestricktem.
BildBild
Quelle:Wolle Schöller und Stahl,Limbo (100% Schurwolle),Nadel Nr.4
eigene Umsetzung des "Paulinarand",Oma´s Strickgeheimnisse,Seite 131

Habe heute erst 4 Reihen gestrickt,mein rechter Arm incl. Hand schläft heute ewig ein,also muß ich mal pausieren.
Da war ich wohl gestern fleißig,wobei es mir gar nicht so vor kam,als hätte ich gestern viel geschafft gehabt Bild
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Oberteile“