Hai Karin!
Wenn sich die Wolle jetzt schon so "schön" spinnen läst, geht das dann noch besser wenn sie gewaschen und gekämmt ist?
Das ist wieder so eine Sache, die man schlecht pauschalisieren kann...
Erstens ist es oft so, daß roh gesponnen und gezwirnt, und hinterher gewaschen ein fluffiges Garn gibt. Bei der Verarbeitung klebt alles etwas aneinander, und die Wäsche entzieht dann den "Klebstoff". So können die einzelnen Fasern noch etwas herausrutschen und ein voluminöseres Garn geben.
Wäscht man vor dem Spinnen, entfällt dieser Faktor zu einem großen Teil. Das fertige Garn ist dann schon dem Endprodukt nach vollständiger Verarbeitung und Entspannungsbad viel ähnlicher.
Zweitens kann es sein, daß dir bei der gleichen Wolle im gewaschenen Zustand die Fasern zu rutschig sind, und du dich beim verspinnen schwerer tust. Das ist zwar etwas, an das man sich dann auch schnell gewöhnen kann, aber trotzdem wollte ich es lieber jetzt erwähnen...
Ich mache kleine Pröbchen, und entscheide jedesmal, wie ich es lieber verspinne, oder welches Endergebnis mit besser gefällt.