Also:
das garn ist in ordnung, wenn es stabil ist, und wenn es DIR gefällt.
meiner meinung nach ist balanciertes garn überbewertet und mir gefällt garn mit viel spinndrall/zwirndrall besser. wenn sich der strang nach dem trocknen ca. 1/2 bis 1x um sich selbst dreht, ist es genau gut.
Ganz kann ich das nicht unterschrieben. Ein halbe Drehung macht sicher nix aus, wenns drüber geht ist es schon mit vorsicht zu genießen, denn wenn im Garn noch aktiver Drall ist kann dies dazu führen, daß sich ein gestricktes oder gewebtes Werkstück verzieht. Finde es gerade nicht, aber irgendwo im bereich Weben hatten wir ein schänes Bild von einem mit überdrehten garn gewebten Stück an dem das sehr deutlich wurde. Natürlich bedeutet daß nicht, daß man Garne mit aktivem Drall nicht verarbeiten kann, man muß nur genau überlegen was man damit macht, daß die durch den Drall wirkenden Kräfte sich nicht aufaddieren sondern gegenseitig aufheben um ein Verziehen zu vermeiden. Evtl. läßt sich ein Verziehen auch als Effekt bewußt einsetzen.
Letztendlich also doch wieder: jeder wie er es mag.
Zum Andenzwirnen gibt es hier auf unserer Homepage (links im Menü) zwei unterschiedliche bebilderte Anleitungen
klassisches Andenzwirnen
modernes Andenzwirnen
Ich persönlich finde das moderne wesentlich einfacher.
gesponnen wird wie ein "S", also linksherum. GeZwirnt wie ein "Z", also rechtsherum.
Stimmt so nicht ganz. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, daß die meisten Menschen in Z-Richtung spinnen und in S Richtung zwirnen. Das kann aber jeder halten wie er will, solange (sofern nicht spezielle Effekte erwünscht sind) immer in die selbe Richtung gesponnen und in die Gegenrichtung gezwirnt wird oder man aufpasst welche garne in welche Richtung gearbeitet wurden um keine bösen Überraschungen bei nachträglichen Zwirnversuchen zu erleben.
Zur Erläuterung der Richtungen
hier mehr.
Von Esoterischen Ansätzen wie sich eine Richtung/ Kleidung/ Farbe etc. auswirkt halte ich nix. Wenn mir was gefällt und es sich für mich gut anfasst hat es meines erachtens nach viel mehr positives als wenn es "energetisch korrekt" o.ä. ist.
Du sollst Dich beim Spinnen gut fühlen.....
Das kann ich aber nur unterschreiben!
Spinnen soll Spaß machen. Bei den meisten Dingen rund ums spinnen gibt es kein richtig oder falsch. 10 Spinner, min 9 verschiedene Techniken ... mach es wie es für Dich persönlich am besten passt.
Nun mal kurz OT:
Weiß trotzdem nicht, wieso Du Dich da jetzt angepisst fühlst, war weder ironisch noch zynisch.... Nur eigene Erfahrung, und die werde ich ja wohl kundtun dürfen, egal, wie spinnert die ist.....
Ehrlich gesagt erweckst Du mehr und mehr den Eindruck, daß Du provozieren und Ärger machen willst. Wo Du postest entsteht am Ende Unfrieden. Du solltest wirklich Deinen Tonfall und Deine Äußerungen besser überdenken, denn die Freiheiten des Einzelnen enden dort wo sie die anderer Verletzen.
Streitereien sind hier nicht erwünscht, Grundsatzdiskusionen über ethische Ansichten etc. auch nicht. Dies ist ein Sachforum und sollte dies auch bleiben.
CU
Danny
p.s.
@Telefonhexe
Das Buch ist klasse! Habs als Hörbuch und liebe es!
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.