Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 07:44

Hallo zusammen,

ich habe mir ja eine Nostepinne gekauft und habe jetzt auch schon mehrmals einen Knäuel damit gewickelt. Dazu habe ich mir im I-Net diverse Anleitungen angeschaut. Und ich bin mir sicher, dass ich es auch so gemacht habe. Einigermaßen zumindest :D
Dann wollte ich aus den Knäueln die Wolle mit sich selbst verzwirnen. Jedes Mal habe ich Wollkotze gehabt X( Und gestern Abend sogar richtig schlimm. Ich bekam das nicht mehr entwirrt und musste es rausschneiden ;(
Habt ihr auch öfter Wollkotze produziert? Wenn ja, woran liegt es denn? Was kann ich ändern? Gibt es eine besondere Wickeltechnik?
LG Karine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Fiall » 23.06.2010, 07:50

Hallo Karine,

ich denke es liegt am Drall. Der führt dazu, dass sich die Wolle mal an einer Stelle miteinander verdreht und schwups, zerrt man nen ganzen Schwung auf einmal raus, der sich natürlich wiederum aufgrund des vorhandenen Dralls, heillos verknäuelt. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen darauf zu achten, wenn es im Knäuel hakt. Dann halte ich kurz an, schnappe mir das Knäuel und zupfe den Faden vorsichtig raus. Meist verhindere ich so, dass die Wolle sich in größeren Mengen löst.

Möglicherweise hilft es auch, die Wolle vorher länger auf der Spule zu lassen, so dass sich der Drall setzen kann.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von shorty » 23.06.2010, 07:52

Da ich fast nur so zwirne ein kleiner Tip, nicht zu straff aufwickeln, Wolle bei sehr viel Drall etwas ruhen lassen, und wenn es doch die Tendenz hat sich zu verzwirbeln , den Knäuel nach oben nehmen und halten. Dabei einen Finger als Trennstab zwischen den Innen und den Aussenfaden halten.

Was das wickeln mit der nostepinne noch angeht, die Fäden immer schön nebeneinander, sonst zieht man evtl mehrere Wicklungen auf einmal mit raus, da diese wenn nicht immer schön weitergewandert mit dem Faden ja übereinander liegen.Evtl liegst daran??
Aber ich wickle so gut wie nur mit Wickler. Nur einmal musste ein Bambusstab aushelfen, in der Toskana, da hatte ich den Wickler nicht mit dabei, aber die Spule war voll :-))


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Fiall » 23.06.2010, 07:56

Ah,

das mit dem Finger hab ich mir auch schon angewöhnt. Glatt vergessen. Den stecke ich teilweise sogar in den Knäuel rein (Daumen). Bei mir liegt es dann wohl auch am nicht vorhandenen Knäuelwickler und das der Faden übereinander gewickelt wurde.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von shorty » 23.06.2010, 07:57

bin mir nicht sicher, ist nur ne Vermutung

Karin

Nachtrag , so stümperhaft sieht der Bambuswickelknäuel aus :O wie ein Ufo, aber zwirnen lies er sich super
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 07:58

Vielen Dank für eure Tipps! Ich denke, dass ich auch zu feste wickel. Ich werde es mal so versuchen wie ihr es beschrieben habt.
Einen Wollwickler möchte ich auch haben. Hatte ja einen bei Ibäh in Beobachtung. Bin aber leider überboten worden X(
LG Karine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Fiall » 23.06.2010, 08:09

Ich hab mir einen zum Treten beim Wollwolf bestellt. Aber da sich die Bestellungen bei dem stapeln kann das noch dauern. :( Derzeit gibt er nicht mal Bestellbestätigungen raus (zumindest hab ich keine). Aber laut Anruf ist die Bestellung eingegangen.
GLG,

Veronika

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von maka » 23.06.2010, 08:09

morgen shorty

danke fürs bild. wunderschöne semperviren :gut: :gut:
ich liebe sie und meine fangen an zu blühen :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 08:16

@shorty: so sehen meine aber auch aus :D Das heisst aber ja nichts....kann ja innen trotzdem Gewusel sein ?(
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 08:18

Fiall hat geschrieben:Ich hab mir einen zum Treten beim Wollwolf bestellt. Aber da sich die Bestellungen bei dem stapeln kann das noch dauern. :( Derzeit gibt er nicht mal Bestellbestätigungen raus (zumindest hab ich keine). Aber laut Anruf ist die Bestellung eingegangen.
Einen Wollwickler zum Treten? Habe ich ja noch nie gesehen...
Aber nützt ja jetzt auch nichts, wenn der Wollwolf soviel zu tun hat, dann warte ich ja auch ewig und drei Tage drauf *seufz*
LG Karine

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von tabata » 23.06.2010, 08:22

Wollwickler gibt es immer bei ibäy...man muss nur Geduld haben.. :)

Ich hab einen aus Holz haben wollen und günstig bekommen, alles kein Thema...

So ein Jumboding wäre allerdings klasse... :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von shorty » 23.06.2010, 08:26

oder eben mit fixem Preis, wie diesen hier :
http://cgi.ebay.de/Wollwickler-Uberrasc ... 4aa24cf766

Karin
bevor ich meinen Wollwickler hergeben, verkaufe ich lieber die Lacykate :-))
die fristet bei mir ein Schattendasein, , vermutlich erst 3 mal benützt :-(((
für mich ist der Wollwickler ein must habe :-)))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von maka » 23.06.2010, 08:27

morgen tabata

einen wollwickler aus holz ?
kannst du mal ein bild einstellen? den hab ich noch nie gesehen
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Fiall » 23.06.2010, 08:29

Hallo maka,

beim Schönwolff sind die auch aus Holz. Die Luxusvariante mit Fußpedal, aber er hat auch ne normale, die preislich nicht soooo weit von den Plasteteilen weg ist (Jumbowickler).
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von shorty » 23.06.2010, 08:30

oder den von Strauch unter anderem bei Wollinchen :
http://www.wollinchen.de/
unter Strauch Kardiergeräte

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“