Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von uta » 17.06.2010, 08:40

Hallo ihr Lieben,

da hab ich doch mal wieder eine Anfängerfrage :)) :

Ich habe letzens ein Tuch angefangen und dachte: naklar, da du so grob strickst und mit großen Nadeln, nimm man nur inder Mitte immer 2 Maschen zu :D :D :D - könnt ihr euch denken, was dabei herauskam?

Fast ein Quadrat, jedenfalls kein Dreieicktuch. Nun habe ich es wieder aufgemacht, da die Wolle so schön ist, möchte ich immer noch daraus ein Dreieck-Tuch machen.

Jetzt endlich die Frage:

was passiert, wenn ich nur außen immer 2 zunehme? Welchen Form entsteht dann? Ich kann mir das leider nicht richtig vorstellen, ich sehe da dann so eine etwas runde Form vor mir, aber stimmt das?

Wenn jemand das weiss, dann würde ich mich freuen.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von Michaela » 17.06.2010, 08:45

Wenn du an der Spitze anfängst und dann immer nur außen zunimmst, dann hast du ein eher spitzes Dreieck. Ich habe bei dem bunten Tuch hier immer nur außen zugenommen, und zwar in jeder Hinreihe mit Umschlag, Rückreihen wurden normal abgestrickt. Ich bevorzuge eigentlich breitere Varianten, wo auch in der Mitte zugenommen wird, oder sogar die Extremvariante wie beim Herbivore (Bild 2), wo sowohl an den Enden in jeder - Hin- und Rückreihe - als auch in der Mitte an erst einer, dann drei Stellen zugenommen wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von Michaela » 17.06.2010, 08:47

Ach ja - das bunte Tuch ist von der Spitze gestrickt und würde natürlich durch die einfache Variante Hin- und Rückreihen zunehmen breiter werden. Wie das dann wird, kann ich aber auch nicht einschätzen. Das zweite Tuch ist von oben Mitte aus gestrickt.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von angi » 17.06.2010, 08:49

Hi, warum nimmst du nicht außen UND innen jeweils 2 Maschen zu .... oder nur außen jeweils 2 Maschen ?
Das gibt auf jeden Fall ein schönes Dreiecktuch .... aber abgesehen davon, es kursieren SOOOOOOOOOO viele schöne (freie) Anleitungen im Netz, da bracuht es gar keine Experimente.

Jetzt hab ich natürlich nicht deine Frage beantwortet ... :]

@ Michaela
das untere Tuch sieht aber ausgesprochen interessant aus!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von uta » 17.06.2010, 08:56

Lieben Dank ...

@angi

ich habe keine Lust, nach Anleitung zustricken, da ich dabei Fussball schau :O , und wen ich innen und außen zunehme, denke ich, dass meine Wolle dann nicht reicht - oder so ... ich weiss auch nicht so genau.

@Michaela

Ich mag das bunte Tuch sehr! Auch die Form gefällt mir, ich werde jetzt mal versuchen, nur außen zuzunehmen - mal schauen, das könnte dann gut werden.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von shorty » 17.06.2010, 09:04

Uta, die einfacheren Anleitungen liest Du spätestens nach 3 - 5 Reihen kannst Du das auswändig :-))
Geht deutlich schneller wie ausprobieren :-)))
Wie schon erwähnt,kommt das einfach auf die Tuchform an welche Du anstrebst, die breiterenTücher sind nach hinten runter bei weitem nicht so lang.

Beim Birch von unten sind es nur am Rand nach der Randmasche Zunahmen
beim daybreak z.B. der ist sehr breit und eher kurz hast Du mehrere pro Reihe immer bei ner bestimmten Masche usw

Oder schau mal nach den Bindetüchern von Dorothea Fischer, da muss man auch nicht ständig nachlesen.
Oder ein Josephin Tuch

da gäbs noch zig weitere Varianten.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von tabata » 17.06.2010, 09:05

Was ist ein Josephin Tuch ? :O
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von shorty » 17.06.2010, 09:07

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von tabata » 17.06.2010, 09:09

Frau dankt :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von shorty » 17.06.2010, 09:10

wie gesagt, Uta, schau mal bei Ravelry unter Tücher, such Dir ne Form und ein Muster ( kann ja auch glatt oder recht einfach sein, zum stricken während es Fernsehens )
oben noch free bei der erweiterten Suche und schwups nach fünf Minuten hast Du ne brauchbare Anleitung.
Das geht viel schneller als ausprobieren und trennen.
Man kann da nämlich auch noch schauen, wieviel Verbrauch, dann siehst Du gleich, ob die Wolle in etwa reicht

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Zunahmen bei einem Dreieick-Tuch "aus dem Kopf"

Beitrag von uta » 17.06.2010, 11:08

Lieben Dank,

ich habe mir jetzt ein Supermuster gesucht, welches auch für mich passt!

Vi-Shawlhttp://www.ravelry.com/patterns/library/vi-shawl

den schaffe ich, vielen Dank nochmal für den Zuspruch, das hat geholfen, ich hatte schon wieder einen Versuch angefangen, sah auch nicht gut aus, nun wird es bestimmt!
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“