Filzen mit alter Nähmaschine......
Moderator: Claudi
- lili-cat
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.05.2010, 23:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97496
Filzen mit alter Nähmaschine......
....meint ihr das geht?
Hallo ihr Lieben,
wir haben zur Deko eine alte Nähmaschine mit Tretpedal in der Wohnung stehen. Nun kam mir neulich der Gedanke ob man mit ihr evtl auch Nadelfilzen könnte.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
LG
Lili
PS: Muß das Nadelgefilzte dann eigentlich noch in die Waschmaschine?
Hallo ihr Lieben,
wir haben zur Deko eine alte Nähmaschine mit Tretpedal in der Wohnung stehen. Nun kam mir neulich der Gedanke ob man mit ihr evtl auch Nadelfilzen könnte.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
LG
Lili
PS: Muß das Nadelgefilzte dann eigentlich noch in die Waschmaschine?
LG
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Wenn Du die Nadeln in die Maschine bekommst (fassen ja meist runde Nadeln, musst Du die Filznadel halt absägen) dann kannst Du mit der Maschine Filzen. Es gibt sogar für die modernen Maschinen (z.B. von Brother) Filzaufsätze zum Nadelfilzen..
Es gibt zum Thema auch ein Buch..Gott wo hab ich das jetzt...
Nur ganz doll auf die Finger aufpassen.
es muss nicht in die Maschin, kann aber...
Wenn Du auf Kleidung auffilzt musst Du mit dem Waschen aufpassen, nicht zu heiß, sonst filzt es nach und kann zu stark schrumpen..
ich such mal das buch..
Es gibt zum Thema auch ein Buch..Gott wo hab ich das jetzt...

Nur ganz doll auf die Finger aufpassen.
es muss nicht in die Maschin, kann aber...
Wenn Du auf Kleidung auffilzt musst Du mit dem Waschen aufpassen, nicht zu heiß, sonst filzt es nach und kann zu stark schrumpen..
ich such mal das buch..
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Das Buch heißt
Needle-Felting Magic: Easy Machine Techniques and Projects ..ist dünn, sehr dünn, aber nicht sooo schlecht...
Schau mal unter Filzmaschinen, da findest Du noch nette Beispiele
hier mal nen Video
http://www.youtube.com/watch?v=1Pc59ntPPkA
und noch ein netter link
http://fiberella.com/html/techniques.html
Needle-Felting Magic: Easy Machine Techniques and Projects ..ist dünn, sehr dünn, aber nicht sooo schlecht...
Schau mal unter Filzmaschinen, da findest Du noch nette Beispiele
hier mal nen Video
http://www.youtube.com/watch?v=1Pc59ntPPkA
und noch ein netter link
http://fiberella.com/html/techniques.html
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Chingwa2003
- Faden
- Beiträge: 543
- Registriert: 12.01.2007, 16:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64342
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Hallo,
mit nur 1 Nadel wirste wohl sehr viel Geduld haben müssen. Ausserdem mußt Du den Strofftransport ausbauen.
LG Nora
mit nur 1 Nadel wirste wohl sehr viel Geduld haben müssen. Ausserdem mußt Du den Strofftransport ausbauen.
LG Nora
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
kann man bestimmt versenken, wie zum stopfen, oder ?
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Bei den meisten alten Maschinen kann man den doch aushängen...
zwei Irre ein Gedanke
zwei Irre ein Gedanke

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
. Ich habe eine der presigünstigen Filzmaschinen und bin, da ich sie eigentl. nur zu Dekorationszwecken im hobbybereich einsetze sehr zufrieden. Eine alte Tretnähmaschine umzubauen, das, finde ich, lohnt sich überhaupt nicht. Die Geschwindigkeit mit der ich mit meiner motorbrtriebenen Maschine und mit 5 Filznadeln erreiche, kann man mit 1 Nadel und im Fußpedalbetrieb nie erreichen, damit wird die Filzerei zu einer zeitraubenden und nicht wirklich befriedigenden Arbeit. Das Gefilzte hält auch nicht mit dem Trägermaterial , da es viel zu wenig eingearbeitet wird.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Verrätst Du uns welche Maschine Du hast 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
die Geschwindigkeit ist eindeutig ein Argument, die einzelne Nadel auch.
Umgebaut werden muss da nicht groß was, ist doch die gleiche Handhabe wie beim stopfen, dauert vielleicht 5 sekunden
Was ich nicht weiss, ob der Kolben der Filznadel in die Nähmschine passt.
Im übrigen kenn ich viele, die händisch filzen mit nur einer Nadel, aber das nur nebenbei ( dauert natürlich deutlich länger) hält genauso
Karin
Umgebaut werden muss da nicht groß was, ist doch die gleiche Handhabe wie beim stopfen, dauert vielleicht 5 sekunden
Was ich nicht weiss, ob der Kolben der Filznadel in die Nähmschine passt.
Im übrigen kenn ich viele, die händisch filzen mit nur einer Nadel, aber das nur nebenbei ( dauert natürlich deutlich länger) hält genauso
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
shorty hat geschrieben:die Geschwindigkeit ist eindeutig ein Argument, die einzelne Nadel auch.
Umgebaut werden muss da nicht groß was, ist doch die gleiche Handhabe wie beim stopfen, dauert vielleicht 5 sekunden
Was ich nicht weiss, ob der Kolben der Filznadel in die Nähmschine passt.
Im übrigen kenn ich viele, die händisch filzen mit nur einer Nadel, aber das nur nebenbei ( dauert natürlich deutlich länger) hält genauso
Karin
Klar verrate ich die Marke meiner Maschine -----ist ja kein Geheimnis------- ich habe sie auch bezahlt

@ Karin, natürlich kann man alles mit der Hand machen. Allerdings möchte ich keine Jacke---- wie ich es schon gemacht habe------komplett mit einer Ndel mit der Hand filzen. Die trocken Handfilzerei mit einer Nadel eignet sich überwiegend für kleiner Objekte.
Was noch gegen einen Umbau spricht ist, die Flusen verschmutzen eine normale Nähmasch. extrem, das sehe ich wenn ich den Flusenkasten reinige. Deswegen würde ich auch nie einen Umbausatz für eine der teuren Nähmaschinen verwenden. Ich habe es schon von Benutzerinnen solcher Maschinen gehört, daß die Masch sehr leiden. Schaut Euch mal die div. presigünstigen Filzmaschinen an z. B. von der Fa. Pfaff usw., sie sind fast günstiger als z.B. der Umbausatz für die Bernina oder wars eine Brothermaschine ---ich weiß es jetzt nicht genau.
- lili-cat
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.05.2010, 23:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97496
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Halli Hallo,
aaaaalso, mein Mann hat kurzerhand mal meine Filznadel gekappt und in die Nähmaschine eingebaut.
Es funktioniert!
Allerdings braucht man viel Gedult denn wirklich zügig kommt man nicht voran. Im Prinzip ist man mit der Hand schneller. Werde dann wohl doch auf nassfilzen umsatteln und mich an einer Patchwork-Decke versuchen.
LG
Lili-cat
aaaaalso, mein Mann hat kurzerhand mal meine Filznadel gekappt und in die Nähmaschine eingebaut.
Es funktioniert!
Allerdings braucht man viel Gedult denn wirklich zügig kommt man nicht voran. Im Prinzip ist man mit der Hand schneller. Werde dann wohl doch auf nassfilzen umsatteln und mich an einer Patchwork-Decke versuchen.
LG
Lili-cat
LG
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
Nicole
Wer Sonne im Herzen hat strahlt auch bei Regenwetter!!!
http://nics-handarbeiten.magix.net/album
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
Stimmt, das mit den Fusseln ist schlimm...
Die Happylock hab ich mal Probegefilzt, die ist super....wenn man viel macht.
Ich filze viel mit der Hand..ich bin eine Einnadelfilzerin, ich mag keine 5 fach Filznadelhalter...Ich mache mit der Nadel aber oft nur die letzten Reste, viel mach ich nass..
Stimmt braucht Zeit..aber die nehm ich mir, muss ja nicht an einem Tag fertig werden..hab aber noch nie ne jacke gemacht (zeigst Du nochmal nen Bild bitte, bitte
)
Die Nadeln passen in die alten Kolben, man muss nur die Ecke an der Nadel absägen
Die Happylock hab ich mal Probegefilzt, die ist super....wenn man viel macht.
Ich filze viel mit der Hand..ich bin eine Einnadelfilzerin, ich mag keine 5 fach Filznadelhalter...Ich mache mit der Nadel aber oft nur die letzten Reste, viel mach ich nass..
Stimmt braucht Zeit..aber die nehm ich mir, muss ja nicht an einem Tag fertig werden..hab aber noch nie ne jacke gemacht (zeigst Du nochmal nen Bild bitte, bitte

Die Nadeln passen in die alten Kolben, man muss nur die Ecke an der Nadel absägen

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
@ Tabata.
Ich kann Dir nur noch 3 maschinengefilzte Sachen zeigen. Die andere Jacke habe ich leider nicht mehr , ich hatte mal einen Festplattencrash wahrscheinlich ist dieses Bild auch dadurch verloren gegangen. Die anderen hier habe ich Gott sei Dank alle auf Cds gebrannt.
1. einen Kragen, den ich mit Wolle befilzt habe

2. Eine von mir genähte Walkjacke, die ich am unteren Rand ( wie eine Wiese) mit bunten Wollsträhnchen befilzt habe.

3.ein Dreieckstuch auf die Seide habe ich weiße dicke Strickwolle mit der Filzmaschine aufgefilzt, anschließend habe ich mit der Stickschere die noch freien Seidenstellen ausgeschnitten. Diese Arbeit hätte ich nicht mit der Hand
machen wollen, für das Tuch habe ich eine gute Woche benötigt.

Ich kann Dir nur noch 3 maschinengefilzte Sachen zeigen. Die andere Jacke habe ich leider nicht mehr , ich hatte mal einen Festplattencrash wahrscheinlich ist dieses Bild auch dadurch verloren gegangen. Die anderen hier habe ich Gott sei Dank alle auf Cds gebrannt.
1. einen Kragen, den ich mit Wolle befilzt habe

2. Eine von mir genähte Walkjacke, die ich am unteren Rand ( wie eine Wiese) mit bunten Wollsträhnchen befilzt habe.

3.ein Dreieckstuch auf die Seide habe ich weiße dicke Strickwolle mit der Filzmaschine aufgefilzt, anschließend habe ich mit der Stickschere die noch freien Seidenstellen ausgeschnitten. Diese Arbeit hätte ich nicht mit der Hand


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Filzen mit alter Nähmaschine......
tolle Sachen, wirklich bewunderwert
besonders natürlich die Jacke in türkis
Das Tuch müsste doch evlt auch mit Soluvlies,bzw. Seide Wollgarn und nassfilzen funktionieren, oder?
nur mal Spekulativ, bei den Nunofilztüchern kann man die Seide auch hinterher wegschneiden, die Wolle durchdringt die Seide völlig
gehöre ja eher zu den Nassfilzern, ist irgendwie sinnlicher
)))
Karin
besonders natürlich die Jacke in türkis
Das Tuch müsste doch evlt auch mit Soluvlies,bzw. Seide Wollgarn und nassfilzen funktionieren, oder?
nur mal Spekulativ, bei den Nunofilztüchern kann man die Seide auch hinterher wegschneiden, die Wolle durchdringt die Seide völlig
gehöre ja eher zu den Nassfilzern, ist irgendwie sinnlicher

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.