Hallo,
vielen Dank für die ausführlichen Berichte.
ich dachte schon, meine Frage war zu einfältig.
Ich muß dazu schreiben, dass ich mit meiner Kardiermaschine von Walther Schwierigkeiten habe z.B. buntes Merino Kardenband unter meine gewaschene Naturwolle zu mischen. Knötchen sortiert sie auch nicht raus . Das Merino zieht sich ständig auf und um die kleine Walze. Und weil Seide ja nun nicht gerade günstig ist, wollte ich für meine Trommel halt eine Seide nehmen, die nicht von der Maschine gefressen wird
Weiß nicht ob es an mir, an der Wolle oder an der Maschine liegt.
Habe vor kurzen hier über das Forum Gotlandwolle /Guteschaf erworben und hatte noch niemals so eine große Menge an Wolle auf der kleinen Rolle gehabt. Von den kardierten Portionen habe ich maximal 2/3 Wolle von der großen Rolle abpflücken können....
Hmmm....
die gewaschene Wolle wird von mir vor dem Kardieren seeehr locker auseinandergezupft, die Maschine kann man also auch ganz locker kurbeln. Durchgänge mindestens 3.
Vielleicht hat da jemand noch einen weiteren guten Tipp .
Danke erstmal .
Angi