mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Moderator: Claudi
- lili-cat
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.05.2010, 23:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97496
mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
.......hi, ich frage mich, was ihr aus den Hunde- u Katzenhaaren schönes macht.
Riecht das dann nicht nach Hund/Katze wenn das fertige Stück mal feucht wird?
LG
lili
Riecht das dann nicht nach Hund/Katze wenn das fertige Stück mal feucht wird?
LG
lili
LG
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Ich kann nicht für Hundehaar sprechen, aber meine Katzen riechen von Natur aus irgendwie nach Babypuder. Die gewaschene feuchte Wolle riecht für mich ganz normal, wie nasse Wolle halt riecht, mit nem Hauch Parfum vom Wollwaschmittel. 
Ich geh stark davon aus, dass es bei Hundehaaren ähnlich ist. Die meisten Tiere dürften müffeln, wenn sie nicht regelmäßig gebadet werden. Das Alpaka, dass ich hier im Rohzustand habe treibt einem die Tränen in die Augen. *g*

Ich geh stark davon aus, dass es bei Hundehaaren ähnlich ist. Die meisten Tiere dürften müffeln, wenn sie nicht regelmäßig gebadet werden. Das Alpaka, dass ich hier im Rohzustand habe treibt einem die Tränen in die Augen. *g*
GLG,
Veronika
Veronika
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Heips!
Ich für meinen Teil kann jetzt mangels Erfahrungen nix über Katzenwolle sagen...
Aber bei den Hunden ist der Geruch total unterschiedlich, und kann z.B. von der Rasse, dem Futter, dem Alter, der Haltungsbedingungen und noch jeder Menge von uns nicht genau definierbarer Faktoren bestimmt werden.
So vermute ich unter anderem, daß sogar der allgemeine soziale Status eines Hundes durchaus für mehr "Duft" verantwortlich sein kann. Das Tier definiert sich schließlich bei Kontakt mit anderen Tieren auch darüber, und wie bei uns Menschen gibt es da einige, die das mehr nach außen hervorzeigen, als andere.
Es gibt Rassen, die allgemein weniger riechen, als andere. Und der Geruch eines Hundes ist auch für dessen Halter vom Eindruck her ein ganz anderer, weil total vertrauter, als für eine außenstehende Person.
Ich für meinen Teil kann jetzt mangels Erfahrungen nix über Katzenwolle sagen...
Aber bei den Hunden ist der Geruch total unterschiedlich, und kann z.B. von der Rasse, dem Futter, dem Alter, der Haltungsbedingungen und noch jeder Menge von uns nicht genau definierbarer Faktoren bestimmt werden.
So vermute ich unter anderem, daß sogar der allgemeine soziale Status eines Hundes durchaus für mehr "Duft" verantwortlich sein kann. Das Tier definiert sich schließlich bei Kontakt mit anderen Tieren auch darüber, und wie bei uns Menschen gibt es da einige, die das mehr nach außen hervorzeigen, als andere.
Es gibt Rassen, die allgemein weniger riechen, als andere. Und der Geruch eines Hundes ist auch für dessen Halter vom Eindruck her ein ganz anderer, weil total vertrauter, als für eine außenstehende Person.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Spinnwittchen
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Ich kann vom Geruch her nichts nachteiliges sagen. Mein Mietzekater riecht eigentlich gut! 

Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt

- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Kätzle riechen fein. Pudrig, angenehm, unaufdringlich. Bei Hunden habe ich da schon riesige Unterschiede festgestellt! Von "ARGH....mich hauts um" bis "Och, man riecht ja garnix! (Hannes Samojede z. B.)".
- Sibi
- Kardenband
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.04.2010, 11:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46286
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Hallo lili-cat,
auch ich verspinne die Haare meiner Katzen(Sibirische Katze). Sie haben keinen Geruch an sich und wenn sie gerade draußen - eingenetzte Terrasse- waren, riechen sie ganz frisch.
auch ich verspinne die Haare meiner Katzen(Sibirische Katze). Sie haben keinen Geruch an sich und wenn sie gerade draußen - eingenetzte Terrasse- waren, riechen sie ganz frisch.
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
HI,
ich hab aus Hundewolle einen Pullover gearbeitet.
Wolle von Collie u. Collie-Schäfer-Mix.
LG Anke
ich hab aus Hundewolle einen Pullover gearbeitet.
Wolle von Collie u. Collie-Schäfer-Mix.
LG Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sibi
- Kardenband
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.04.2010, 11:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46286
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Hallo Anke,
Dein Pulli sieht aber kuschelig aus
Dein Pulli sieht aber kuschelig aus

•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•
- lili-cat
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.05.2010, 23:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97496
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Fenja hat geschrieben:HI,
ich hab aus Hundewolle einen Pullover gearbeitet.
Wolle von Collie u. Collie-Schäfer-Mix.
LG Anke
Hi Anke,
dersieht ja echt klasse aus!
Grüßle
Nicole
LG
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Farblich passen die Hunde super zusammen, schön kuschelig sieht das aus 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Ich hab bisher (in größeren Mengen) nur Hundewolle versponnen. Und zwar Elo, Neufundländer und Samojeden. Am meisten "geduftet" hat der Neufundländer - allerdings nur vor dem Waschen und Kardieren.
Gestrickt hab ich Socken, Stulpen und Mützen draus. Es kamen bisher keine Beschwerden, daß die Sachen nach Hund riechen.
Gestrickt hab ich Socken, Stulpen und Mützen draus. Es kamen bisher keine Beschwerden, daß die Sachen nach Hund riechen.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Da muß ich aber entschieden widersprechen. Wenn ein Hund gebadet wird, auch wenn es Hundeshampoo ist, geht der natürliche Schutz gegen Schmutz verloren.Ich geh stark davon aus, dass es bei Hundehaaren ähnlich ist. Die meisten Tiere dürften müffeln, wenn sie nicht regelmäßig gebadet werden
Wir Menschen meinen immer, alles ins Wasser stecken zu müssen, damit es unserer Nase nicht schadet.
Die Hundenase leidet ohne Ende, wenn der Hund nach Mensch riecht.
Ich habe einen Collie-Mix mit viel weiß an den Beinen, dem Bauch und der Brust, also genau die Stellen, die zuerst schmutzig werden. Der Hund ist knapp 2 Jahre alt. Er wurde noch NIE gebadet und das weiß ist blütenweiß.
Müffeln tut er auf keinen Fall, weil sein natürlicher Schutz noch vorhanden ist.
Ich stricke aus Hundehaaren vor allem Jacken, habe aber auch schon Handschuhe gestrickt. Die Hundewolle wird bei mir nach dem Verzwirnen gewaschen mit Shampoo, ins letzte Spülwasser kommt etwas Haarspülung mit bei und danach riecht nichts mehr nach Hund.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Hier mal ein Foto

Uploaded with ImageShack.us
habs mal verkleinert ist aber nun ein bißerl arg klein
Karin

Uploaded with ImageShack.us
habs mal verkleinert ist aber nun ein bißerl arg klein
Karin
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Oh, das tut mir leid, dass es so groß geworden ist.
Irgendwas habe ich falsch gemacht???
Irgendwas habe ich falsch gemacht???
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: mal neugiereig bin:@ Hunde- u Katzenhaar-spinner(innen)
Also mein Hund "badet" gerne... nur nicht in der Wanne oder Dusche oder so,
sondern einzig und allein in Gewässern, halt in der Wupper, einem Baggerloch, oder einer Talsperre. Das macht er aber freiwillig und ohne Seife o.ä., und das schadet dem Fell und dem Hund auch nicht wirklich.
Den Schaden für das Tier richten unsere Shampoos und Seifen an, denn die beseitigen die schützende Fettschicht des Fells.
Dermaßen gereinigte Hunde werden dann auch bei Regen direkt bis auf die Haut nass, was mit Fett im Fell nicht der Fall ist. Oft sehe ich das bei meinem Rocco, wenn wir stundenlang im strömenden Regen draußen waren, und wieder Zuhause ankommen... da ist lediglich ein wenig Wasser oben im Deckhaar gefangen, der körpernahe Rest ist trocken.

Den Schaden für das Tier richten unsere Shampoos und Seifen an, denn die beseitigen die schützende Fettschicht des Fells.
Dermaßen gereinigte Hunde werden dann auch bei Regen direkt bis auf die Haut nass, was mit Fett im Fell nicht der Fall ist. Oft sehe ich das bei meinem Rocco, wenn wir stundenlang im strömenden Regen draußen waren, und wieder Zuhause ankommen... da ist lediglich ein wenig Wasser oben im Deckhaar gefangen, der körpernahe Rest ist trocken.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.