Ich weiß nicht, ob es hier schon mal jemand erwähnt hat, aber dieses Buch ist einfach nur toll.
Es wirft die althergebrachten Theorien über den Haufen, weil es eben in der Welt der Pigmente keine puren Farben wie rot, gelb oder blau gibt, sondern jede Grundfarbe immer in eine von zwei Richtungen geht.
Rot z.B. wird immer eher gelb-oder blaulastig sein, je nach Sorte.
Das erklärt dann wunderschön, warum man eben NICHT aus 3 Grundfarben alle anderen machen kann.
Mir hat das färbetechnisch gewaltig weitergeholfen, keine ungewollten iehbäh-Farben mehr.
Mag sein, daß das eher was für Leute ist, die reproduzierbare Farben haben wollen, als für die, die's einfach bunt wollen, aber ich finde sowas hochinteressant und lohnend.
Woll ich nur mal so gesagt haben...
