Färbewochenende

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Maddie
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2010, 18:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85586
Wohnort: Poing
Kontaktdaten:

Färbewochenende

Beitrag von Maddie » 12.07.2010, 08:28

Hallo,
habe am Wochenende den letzten Teil der Wolle vom Merino, die ich im Winter geschenkt bekommen habe, gefärbt.
Dabei sind schöne Farben herausgekommen. Natürlich hat die Kamera wie immer nicht so richtig einfangen können, wie es in Natura geworden ist.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
von oben links:
Indigo 2ter Zug, Indigo 1ter Zug, Henna, Orleansaat gekocht,
Orleansaat nur mit heißem Wasser übergossen (in echt viel intensiver Rot), Krappwurzeln, Birkenblätter
Jetzt wird eingelagert und wenn ich mir überlegt hab, ob ich noch eine Kardiermaschine, in Anbetracht der Menge, kaufe oder nicht fange ich an zu verspinnen.

LG Maddie
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)


http://sternenzauber13.blogspot.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färbewochenende

Beitrag von shorty » 12.07.2010, 08:30

schöööön , wirklich tolle Farben sind das geworden, sieht ein bißerl aus wie auf nem Souk mit den Gewürzen :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
sunnysite
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2009, 15:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67450

Re: Färbewochenende

Beitrag von sunnysite » 12.07.2010, 08:39

huhu Maddie,

schöne Farben!!
Aber eines ist mir klar geworden: Spinnen und Färben wird erst durch's Kadieren RICHTIG schön, gelle :-))
Von daher ist nicht die Frage ob, sondern wann und welches Kardiertierchen.

Schön Grüße von Chris,
bei diesen Temperaturen eher nur spinnend.
(>35 Grad)

Benutzeravatar
Maddie
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2010, 18:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85586
Wohnort: Poing
Kontaktdaten:

Re: Färbewochenende

Beitrag von Maddie » 12.07.2010, 08:55

@shorty: hihi, hab ich mir auch gedacht, als ich das Foto gemacht hab.
@sunnysite: oh ja, die Frage geht mir natürlich durch den Kopf, weil ich mir eigentlich zuerst Mal ein neues Spinnrad(Schacht Ladybug) kaufen wollte. Ich überlege nur, wie lange ich mit Handkarden brauche und wie viel ich mich ärgern werde, wenn ich mir für diese Menge keine Kardiermaschine zulege. ?( Beides zusammen geht definitiv nicht. Schade eigentlich. Jetzt ist es endlich soweit, dass ich mir ein neues Spinnrad zulegen kann und nu überleg ich, ob ich überhaupt jetzt eines will. :wall: Ich freu mich erstmal weiter über die schönen Farben.
LG Maddie
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)


http://sternenzauber13.blogspot.de/

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Färbewochenende

Beitrag von sandri » 12.07.2010, 08:59

:)) Da musst du uns einfach mal beim Treffen in Tutzing besuchen, dann bringe ich ein Kardiertier mit.

LG Sandri

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Färbewochenende

Beitrag von Sabine » 12.07.2010, 09:03

Aloha Maddie,

sehr schön gefärbt! Sieht prima aus.
Alles liebe

Sabine

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Färbewochenende

Beitrag von melinoLiesl » 12.07.2010, 09:07

Sandri, ist zwar hier OT, aber kannst du evtl. schon diesmal schon zum Treffen in Tutzing ein Kardiertier mitbringen? Das wäre oberklasse. Ich hab doch ein ausgeliehenes zuhause stehen und bekomme aber so ohne Anleitung nichts gescheites hin. Ich weiß nicht ob es an mir oder am Kardiertier liegt?

Und die Pflanzenfärbungen finde ich wunderschön, der Vergleich von Karin mit den Gewürzen ist gut. Wenn ich mir das dann noch kardiert vorstelle, herrlich. :gut:
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Färbewochenende

Beitrag von EmiFR » 12.07.2010, 09:17

Ja, diese sanften Naturfarben haben eben doch ihren ganz besonderen Charme.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Färbewochenende

Beitrag von Bea » 12.07.2010, 12:44

hallo,

hey, das man aus "natur" so tolle farben hinbekommt, hätte ich auch nicht gedacht!
klasse geworden...
lg
bea

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Färbewochenende

Beitrag von Sanja » 12.07.2010, 23:12

"Natur" ist total klasse! Ich habe den Regenbogen mittlerweile einmal komplett, es ist fast alles möglich - und es macht unheimlich Spaß! :D

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färbewochenende

Beitrag von shorty » 13.07.2010, 07:35

sehe ich auch so, da gibts ganz viele Optionen, wobei einige Farben natürlich schon etwas kniffliger sind :-))) Aber das macht ja den Reiz aus
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Färbewochenende

Beitrag von Gabypsilon » 14.07.2010, 06:56

Einfach nur schön :gut:
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“