Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?
Maka,
bei Tüchern strickt man meist mehrere Maschen an den Rändern kraus rechts. Minimum ist 2, oft sind es aber 3 oder 4 oder sogar mehr. Das verhindert, dass sich der Rand aufrollt. Du siehst es gut an dem folgenden Tuch: Mein Stora Dimun Shawl hat übrigens auch keine Vorder- und Rückseite, ebenso der Highland Triangle Shawl.
LG Brigitte
bei Tüchern strickt man meist mehrere Maschen an den Rändern kraus rechts. Minimum ist 2, oft sind es aber 3 oder 4 oder sogar mehr. Das verhindert, dass sich der Rand aufrollt. Du siehst es gut an dem folgenden Tuch: Mein Stora Dimun Shawl hat übrigens auch keine Vorder- und Rückseite, ebenso der Highland Triangle Shawl.
LG Brigitte
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?
hallo britigitte und shorty
danke schön.
danke schön.
Grüßlis maka
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?
Sorry, Maka, ich habe mich so daran gewöhnt, dass hier alle solche Strickprofis sind!
Also beim Gaia habe ich tatsächlich nur je eine Randmasche rechts und links, und die stricke ich immer als rechte Masche, sowohl in der Hin- als auch in der Rückreihe. Das reicht tatsächlich aus, um ein Rollen zu verhindern, und fällt überhaupt nicht als "kraus" auf.
Wenn Du Dich bei Ravelry mal ein bisschen umsiehst, da gibt es viele einfacher Tücher, auch mit deutscher Erklärung. Und irgendwo gibt's hier auch einen Thread zum Thema Anfänger-Tücher. Ich habe mit "Lala's Simple Shawl" angefangen, den gibt's auch auf deutsch, und wenn Du Dir die Anleitung durchgelesen hast, kannst Du auch die Gaia stricken. Wenn ich das konnte, kann das jeder.
Ach ja: Ich würde immer die deutsche UND die englische Anlitung runterladen. Die englischen sind ofter besser gemacht und mit schöneren Fotos, wenn Du beides kombinierst, solltest Du prima zurechtkommen.
Viel Spaß und liebe Grüße,
Sanja

Also beim Gaia habe ich tatsächlich nur je eine Randmasche rechts und links, und die stricke ich immer als rechte Masche, sowohl in der Hin- als auch in der Rückreihe. Das reicht tatsächlich aus, um ein Rollen zu verhindern, und fällt überhaupt nicht als "kraus" auf.
Wenn Du Dich bei Ravelry mal ein bisschen umsiehst, da gibt es viele einfacher Tücher, auch mit deutscher Erklärung. Und irgendwo gibt's hier auch einen Thread zum Thema Anfänger-Tücher. Ich habe mit "Lala's Simple Shawl" angefangen, den gibt's auch auf deutsch, und wenn Du Dir die Anleitung durchgelesen hast, kannst Du auch die Gaia stricken. Wenn ich das konnte, kann das jeder.

Ach ja: Ich würde immer die deutsche UND die englische Anlitung runterladen. Die englischen sind ofter besser gemacht und mit schöneren Fotos, wenn Du beides kombinierst, solltest Du prima zurechtkommen.

Viel Spaß und liebe Grüße,
Sanja
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?
Wie wäre es denn mit diesem Schal, der keine rechte und linke Seite hat?
http://www.ravelry.com/patterns/library/reversette
Florence ict in Belgien udn diejenige, die in Europa Cormowolle anbietet.
LG Brigitte
http://www.ravelry.com/patterns/library/reversette
Florence ict in Belgien udn diejenige, die in Europa Cormowolle anbietet.
LG Brigitte
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?
Meine Frage wurde auch gerade beantwortet, danke.
Eigentlich wollte ich meiner Tante ein Birch-Tuch stricken, so ganz zufrieden war ich aber mit dem Fakt der Zweiseitigkeit nicht.
Gaia ist die Lösung.
Eigentlich wollte ich meiner Tante ein Birch-Tuch stricken, so ganz zufrieden war ich aber mit dem Fakt der Zweiseitigkeit nicht.
Gaia ist die Lösung.

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)