Wohnzimmerstuhle selbst neu polstern und beziehen.

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Wohnzimmerstuhle selbst neu polstern und beziehen.

Beitrag von Connys-Strickstube » 11.07.2010, 09:59

Wohnzimmerstuhle selbst neu polstern und beziehen.


Ja ich möchte gern meine Stühle neu machen, möchte den Stoff selbst spinnen und weben.
Nur weis ich nicht was ich für wolle nehmen soll wegen der Haltbarkeit, es muss ja schon strapazierfähig sein wir nutzen ja die Stühle täglich.
Hat jemand eine Idee was ich für Wolle nehmen soll? Hat jemand von Euch schon mal so was gemacht?

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Wohnzimmerstuhle selbst neu polstern und beziehen.

Beitrag von Asherra » 11.07.2010, 10:27

Lang, nicht zu fein, fest gesponnen und gezwirnt und ne Webstruktur, die dicht ist aber nicht zuuu lange Flottierungen mitbringt. Ich glaub ich würd Wensleydale 2fädig recht dünn als Kammgarn spinnen und ein 1/3 oder 1/4 Körper als Grundstruktur nehmen, da läßt sich ja dann einiges an Strukturen und Farbspielchen mit machen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wohnzimmerstuhle selbst neu polstern und beziehen.

Beitrag von Sanja » 11.07.2010, 22:56

Ich habe gerade Eiderwolle (2fach gezwirnt, Ll. ca. 220m/100g) verwebt, 2/2er Spitzköper, 60/10er Blatt. Allerdings nicht zum Beziehen, sondern als Stuhlkissen-Bezug. Ich habe vier verschiedene Schussfarben und Musterkombis genommen, ist schön geworden. :] Jetzt muss ich nur noch die Sitzkissen filzen... ?( *Keinen Bock!*
Ich glaube, zum Beziehen würde ich noch dünnere Wolle und ein feineres Webblatt nehmen. Der Stoff ist schön dicht und nach dem Waschen auch erstaunlich weich geworden, aber beim Beziehen hat man ja auch Falten, ich bin mir nicht sicher, ob er mir dafür nicht einen Tuck zu dick wäre.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“