versponnene Baumwolle waschen
Moderator: Claudi
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
versponnene Baumwolle waschen
Habe zwar schon die Suchfunktion bemüht, bin aber auf noch keinen grünen Zweig gekommen.
Wie wascht ihr einen fertigen Strang Baumwolle? Habe ihn mit Nähgarn verzwirnt. Also daß Baumwolle einiges verträgt, weiß ich schon.
Weicht ihr es mit Vollwaschmittel einfach heiß ein? Wird es eingehen und vor allem wie wirkt sich das dann auf mein dazugezwirntes Nähgarn aus? Hoffentlich nicht allzu schrecklich.
lg Adsharta
Wie wascht ihr einen fertigen Strang Baumwolle? Habe ihn mit Nähgarn verzwirnt. Also daß Baumwolle einiges verträgt, weiß ich schon.
Weicht ihr es mit Vollwaschmittel einfach heiß ein? Wird es eingehen und vor allem wie wirkt sich das dann auf mein dazugezwirntes Nähgarn aus? Hoffentlich nicht allzu schrecklich.
lg Adsharta
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: versponnene Baumwolle waschen
Hm, Nähgarn ist nicht gleich Nähgarn. Ideal wäre es wenn Du ein Baumwollnähgarn verwendet hast, weils dann Baumwolle verzwirnt mit Baumwolle wäre, aber es kann auch aus Leinen, Synthetik o. a. Fasern sein.
Baumwolle geht hald beim heißen Waschen etwas ein, das solltest Du bedenken.
Ich verfahre mit der Baumwolle beim Entspannungsbad für den Strang genau wie mit Wolle, nur nicht mit Schampoo oder Wollwaschmittel sondern mit normalem Waschmittel.
CU
Danny
Baumwolle geht hald beim heißen Waschen etwas ein, das solltest Du bedenken.
Ich verfahre mit der Baumwolle beim Entspannungsbad für den Strang genau wie mit Wolle, nur nicht mit Schampoo oder Wollwaschmittel sondern mit normalem Waschmittel.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: versponnene Baumwolle waschen
Oh danke, ich habe sie jetzt einfach mal hängen gelassen und auf Antwort gewartet.
Tja das mit dem Nähgarn ist so eine Sache, ich habe tausend uralte Nähgarne, da meine Mama ja Schneiderin ist und es war absolut nicht mehr leserlich, was das eigentlich für ein Faden ist. Ich denke das werde ich eben riskieren. Es war sowieso nur mal zur Probe, der Anfang ist noch mehr als holprig, dann ging es schon besser, mal sehen was draus wird. Wenn es nach dem Waschen schön ist, werde ich das holprige wohl davon abtrennen und mich an den Rest der Baumwolle machen.
lg Adsharta

lg Adsharta
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: versponnene Baumwolle waschen
Hallo Adsharta,
Ich habe mal Baumwolle mit Viskose gezwirnt. Beim Baden bzw. mit Wollwaschmittel waschen ist dann die Baumwolle eingelaufen und die Viskose nicht.
Das Geknuddel liegt jetzt ziemlich weit hinten im Schrank, weil ich nicht weiß wie ich es weiter verarbeiten soll.
Du mußt halt darauf achten aus welchem Material Dein Nähgarn ist, sonst geht es Dir wie mir.
Ich habe mal Baumwolle mit Viskose gezwirnt. Beim Baden bzw. mit Wollwaschmittel waschen ist dann die Baumwolle eingelaufen und die Viskose nicht.
Das Geknuddel liegt jetzt ziemlich weit hinten im Schrank, weil ich nicht weiß wie ich es weiter verarbeiten soll.
Du mußt halt darauf achten aus welchem Material Dein Nähgarn ist, sonst geht es Dir wie mir.
- hexeb07
- Vorgarn
- Beiträge: 472
- Registriert: 06.03.2009, 11:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58119
- Wohnort: Hagen NRW
- Kontaktdaten:
Re: versponnene Baumwolle waschen
Baumwolle mit Nähgarnzwirnung wasch ich warm mit normalem Waschmittel.
Fertige Projekte bei 30 Grad in der Maschine.
LG Elke
Fertige Projekte bei 30 Grad in der Maschine.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: versponnene Baumwolle waschen
Könnte man den Baumwollstrang erst waschen und dann erst verzwirnen? *mal so als Anfänger in den Raum frag*