Erstes Offenes Spinnen am 26. Juni 2010
Moderator: FrauHollunder
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Erstes Offenes Spinnen am 26. Juni 2010
Offener Spinntreff im Museumsdorf Kürnbach
Das Museumsdorf in Kürnbach will Anfängern, alten Hasen und Neugierigen die Möglichkeit geben, sich zu treffen und Ideen, Tipps und Tricks auszutauschen und in geselliger Runde gemeinsam zu Spinnen.
Jeden vierten Samstag im Monat können sich Freunde dieses ungewöhnlichen Hobbys während den Öffnungszeiten im Museum treffen.
Sei es nun bei schlechtem Wetter im beheizbaren Hirtenhaus oder bei Sonnenschein vor traumhafter Kulisse des Museumsdorfes unter Bäumen des Martin-Gerber-Platzes: im Ambiente der historischen Bauernhäuser.
Wann?
Jeden vierten Samstag im Monat während der regulären Öffnungszeiten
(26.6., 24.7., 28.8., 25.9. u. 23.10.2010; Sondertermin zum Saisonabschluss So., 7.11.2010)
Wann geht es los?
Erster Termin ist Samstag der 26. Juni 2010.
Wo?
Im Museumsdorf in Kürnbach
Was kostet es?
Teilnehmer des Spinntreffs haben freien Eintritt.
Material und Spinngerät sollten dabei von den
Teilnehmern mitgebracht werden.
Handspindeln können im Museumsladen erworben werden.
Weitere Informationen unter:
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Griesweg 30, 88427 Bad Schussenried-Kürnbach
Tel. 07583 94 20 50, Fax 07583 94 20 516
http://www.museumsdorf-kuernbach.de
museumsdorf@biberach.de
es geht auch per PN hier im Forum.
Gastspinnerinnen sind auch hier Herzlich Willkommen!
Das Museumsdorf in Kürnbach will Anfängern, alten Hasen und Neugierigen die Möglichkeit geben, sich zu treffen und Ideen, Tipps und Tricks auszutauschen und in geselliger Runde gemeinsam zu Spinnen.
Jeden vierten Samstag im Monat können sich Freunde dieses ungewöhnlichen Hobbys während den Öffnungszeiten im Museum treffen.
Sei es nun bei schlechtem Wetter im beheizbaren Hirtenhaus oder bei Sonnenschein vor traumhafter Kulisse des Museumsdorfes unter Bäumen des Martin-Gerber-Platzes: im Ambiente der historischen Bauernhäuser.
Wann?
Jeden vierten Samstag im Monat während der regulären Öffnungszeiten
(26.6., 24.7., 28.8., 25.9. u. 23.10.2010; Sondertermin zum Saisonabschluss So., 7.11.2010)
Wann geht es los?
Erster Termin ist Samstag der 26. Juni 2010.
Wo?
Im Museumsdorf in Kürnbach
Was kostet es?
Teilnehmer des Spinntreffs haben freien Eintritt.
Material und Spinngerät sollten dabei von den
Teilnehmern mitgebracht werden.
Handspindeln können im Museumsladen erworben werden.
Weitere Informationen unter:
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Griesweg 30, 88427 Bad Schussenried-Kürnbach
Tel. 07583 94 20 50, Fax 07583 94 20 516
http://www.museumsdorf-kuernbach.de
museumsdorf@biberach.de
es geht auch per PN hier im Forum.
Gastspinnerinnen sind auch hier Herzlich Willkommen!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Offenes Spinnen am 26. Juni 2010
Also wenn ich mal Zeit finde oder in der Nähe was zu tun habe komme ich auf alle Fälle als Gast vorbei. Museumsdorf ... *schmacht* ... das ist einfach toll!
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Offenes Spinnen am 26. Juni 2010
So eine Unterseite habe wir jetzt auf der Offiziellen Museusmseite.
Der Spinntreff läuft hier unter Handwerkerkursen. Auf die schnelle schiehn mir das am besten.
http://www.museumsdorf-kuernbach.de/index.php?id=490
Hier gibts auch noch mal die genauen Termine.
Der Spinntreff läuft hier unter Handwerkerkursen. Auf die schnelle schiehn mir das am besten.
http://www.museumsdorf-kuernbach.de/index.php?id=490
Hier gibts auch noch mal die genauen Termine.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Offenes Spinnen am 26. Juni 2010
So noch mal kurz Hochpostet.
Und ein Hinweis egal wie das Wetter ist. Bei schönen Wetter findet das ganze im Museumsdorf im ersten Bauabschnitt auf dem Martin Gerber Platz statt, hier sind Sitzmöglichkeiten und auch genug Schatten vorhanden.
Aber nach dem das Wetter im Moment ja so Wahnnsinnig Toll aussieht, oder habe nur ich das Gefühl das schon wieder Herbst ist und der Sommer irgendwie an drei Tagen war?
Gibt es auch das Hirtenhaus, in der kleinen Gemühtlichen Stube des Hirtenhauses kann sich auch Trocken, Warm und gemühtlich Zusammen setzten. Sprich erfriehren mus am 26. Juni KEINER!
Auch Gastspinner die in der Gegend gerade Urlaub machen oder zu Besuch sind, sind natürlich jederzeit Willkomen.
Ich selber werde warscheinlich an diesem Tag von 10 Uhr bis 16 Uhr da sein. Weil ich am Vormittag noch einen Kurs auf den Weg bringen muss.
Und ein Hinweis egal wie das Wetter ist. Bei schönen Wetter findet das ganze im Museumsdorf im ersten Bauabschnitt auf dem Martin Gerber Platz statt, hier sind Sitzmöglichkeiten und auch genug Schatten vorhanden.
Aber nach dem das Wetter im Moment ja so Wahnnsinnig Toll aussieht, oder habe nur ich das Gefühl das schon wieder Herbst ist und der Sommer irgendwie an drei Tagen war?
Gibt es auch das Hirtenhaus, in der kleinen Gemühtlichen Stube des Hirtenhauses kann sich auch Trocken, Warm und gemühtlich Zusammen setzten. Sprich erfriehren mus am 26. Juni KEINER!
Auch Gastspinner die in der Gegend gerade Urlaub machen oder zu Besuch sind, sind natürlich jederzeit Willkomen.
Ich selber werde warscheinlich an diesem Tag von 10 Uhr bis 16 Uhr da sein. Weil ich am Vormittag noch einen Kurs auf den Weg bringen muss.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Offenes Spinnen am 26. Juni 2010
So erstes Spinnen vorbei. Eine Frau kam mit gleich zwei Spinnrädern wovon wir eines wieder ins laufen bekommen haben und beim zweiten rausbekamen wie es repapiert werden mus.
Und zwei Personen haben ernsthaftes Interesse am nächsten Spinntreff gezeigt. Es waren auch viele Besucher seht Interressiert und haben viele Fragen gestellt.
Das Wetter super und es tut einfach gut in schöner Atmosphäre zu spinnen.
Hm mit etwas Glück und Daumendrücken sind es das nächste mal schon drei Leute von Außerhalb zum Spinnen.
Ich habe leider im Juli Termin selber einen Kurs am Laufen, Ringelblumen Salbe selber machen. Bin aber auf dem Gelände unterwegs! Also nicht ganz weg.
Und zwei Personen haben ernsthaftes Interesse am nächsten Spinntreff gezeigt. Es waren auch viele Besucher seht Interressiert und haben viele Fragen gestellt.
Das Wetter super und es tut einfach gut in schöner Atmosphäre zu spinnen.
Hm mit etwas Glück und Daumendrücken sind es das nächste mal schon drei Leute von Außerhalb zum Spinnen.
Ich habe leider im Juli Termin selber einen Kurs am Laufen, Ringelblumen Salbe selber machen. Bin aber auf dem Gelände unterwegs! Also nicht ganz weg.
