Nie wieder Seide!

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von karinenhof » 24.06.2010, 22:20

boah, sieht das edel aus!

eine echt begeisterte Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Michaela » 24.06.2010, 22:41

Für die neugierigen Leute, die wissen wollen, wie statische Aufladung sich bei einem Seide-Kammzug auswirkt: Ich brauchte ungefähr 5 bis 6 Minuten, bis ich sämtliche sich festschmiegenden Fasern eines wildgewordenen Büschels wieder von meinem Jeansrock entfernt hatte.. und von meinem Bein.. und überhaupt! Es war so ungefähr wie einmal durch ein Spinnennetz gelaufen.
Obwohl ich noch so stümperhaft rangegangen bin, finde ich trotzdem, dass sich der Kammzug eigentlich sehr gut verspinnen lässt. Mit mehr Übung als ich bekommt man es vermutlich auch gleichmäßiger hin.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Sanja » 24.06.2010, 23:21

Seide mit Alpaka - ich sabbere hier gerade meine Tastatur voll!... :geil:
Ich hab einmal Maulbeerseide gesponnen, fand es anstrengend, das Ergebnis aber traumhaft, und im Moment bin ich am Überlegen, ob ich nicht mal wieder einen neuen Versuch starte. Ist zum Verweben bestimmt der Hammer... 8)
Mal schauen, vielleicht tue ich mir noch eine Ladung Seide an, bevor das WollSchaf in Urlaub geht. *Grübel*
Ich muss gestehen, ich fühle mich von der Ankündigung auf der Homepage gerade ein bisschen in Zugzwang gesetzt. Nicht dass mir über den Sommer die Fasern ausgehen, Panik! :eek: Om, die Truhe ist voll, om, und die Kisten unterm Bett auch, Om,und ich habe noch ganz viel zu verweben - aber so'n bisschen Fasern shoppen könnte ja trotzdem nicht schaden, nur so, zur Sicherheit... :totlach:
Ich habe hier jedenfalls noch einen kleinen Rest Maulbeerseide, ich denke,ich werde mal schauen, ob ich in den vergangenen fast anderthalb Jahren am Spinnrad nicht doch ein bisschen dazugelernt habe. :)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Asherra » 24.06.2010, 23:48

Wiiiieeee? Das Wollschaf geht in Urlaub???? :eek: :eek: :eek: Und das ohne mich zu fragen? :-: Bin dann mal weg, muß Einkaufen...

10kg Wolle reichen doch nie im Leben ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von shorty » 25.06.2010, 07:47

was das "fliegen" feiner Fasern betrifft, ein bißerl einsprühen ( ein ganz klein wenig nur ) hilft manchmal und das arbeiten mit nem Seidentuch :-))
Ich hab das in der Regel nicht so stark, weil ich den Faservorrat überwiegend nicht im Schoss halte.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von simone40 » 25.06.2010, 07:52

das sieht ja richtig schön aus ,total edel :gut:
lg simone

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Aodhan » 25.06.2010, 22:03

Also...

Hab ich mich noch mal an mein Katastrophenknäuel gemacht...

Es hatte doch streckenweise deutlich zu wenig Zirndrall. Ich hab´s nochmal übers Rad laufen lassen, und jetzt paßt es besser. Und dann gab´s doch noch ´n Foto. Hier also 100 Gramm Maulbeerseide, zweifach verzwirnt, 700 Meter:
Seide.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 25.06.2010, 22:23

WOW, das sieht gut aus!
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Wollminchen » 25.06.2010, 22:48

Oooh jaaaa!

Sehr gut sieht das aus......
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Fiall » 26.06.2010, 07:27

Die ist wunderschön geworden!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Lockenschaf » 26.06.2010, 07:36

Die Seide ist super geworden. Da hat sich die Arbeit doch gelohnt.
Also, jetzt doch wieder Seide ... ??

LG
Gaby
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

Benutzeravatar
Emmalein
Locke
Locke
Beiträge: 94
Registriert: 19.02.2010, 09:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Emmalein » 26.06.2010, 08:04

Ich habe auch Tussahseide gefärbt und gesponnen. Muss aber sagen, ich hatte keine Probleme damit. Binde mir ein Seidentuch um und es gibt keine "Verschmutzung" auf der Bekleidung. Allerdings daneben schon ein bisschen, aber das ist normal. Spinnen ist ein bisschen anders als WOlle, daran gewöhnt man sich in der Regel schnell.
Hab sie auch schon gezwirnt, muss aber noch ein Bild machen.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Fiall » 26.06.2010, 08:19

Hast du die in zwei Durchgängen gefärbt? Der Kammzug schaut ja krass aus!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Gabypsilon » 26.06.2010, 08:56

@ Aodhan

Deine Seide ist doch super geworden :) :gut:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Nie wieder Seide!

Beitrag von Gitti » 26.06.2010, 09:00

@ Aodhan

Die Seide ist ja hammermäßig toll geworden! Fühlt die sich so toll an, wie sie ausschaut?

@ Emma

Interessante Färbung :D Da bin ich auf das Gezwirnte gespannt. Wie hast Du denn das gefärbt? Das schaut fast aus, als wären es zwei unterschiedliche Fasern....?
LG

Gitti

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“