Fragen und Ratschen bitte hier. Hab mal alles hier her verschoben, da es sicherlich eine Frage ist die sich mehr Neueinsteiger stellen werden und ja auch wunderschöne Antworten dazu da sind.
Mallory - Geschrieben am 22.07.2007 15:43
Darf ich mal fragen, was ist denn eigentlich ein Milchschaf?
Ich habe auch Milchschafwolle hier (von KruemisMama), noch unversponnen, sehr schön weich. Ist das eine bestimmte Schafrasse oder bedeutet es einfach Lamm?
Grüßchen
Mallory
______________________________________
http://mallory.twoday.net/
shorty - Geschrieben am 22.07.2007 15:57
Hallo Mallory,
ersteres trifft zu, die Steigerung wäre natürlich noch Lammwolle vom Milchschaf)
Liebe Grüße
Karin
______________________________________
woll und stoffsüchtig
Beyenburgerin - Geschrieben am 22.07.2007 16:22
Mallory, eigentlich heißt es ostfriesisches Milchschaf. Das gibt es vorwiegend mit weißer Wolle, aber auch mit grauer, brauner, udn schwarzer Wolle oder alles gemischt wie bei Astrids bunten Schafen (http://myalbum.miyoo.de/Beyenburgerin/photo-album/set-allMedia/SetID_45447/_PGNR_0). Mittlerweile ist Milchschaf meine Lieblingsspinnwolle, weil sie nicht zu hart ist und eine eine schöne Stapellänge hat, speziell die nichtweiße Wolle. Ich habe bei dunkler Wolle schon Stapellängen bis 25 cm gehabt!!!
______________________________________
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||
http://beyenburgerin.myblog.de/
Mallory - Geschrieben am 22.07.2007 16:36
Oha - meine von Kruemimama ist dunkelbraun - da könnte man ja mal versuchen, Singlegarn zu machen ... vielleicht gibt's einen Faroese Shawl ... hab nur leider vor dem Urlaub keine Zeit mehr ... aber danach
______________________________________
http://mallory.twoday.net/
CU
Danny