HILFE - wo ist die "unteren Position" beim Knitters Loom

Moderator: Rolf_McGyver

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: HILFE - wo ist die "unteren Position" beim Knitters Loom

Beitrag von melinoLiesl » 16.06.2010, 18:40

Wir haben ca. 2 Meter aufgezogen. Soll ein Kinderschal werden, nachdem meine Tochter ihn ja auch webt.

Noch fester anziehen traue ich mich nicht, nicht dass da die Kette reißt oder der Rahmen explodiert.

Das nächste Stück "darf" ich dann weben und das wird breiter und ich werde mit dickem Garn und dem 20erKamm weben. Mal schauen, wie es dann geht.

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Das ist wirklich ein tolles Forum, ich fühle mich hier super aufgehoben. :gut:

Und beim nächsten Webproblem rufe ich dann wieder laut "Hilfe". :O
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: HILFE - wo ist die "unteren Position" beim Knitters Loom

Beitrag von Laurana » 17.06.2010, 07:34

Das einzige was mir einfällt:

Hast du die Kettfäden in der oberen Stellung durch die Löcher laufen? Wenn nicht könnte es sein das er in der unteren Stellung durchhängt.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: HILFE - wo ist die "unteren Position" beim Knitters Loom

Beitrag von frieda » 17.06.2010, 09:59

Wenn man sich die Fotos so anschaut, dann sieht es auch aus, als hinge der Kamm ein wenig schief, das kann daher kommen, wenn die Kettfäden nicht genau mittig durch den Kamm laufen.

Grüßlis,

frieda

wollelke
Locke
Locke
Beiträge: 77
Registriert: 29.12.2009, 20:52
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8920
Kontaktdaten:

Re: HILFE - wo ist die "unteren Position" beim Knitters Loom

Beitrag von wollelke » 18.06.2010, 15:59

Kann es sein, dass ihr die seitliche Holzhalterung (das den Kamm festhält) verkehrt montiert habt? Auf dem Foto kommt es mir nämlich so vor.
lg Elke
Gute Vorsätze, sind wie ein Gaul der oft gesattelt aber selten geritten wird!
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: HILFE - wo ist die "unteren Position" beim Knitters Loom

Beitrag von yasmin » 18.06.2010, 18:44

die halterung ist schon richtig so, sie sieht genau wie hier aus, hier ist der kamm in neutral-stellung:
Bild

entweder ist der hintere teil des rahmen nicht hochgestellt, oder die kettspannung ist nicht hoch genug.
die breitere seite des kamms gehört nach unten.
grüße,
yasmin

... blog ...

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“