Spindeltest´s freu

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Spindeltest´s freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 07:58

Ich durfte beim Spinntreffen gestern mich durch Barbara Aufenangers sehr !! reichhaltigen Spindelkorb testen.

Über einige Ergebnissse meiner laienhaften Testerei war ich dann allerdings doch überrascht


Super liefen verschiedene Modelle von Ist Craft und Kundert, beides Kopfspindeln, die Ist Craft ist vom Design her ähnlich wie meine eigene von dieser Firma.
Bei der Kundert hat mich fasziniert, dass wenn abgerollt und schräg wegstossend sie sich sofort wieder zentriert wenn sie läuft, ganz anders als die Goldings, siehe unten.

Auch sehr gut zurecht kam ich mit den Donutspindeln

Recht gut lief auch die Lupula von Schönwollf, welche allerdings ne Fußsspindel ist, was ich ja nicht so mag,

absolut enttäuscht war ich von den Goldings, mir sind die viel zu träge,zu schwer, man braucht sehr viel "Kraft", Schwung wie auch immer, und sobald sie langsamer werden pendeln sie extrem.Zumindest die beiden getesteten(blue flower, solid walnuss), und nicht nur bei mir, weil ich ja anfangs dachte ich mach das falsch :O

Na ja, werde mich da jedenfalls noch weiter vertiefen, weil ich ja immer noch "falsch " rum abrolle, nämlich nach unten sprich gegen Uhrzeigersinn.

Hat Spaß gemacht , zum richtig spinnen bin ich nicht viel gekommen, wie gesagt der Korb war sehr reichhaltig :D


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Laurana » 09.07.2010, 08:12

Super...so eine Kopfspindel würd ich ja auch gerne mal ausprobieren.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 08:15

Bin ja nun nicht so der Spindler, meine erste bzw. Rebeccas erste war auch ne Fußspindel

ich mags lieber klein, leicht wendig :-)))
Deshalb sind mir die Kopfspindeln lieber, aber das ist sicher von Typ zu Typ verschieden

Interessant fand ich einfach mal , so viele Spindeln auf einem Haufen, sowohl vom Design her als auch von den Laufeigenschaften so unterschiedlich, dass hätte ich nicht erwartet

Golding hätte ich immer gerne eine gehabt, damit warte ich glaub ich noch, mein optischer Favorit ist da "Keltische Schafe"

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Laurana » 09.07.2010, 08:19

Naja das ist wohl genauso wie mit Spinnrädern, für den Laien schauen alle gleich aus, aber jeder hat "sein" Lieblingsrad und merkt sehr wohl unterschiede bei anderen Rädern.

Ich wär ja nur neugierig, spinnen auf der Spindel war von anfang an nicht wirklich meins, allerdings hab ich halt immer mit Fußspindeln gearbeitet....und ich weiss warum sie Fallspindeln heissen ;)
Alles liebe
Karin

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von yasmin » 09.07.2010, 08:51

meine beiden goldings habe ich verkauft und meine lieblinge sind ganz eindeutig immer noch die bosworths.

IST ist auch gut, vor allem die kreuzspindeln. die kopfspindel ist mir im vergleich zu meinen lieblingsbossies ein wenig zu ... zart. empfindlich ist das fasche wort, aber sie ist zierlicher als die bossie-minis und featherweights.

zum gemütlichen spinnen auf dem sofa nehme ich gerne die IST kopfspindel, aber für unterwegs und zum in die tasche packen vertraue ich den bossies mehr, dass sie keinen schaden nehmen.

kundert kenne ich nicht, aber was ich bisher gesehen habe, liegen sie über meinem spindelwohlfühlgewicht.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 09:01

Kundert dachte ich auch eigentlich zu schwer, aber die laufen super, wie gesagt, abgerollt, schräg nach vorne " geworfen" die sind sofort wieder zentriert.
Das hat mir unwahrscheinlich gut gefallen.

Ja das leichte der Ist Kopfspindeln mag ich ja gerade :-)) Ich find die Transportröhren super praktisch

Wie gesagt, gefallen haben mir die Goldings immer, aber dass sie so extrem pendeln und so träge sind , da war ich dann doch überrascht
Für mich ist das nichts, auch der geriffelte Stab, den finde ich extrem unangenehm, da taten mir nach kurzer Zeit die Finger weh.

Ich hab gerade hier mal ein bißerl geschmökert, Anna hatte auch so ihre Probleme mit den Goldings
Barbara meinte , sie habe auch schon gehört ,dass einige einfach nicht gut laufen, und sie spindelt ja deutlich mehr und besser als ich.
Die haben bei allen ausgeschlagen, die sie gestern probiert haben.

Bossie hatte sie glaub ich nur eine, war ne Kreuzspindel( ode rgibts von denen gar kein Kreuz, ach ich weiss nicht mehr :-)),wenn ich nichts verwechsle, die lief auch sehr gut

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Fiall » 09.07.2010, 09:29

Ich hab auch zwei Goldings und spinne lieber auf meinen Eigenbauten bzw. der Tonwirtelspindel von der Fliegenden Spindel. Die Goldings sind wunderschön, aber ich mag keine Kopfspindeln und der geriffelte Stab stört mich auch. Spindeln nutze ich am liebsten supported und bei Kopfspindeln fehlt dafür die Spitze... Bin mir auch nicht sicher, wie gut supported spinnen bei Kopfspindeln gänge... Wenn es mir nicht grausam vorkäme, hätte ich schon längst an den Goldings rumgebastelt!

Die Mandala von Golding kommt übrigens mit glattem Stab, ist sehr leicht und auch nicht so teuer. Das die Stäbe so kurz sind stört mich auch.
GLG,

Veronika

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Spinnkarpfen » 09.07.2010, 10:17

Hallo Karin,

ich habe die Pinwheel cherry 2 " mit 0,4 oz von Golding.
Der Stab ist schön glatt und sie läuft prima. Meine empfinde ich nicht als träge. Und das sie pendelt, ist mir nicht aufgefallen.
Ist schon interessant, dass es bei den Spindeln auch solche Unterschiede und Vorlieben gibt.
Ich habe ja auch die leichteste Kreuzspindel von IST Craft.
Ich nehme beide Spindeln gleich gerne.

So einen Korb voll verschiedener Spindeln täte ich auch gerne mal durchprobieren. ;)
Und eine Bosworthspindel .... ne, ne, im Moment leider kein Geld übrig. :(

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 10:21

ich glaub, das liegt zum einen sicherlich am Spindelgewicht, die von mir getesteten hatten wenn ich die Modelle richtig zuordne 1,9 oz und 2 oz sind also eher Schwergewichte

und Riffelstab hatten sie leider beide

Ich denke aber schon,dass es da auch sehr gut laufende Spindeln gibt, diese beiden halt nicht

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Spinnkarpfen » 09.07.2010, 10:27

Ja, das Spindelgewicht ist bei mir auch immer leichter geworden.
Angefangen habe ich vor 10 Monaten mit einer sog Anfängerspindel mit ca 60g. Es ging erstaunlicherweise ganz gut damit, wobei ich die Einteilung in Fallspindel ;) gut nachvollziehen kann.
Heute nehme ich diese gar nicht mehr, ziehe die leichten und ehr die Kopfspindeln vor.

Liebe Grüße Monika

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Sabine » 09.07.2010, 10:37

Aloha zusamenn,

ich habe ja 3 Goldings und immer noch keine Bossi getestet.

Die schwere Flower hat einen geriffelten Stab, den mag ich auch nicht, um ehrlich zu sein. Die leichten haben einen glatten Stab und von Trägheit habe ich auch noch nichts bemerkt, im Gegenteil. Wobei ich die schwere Spindel auch noch nicht wirklich gesponnen habe, weil zu schwer. Die habe ich mir hauptsächlich gekauft, weil sie mir so gefallen hat und weil ich evtl. mal was dickeres spinnen wollte. :O

Ob sie pendeln weiß ich nicht, darauf achte ich nicht weil ich das unwichtig finde. Da ich ja auf den Märkten im Gehen spinne bin ich an pendeln gewöhnt.

Übrigens spinne ich auf Fußspindeln immer rechts rum und auf Kopfspindeln immer links rum. Ich finde das sie sich linksrum besser anschupsen lassen. Fragt mich nicht warum.
Alles liebe

Sabine

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von Wollspatz » 09.07.2010, 10:45

Bei mir ist es ähnlich, die Spindeln sind immer leichter geworden.
Bei der letzten Sammelbestellung von Golding hatte ich mir eine Golden Dragonfly
gekauft. Sie wiegt 0,7oz und der Stab ist glatt. Es ist mein absoluter Liebling geworden.
Keine andere Spindel dreht so lange. Von den Kundert Spindeln habe ich auch nur gutes
gehört. Er fertigt die Spindeln auch nach Kundenwünschen an. Bei Golding könnte man ja auch
anfragen, ob man einen glatten Stab bekommen kann. Würde sicher kein Problem sein.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
creativemother
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 166
Registriert: 16.03.2009, 15:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von creativemother » 09.07.2010, 10:51

Ich habe meine Golding-Spindel so lange heiß und innig geliebt, bis ich eine Bosworth probegesponnen habe...

Ich hatte eine 2" purpleheart und der Stab war völlig glatt. Die Goldings sind durch den Messingring bei gleichem Gewicht natürlich etwas kleiner.

Wie schon gesagt, das ist wie mit den Spinnrädern - Geschmackssache.

Was ich jetzt noch gerne hätte, wäre eine nette kleine Kreuzspindel und eine Fußspindel. Als ich vor etlichen Jahren Spinnen gelernt habe, hatte ich eine Fußspindel und ich bin recht neugierig, wie sich das jetzt wieder anfühlen würde.

Ich werde mich im Sommer mal an Eigenbauten versuchen, ich muss jetzt mal eine Weile die Füße still halten und nicht immer neuen Spinnkram kaufen.
Liebe Grüße,

Susanne.

creative.mother.thinking

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von XScars » 09.07.2010, 10:54

Eine Kundertspindel steht auch noch auf meinem Wunschzettel...

und die Avi Wassermann spindeln finde ich auch ganz toll, aber die sind so teuer und irgendwie schwer zu finden... :/

:wink: Katrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindeltest´s :-)) freu

Beitrag von shorty » 09.07.2010, 11:07

creativemother hat geschrieben: Ich hatte eine 2" purpleheart und der Stab war völlig glatt. Die Goldings sind durch den Messingring bei gleichem Gewicht natürlich etwas kleiner.

Wie schon gesagt, das ist wie mit den Spinnrädern - Geschmackssache.

mm kopf kratz, ich fand ja die Golding war eher groß vom Durchmesser , die blue flower auf alle Fälle, mmh grübel trotz Messingring, der das Gewicht natürlich in die Höhe treibt.

Stimmt schon , dass es Vorlieben gibt, aber ordentlich funktionieren sollten sie dann schon, find ich. Mit derartig pendelnden Spindeln ist das nicht wirklich ein Vergnügen.

Mir war schon klar, dass ich mich da in ein Wespenest setze ;) aber für den Preis muss ne Spindel für mich einfach rund laufen.
optisch gefallen tun sie mir ja nach wie vor :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“