Wolle geschenkt bekommen - Problemwolle?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Wolle geschenkt bekommen - Problemwolle?

Beitrag von kaha » 08.07.2010, 23:39

Falls Du Dir den Zupffön geben willst: Zupf sie leicht feucht, d.h. waschen und dann z.B. in einer alten Wäscheschleuder im Kopfkissen schleudern und dann gleich anfangen zu zupfen. Das geht sehr, sehr, sehr viel besser als das Zupfen trockener Wolle.

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Wolle geschenkt bekommen - Problemwolle?

Beitrag von Wollvernarrt » 09.07.2010, 08:51

Teddys mache ich keine :D Ab und an mal ein Amigurumi Tier. Dafür habe ich im Moment aber leider keine Zeit *seufz*
Ich werde es auf den Versuch ankommen lassen. Ich werde sie nochmal waschen und dann feucht zupfen. Die Hälfte habe ich ja schon weg geworfen. Ist also nicht mehr soooo viel...
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“