Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von shorty » 05.07.2010, 23:21

Möglich wäre ja auch was die Farben angehen, dass die Schafe nicht reinrassig sind

Nur mal so als Idee :-))
Von der Farbe her würd ich auf Elb tippen, was aber schon sehr selten ist. Ich wohne ja in der "Heimat" der Bergschafe, ein Elb Schaf hab ich allerdings hier noch nie gesehen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Wollminchen » 05.07.2010, 23:41

Nun ja... auf Elbschaf bin ich eigentlich auch nur gekommen, weil eins von den dreien ein Juraschaf ist.
Aber die sind doch eigentlich eher dunkelbraun....
bis ebend auf das Elbschaf....
deshalb meine Gedanken, obs denn dieses ist.

Ich weiss ja auch nicht, wie sich das mit den Bergschafen im allgemeinen so verhält.
Aber drahtig finde ich die Fasern von keinem der drei Sorten.
Im Gegenteil....
Selbst die von den anderen beiden erinnern ganz stark an Merino (hab ja welches hier als Rohwolle)
und stehen dem in Weichheit in nichts nach.
Das weisse fühlt sich an wie kleine Wattebäuschchen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von shorty » 05.07.2010, 23:44

wie ich schon schrieb, muss ja nicht reinrassig sein. Südtiroler Bergschaf ist etwas weicher und sicher gibt es auch einzelne Tiere mit weicherem Vlies.
Aber so generell zählt Bergschaf eher zu den derberen Sorten.

Wobei für uns meist ja nur zählt, ob die Wolle schön, ist, Mischling hin oder her-- ist da evlt nur für s Faserbuch relevant

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Wollminchen » 05.07.2010, 23:52

Hallo Shorty,

da muss ich Dir einfach mal wieder zu 100% Recht geben ;)
Ist wirklich irgendwo egal, welche Rasse das Schäfchen einer schönen Wolle ist.

Ich finde es allerdings total interressant, wie so die Wollen der verschiedenen Schafrassen sind;
es ist schon unglaublich, welche Unterschiede es da gibt.
Und da möchte ich natürlich so viel, wie es geht drüber lernen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Kattugla » 06.07.2010, 00:01

Wollminchen hat geschrieben:Ich finde es allerdings total interressant, wie so die Wollen der verschiedenen Schafrassen sind;
es ist schon unglaublich, welche Unterschiede es da gibt.
Und da möchte ich natürlich so viel, wie es geht drüber lernen.
Geht mir ganz genauso. Daher finde ich ja diese Rätsel so klasse. :))

Mal an die Admins gefragt: kannmer da vielleicht eine eigene "Abteilung" bei den Faservorstellungen draus machen? Wo dann die ganzen Rätselfreds hinkönnen? *wimpernklimper* :O
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von shorty » 06.07.2010, 07:08

schaun wir mal :-)))
Ich besprech das mit den anderen

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von EmiFR » 06.07.2010, 07:57

Guten Morgen meine Lieben!

Also -Elbjura ist das sicher nicht! Ich habe hier ja noch Jura-Elb Lamm und hab mir schon oft die Elb-Damen bei Nick angeschaut. Nein, Elb ist eher zu vergleichen mit der Farbe Taube, also ich würde es als graustichiges Kakao beschreiben. Wenn ich die Woche zu Nick fahre, mach ich Euch mal ein paar Fotos von den Elb-Damen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Wollminchen » 06.07.2010, 18:26

Hab heute mal ein paar Flocken probe gekurbelt, und bin gerade dabei sie zu verspinnen....

der metallische Glanz bleibt nach dem Kardieren erhalten...
auch der goldene Schimmer, wenn Licht drauffällt;
nicht mehr ganz so schön, wie bei den gezupften Fasern, aber noch da...

@ Emi:
Dein Vergleich mit dem Kakao trifft den Nagel auf den Kopf;
falls Du Milchkakao meinst, und nicht das dunkle Kakao-Pulver...
dann kommt das schon sehr gut hin mit der Farbe.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von EmiFR » 06.07.2010, 18:28

grinssssssss....ich meinte Nesquick! :totlach:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Kattugla » 06.07.2010, 18:30

Wie versprochen angehängt mal ein Eindruck von meinem Tiroler Bergschaf.
Handgekämmt und gesponnen, oben in der Ecke mal ein (Farb- und Faser-) Vergleich mit meiner handgekämmten Merino-Fuchs-Mix-Wolle.

Ich hoffe, man sieht den leicht metallischen Glanz, der gelblichgoldene Ton kommt auch im Original so hin. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Wollminchen » 06.07.2010, 18:43

Ooch menno :D

so schnell wie Ihr antwortet, kann ich nicht spinnen :D

@Kattugla
jooo, so einen Glanz hat meins auch, wenn Licht drauf fällt...
allerdings doch mit etwas mehr stahlgrau Stich...
@Emi
Nesquick ist gut :totlach:
dann könnte die Farbe passen....

na ich geh mal ebend auf Fotosafari :D
mal nen Bildchen machen, von dem, was ich schon habe
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Wollminchen » 06.07.2010, 19:04

sodele....
jetzt gibts mal ganz auf die Schnelle nen paar Bildschen :D
Betonung liegt auf Schnelle, weil wollte ja heute noch nen Probestrang fertig kriegen :D

einmal das kardierte in der Sonne:
gold1.jpg
dann im Schatten:
gold2.jpg
und so siehts im Schatten auf der Spule aus:
gold3.jpg
:D peinlich, dass meine Spule natürlich mal wieder wie Kraut und Rüben aussieht :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von shorty » 06.07.2010, 19:06

ne schöne Farbe , wie Caramel:-))
meine Spulen sehen meist ähnlich aus

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Richi » 06.07.2010, 19:54

das sieht lecker aus!

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Das "goldene Vlies" - heute träume ich wieder

Beitrag von Schabernack » 06.07.2010, 20:28

Schöne Wolle, ich mag so warme Töne. Und zur Spule: Ich vergesse immer, den Faden umzuhängen, meine sieht oft weit schlimmer aus ?( .
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“