Anfängerwolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Anfängerwolle

Beitrag von SaLue » 16.06.2010, 08:34

grainnee hat geschrieben:...
Und @SaLü:

ich erinnere mich noch zu gut an die ersten Versuche. Da saß ich krampfhaft vor dem Rad, höchst drauf bedacht, alles gleichzeitig zu beachten - und auf einmal "lief's" dann, wie von allein! Und ich spinne erst seit Januar - ich bin immer wieder überrascht, wie schnell das doch ging.
Danke fürs Mut machen :))

Ich denke, dass mir das Spinnen am Rad mehr liegen wird als mit der Handspindel ... es hat einfach noch nicht 'Klick' gemacht im Kopf, vielleicht klickt es ja auch später oder mit anderer Wolle oder es kann mir jemand direkt zeigen ... es gibt soooo viele Möglichkeiten ;) . Da ich u.a. eine alte Nähmaschine habe und die auch beherrsche, wird das Treten wohl kein Problem darstellen ... das Ausziehen der Wolle wohl eher :lol: Aber ich bin guten Mutes ... und habe Euch ja zum Löchern, wenn es soweit ist :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Trulline » 16.06.2010, 08:58

Hi Hi,

ich hab mich am Anfang auch durch die unmöglichsten Wollen gewühlt. Mittlerweile gebe ich Spionnanfängerinnen und Anfängern, die sich gern mal an mein Rad setzen möchten Hollandwolle(nennt sich so) in die Hand (gibts bei Wollknoll) . Das ist, soviel ich hier mal nachgefragt habe, ein Mix aus allem Möglichen und sie ist sehr preiswert, hat exzellente Spinneigenschaften und läßt sich auch zu Strickfilz verarbeiten. Wenn ich Strecke spinnen will oder experimentieren oder Anfängerinnen ein Erfolgserlebnis verschaffen möchte, geb ich ihnen dieses Zeug (ich glaub, sie ähnelt dem hier auch vielgepriesenen Hermann, oder?)
Mit der Handspindel hab ich übrigens erst viel später angefangen und jetzt mag ich es sehr... am Anfang war das nix für mich.
Viel Vergnügen! Sollste sehen, es dauert nicht lang und "et fluppt".... :wink:
Liebe Grüße
Trulline

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“