Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Wollvernarrt » 20.06.2010, 08:57

Ihr habt mich echt überzeugt :D Nachdem ich gestern Abend noch einmal (das zweite Mal an einem Tag) mit dem (oder heisst es der?!) Nostepinne gearbeitet habe, taten mir die Hände weh ;(
Jetzt beobachte ich ein paar Wollwickler bei Ibäh :]
LG Karine

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von SaLue » 20.06.2010, 10:44

Ich drück Dir die Daumen ... ein Wollwickler ist sicher eine seeeehr sinnvolle und gelenkschonende Anschaffung :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Laurana » 20.06.2010, 12:01

Ohne Wollwickler würd ich wahrscheinlich das Spinnen aufgeben ;) Hab auch am anfang händisch gewickelt weil ich nur eine Spule hatte....nachdem ich dann 3 Std. gewickelt hab, bin ich losgefahren und hab mir einen Wollwickler gekauft ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Wollvernarrt » 21.06.2010, 09:59

Schauen wir mal...die Auktion läuft bald aus...
LG Karine

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Sina » 05.08.2010, 22:53

Ich habe inzwischen einen Knäulewickler, wei eines meiner Handgelenke da auch nicht mitmacht, ich habe aber auch noch einen automatischen Knäulewickler
....
(meinen Mann)
funktioniert prima und muss nur ab und zu mit einem Lob gefüttert werden.
Absolut Handgelenkschonend.
Fiall hat geschrieben:Siehst du: Du BRAUCHST einen Knäuelwickler. :P
Glaub mir, auch wenn du das jeden Tag "nur" einmal machen musst, zusammen mit den anderen handwerklichen Aktivitäten, denen wir uns so aussetzen, kann das ganz fix auf die Handgelenke gehn. Zumindest geht es mir so. *seufz*

Ich hätte gern noch einen automatischen Wollauszieher für problematische Fasern. Hab meine Finger gestern bei ein paar Gramm Katzenwolle dermaßen verkrampft, dass die Schonung von gut zwei Wochen dahin ist. *grummel*
Liebe Grüße, Sina

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Elpa » 05.08.2010, 23:35

Ich bin ja sehr langsam mit den Anschaffungen. Aber wenn was sein muss, dann muss es sein.

Ich hab mir eine Tischhaspel und einen Knäuelwickler gekauft auf den auch viel Wolle raufpasst.
Es arbeitet sich wunderbar mit den Teilen. Ich würde sie nie mehr hergeben.

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Wollvernarrt » 06.08.2010, 08:51

Einen Knäuelwickler habe ich mittlerweile auch! Und im Herbst/Winter kommt noch ein Kardiertier dazu :D
LG Karine

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Elpa » 06.08.2010, 10:43

Toll, dann kommt auch nach und nach alles für Dich Wichtige dazu.

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Welche Gerätschaften braucht man unbedingt?

Beitrag von Wollvernarrt » 06.08.2010, 10:57

Naja, man muss/ kann ja auch nicht alles übers Knie brechen...
Die Anschaffung von einem Knäuelwickler hält sich ja noch in Grenzen. Aber so ein Kardiergerät schüttel ich nicht mal eben aus dem Ärmel. So muss jetzt erst einmal gespart werden. Nach dem Kardiertier würde ich gerne noch ein Rädchen dazu kaufen. Es ist ja bekannt, dass das Herdentiere sind :totlach:
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“