Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Trulline » 20.06.2010, 00:05

Brigitte,
dein Foto ist wirklich einmalig.... :) herrlich das Arrangement mit Topf und Wäschestampfer... das wär glatt was für einen Spinnkalender....
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Wollvernarrt » 20.06.2010, 08:51

WOW :eek: Und MEIN Mann hat mich schon für bekloppt erklärt, als ich ihm gesagt habe, dass ich 10kg Rohwolle bekomme :totlach:
LG Karine

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Elisabeth62 » 20.06.2010, 10:16

Ich seh schon, ich bin viel zu bescheiden mit meinem bisschen Wolle, da geht noch einiges, wenn ich das hier so seh und hör :+:
Nur der Platz wird halt nicht mehr in der Wohnung :-:

Grüße Elisabeth

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von karinenhof » 22.06.2010, 13:32

Oh, ich bin beeindruckt. Und dass ist ja "nur" die Rohwolle.

Schaffst Du die denn auch alle zu kardieren und zu verspinnen? Ich meine bis auf die "Kleinstmengen" die Geburtstage o.ä. zum Opfer fallen? Und was passiert dann mit der fertigen Wolle? Wird die auch von Dir verstrickt, verhäkelt od. so? Was machst Du am Tage :D ?

Irgendwie bin ich sprachlos und halte meinen Rohwollevorrat (insg. fünf Vliese) inzwischen für total harmlos :] .

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von shorty » 22.06.2010, 14:07

5 Vliese völlig harmlos :-))))) sehe ich auch so

Ich schreib jetzt nicht, was bei mir alles lagert :-)))


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Richi » 22.06.2010, 14:11

shorty hat geschrieben:
Ich schreib jetzt nicht, was bei mir alles lagert :-)))


Karin
Macht nix, Fotos sind auch gern gesehen :p

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von shorty » 22.06.2010, 14:35

:-))) hab die "Wollpracht" noch nie im ganzen fotografiert
Mehrere Säcke lagern am Speicher, der Balkon ist gut gefüllt und auch sonst in der Wohnung überall Wolle :-))))))))

reichen die Angaben :-)))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Lockenschaf » 22.06.2010, 15:49

Meine Schafe sind inzwischen geschoren. Die Ausbeute sieht so aus:8 weiße Milchschafe und 4 braune Milchschafe
025a.JPG
In den kleinen Säcken sind die Goti-Wensleydale-Mixe. Hier noch mal von nahem:
Wolle von Jannes
031a.JPG
und von Jasper
029a.JPG
Und damit auch keine Langeweile aufkommt, hat mir der Scherer noch 2 Alpakas (nur die Wolle) mitgebracht und will mir demnächst noch ein paar Gotis und Ungarische Zackelschafe (auch nur Wolle) vorbeibringen.
Auf die Zackelschafe bin ich besonders gespannt. Er meinte, es seien auch Pelzschafe wie die Gotis mit ganz schwarzen langen Locken, die sich auch gut verfilzen lassen.

Gewaschen habe ich noch gar nichts. Ich hab im Moment noch zu viele Termine, ich denke daß es in den Ferien etwas ruhiger wird. Dann werde ich wohl anfangen.

LG
Gaby
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

Fridchen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 179
Registriert: 23.05.2009, 03:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
Kontaktdaten:

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Fridchen » 22.06.2010, 16:01

Schön, mir gefallen Eure "Mengen" an Wolle.
Mein Mann hat mich für doof erkärt nachdem ich 2 Säcke Wolle unserer Schafe gelagert habe. Aber das war ein recht "kleiner" Vorat, wenn ich mir Eure Lager anschaue :D Imponierend und schön anzusehen.
Habe Ihm jetzt Eure Bilder gezeigt und da fing er fast an zu weinen ;( :totlach: . Er weiss wohl was Ihn die kommenden Jahre erwartet. :totlach:
LG von Sandra (aus Norwegen)



Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara

http://ulljente.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von shorty » 22.06.2010, 16:37

aahhh das sind aber tolle Locken- Zackelschaf hat auch schöne :-)) aber nicht ganz so korkenzieherig :-)) und ein bißerl derb

Welche Menge, , ich denke, es ist schon ganz gut, dass ich keine Schafe halte:-)))))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Gabypsilon » 22.06.2010, 16:40

Die Locken von Jannes und Jasper sind ja toll, da kann frau ja nur neidisch werden :D
Vielleicht sollte ich mir eine Lagerscheune mieten? :rolleyes: :twisted:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Richi » 22.06.2010, 19:28

jo, Karin, langt :)
ich glaube ich sollte froh sein, dass meine Wohnung zu winzig für ganze Schafe ist.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Beyenburgerin » 22.06.2010, 19:55

Tolle Wolle, Lockenschaf.

@karinenhof: Am Tage habe ich einen Job. Die Wolle kardiere ich häufig erst vor dem Spinnen. Und ja, ich verstricke meine Wolle auch. Ein paar Sachen sieht man hier http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =46&t=1017 oder in meinem Fotoalbum und hier. Und irgendwann nehme ich auch den Webstuhl in Betrieb.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von dachbodenspinner » 25.06.2010, 15:45

@beyenburgerin,

boaaahhhh!!
Ich verbeuge mich ganz tief vor Dir und ziehe meinen Hut! :foto:

Suuuperschöne Tücher und die Muster erst. Ich bewundere jeden, der eine Strickschrift lesen kann.

dachbodenspinner

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schäfchen im Trockenen - Wollbeute 2010

Beitrag von Beyenburgerin » 28.06.2010, 16:30

Ich darf es ja eigentlich nicht laut sagen, aber ... wir waren kurzentschlossen am WE im Emsland, und so habe ich in Holland noch bestellte Vliese abgeholt. Ein schwarzes Texel (bleibt auf jeden Fall bei mir), fünf graue/graubeige und drei schöne weiße. Ich werde mal schauen, ob davon etwas übrig bleibt, wenn die Spinngruppe die gesichtet hat. Insgesamt ist das doch zu viel für mich. Außerdem konnte ich durch Zufall noch mehrere grauee/graubeige Texel puls einmal Texel X Zwartebless ordern, diese Schafe werden in dieser Woche geschoren und ich kann sie abholen, wenn ichd as nächste Mal im Emsland bin (ca. in drei Wochen). Ich denke, dass da auf jeden Fall etwas für Interessierte übrig bleiben wird.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“