Rote Grütze

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Rote Grütze

Beitrag von Gitti » 21.06.2010, 17:41

Hi zusammen!

Die erste Portion Merinowolle, die ich letzte Woche vom Schäfer geholt habe, ist teilweise verarbeitet. Einige Tage habe ich die Wolle in Waschlauge eingeweicht

Bild

dann in der WaMa geschwaschen, trocknen lassen,

Bild

gut gezupft und kardiert.

Bild

Einen Teil davon habe ich aber nun auch vor dem kardieren gefärbt. Das war mein erster Versuch, Rohwolle zu färben. Und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir :]

Bild

Bild

Die Farben sind in natur nicht ganz so pink. Mehr bordeaux, und viel dunkler. Einfach schön kräftig, mit einigen weißen Stellen drin.
Die Farbe wurde von der Wolle teilweise schlecht angenommen. Mein Lila ist total verschwunden :fear: Ich nehme an, das lag am Restfett. Ich färbe mit Lanaset von Wollpoldi, und fixiere in der Mikrowelle. Diesmal hat es einen 2. Fixiergang gebraucht, es war einfach noch zu viel Farbe in dem Paket. Sieht man ja gut durch die Klarsichtfolie. Also habe ich das wiederholt. Und dann war das Wasser klar :)

Leider regnet es inzwischen draußen, so wird es heute nix mehr mit Kardieren. Aber morgen! Erst schön zupfen, und dann bin ich auf das Vlies gespannt.
LG

Gitti

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von babobu » 21.06.2010, 17:42

Wow, bist du fleißig. Das sieht gut aus. Ich bin schon gespannt, wie es versponnen aussieht!

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von Aodhan » 21.06.2010, 17:45

Hey, Gitti, das ist ja der Hammer!!

Was du da alles so machst... das ist ja jetzt so richtig "from scratch" - da fehlen ja jetzt bloß noch die Schäfchen im Garten!! :D Die kommen bestimmt auch noch... oder vielleicht Häschen?

Bin beeindruckt... :eek:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Rote Grütze

Beitrag von Gitti » 21.06.2010, 17:49

Ne! Bloß keine Häschen! Wir haben doch ein Raubtier im Haus :D Da hätten wir schnell kein Häschen mehr :D

Tjaaaa, Schäfchen? Gehen die auch als Rasenmäher durch ? :D Ne, erst mal lieber nicht.
Aber das hat mich jetzt total gepackt. Von der Rohwolle zur Kleidung, oder so. Mal sehen, was draus wird. Aber ich könnte mir eine Jacke vorstellen :totlach:
LG

Gitti

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Rote Grütze

Beitrag von tabata » 21.06.2010, 18:03

Klasse die Wolle! So eine irre Farbe..ich musste an Rotkohl denken (ist ein Kompliment, ich liiiiiiiiiiiebe Rotkohl :D ) Ganz toll :gut: :gut:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von FrauHollunder » 21.06.2010, 18:08

das ist mal was ungewöhnliches. hat was, nicht so einheits farbig.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Rote Grütze

Beitrag von Ilona » 21.06.2010, 18:24

Ich hätte da eine Idee:

Die rote Wolle schön kardieren, dann anmelden beim Kreativpaket, die Wolle dann reintun und Ilona hofft dann, dass sie keiner will......
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von SaLue » 21.06.2010, 18:33

Fleißiges Mädel :) Habs mir ein bissel dunkler gedacht, dann ist es eine schöne Farbe :D ... hast Du mit Blitz fotografiert? Aber Rottöne sind ja sowieso ein Problem beim Knipseln ...

Bin gespannt auf das, was Du weiter damit zauberst :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Rote Grütze

Beitrag von Wollminchen » 21.06.2010, 19:58

Ooh Mann, ääähhh Frau,

so schöne Vliese möchte ich auch kardieren;
aber bei mir sind leider immer noch Knubbel über Knubbel drin :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Rote Grütze

Beitrag von Gitti » 21.06.2010, 20:09

Danke für euer Lob :O

Bin ja sonst nicht so der Typ, der hier seine Sachen ausstellt. Aber diesmal hat`s mich so erwischt mir der Rohwolle....

@ Ilona: Geht leider nicht. Diese Wolle will ich am Sonntag bei dem großen Event spinnen. Die Schäferin verspinnt ja ihre Wolle roh und ungewaschen :eek: und ich sorge dann für das Kontrastprogramm :))

@SaLue: Ja, das ist mit Blitz. Ohne wurde es gleich gar nichts. Hätte ja bis morgen früh warten können, und auf Sonne hoffen :D Aber das war mir zu lang :D Und mit der Farbe hast Du Recht! Könnte auch frisch gekochtes Blaukraut sein :)) Aber Rote Grütze klingt besser :))

@ Wollminchen: Als ich letztes Jahr mein erstes Merino kardiert habe, hatte das auch viel Knubbel. Aber da war das Ausgangsprodukt auch nicht so dolle.... Jetzt habe ich ja tolle Wolle, und ich nehme mir viel Zeit zum vorher zupfen. Dann brauche ich auch nur ein Mal kardieren. Wenn ich schlampiger zupfe, heißt das zwei mal kardieren..........

Bin auch gespannt, wie es kardiert aussieht. Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG

Gitti

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von Vivilein » 21.06.2010, 22:00

ui, fein :-)
Ich bin dann schonmal auf den fertigen Faden gespannt :-)

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Rote Grütze

Beitrag von Trulline » 21.06.2010, 22:22

Das ist aber ne schöne Rote Grütze. :D
Liebe Grüße
Trulline

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Rote Grütze

Beitrag von Sanja » 21.06.2010, 22:49

Ja, sieht richtig lecker aus! :D

Und obwohl ich überhaupt nicht auf Zuckerwatte stehe, möchte ich in so feine, fluffige Batts immer am liebsten reinbeißen. 8)

Yummy! :))

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von prelu » 22.06.2010, 00:17

cool Gitti, was du da so "gezaubert" hast. Natürlich hat dein tolles Kardiertier auch Anteil dran ^^
Aber klar, vorher ordentlich waschen und auszupfen ist das A und O eines guten Kardierergebnisses

Habe da auch meine Erfahrungen machen müssen ^^
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rote Grütze

Beitrag von SaLue » 22.06.2010, 07:56

Ja, Gitti, die fehlende Sonne macht das Fotografieren nicht leicht.

Kleiner Tipp: das zu knipselnde auf eine helle Unterlage legen und mit einer oder mehreren Halogenleuchten (z.B. Schreibtischlampen) die Sonne nachahmen, am besten direkt von oben oder von zwei Seiten ... hilft in 90 % der Fälle :gut: Neonleuchten oder Tageslichtlampen kann man auch nehmen, davon braucht man aber wirklich mehrere von verschiedenen Seiten, oben, rechts, links oder sogar oben, 2 rechts, 2 links. Bei der künstlichen Beleuchtung muß man allerdings noch ein bissel mehr auf die Schatten achten, auch darauf, dass man nicht selber oder die Kamera Schatten auf das Knipsgut wirft :) So kann man dann drinnen auch ohne Blitz halbwegs gute Bilder machen, wenn die Sonne nicht mitspielen will ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“